Hilfe für Groß labenz familie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cguegan
    Benutzer
    • 14.08.2025
    • 9

    Hilfe für Groß labenz familie

    Guten Tag Allen,

    Ich bin auf der Suche nach weiteren Informationen über meine Ur-urgroßeltern.
    Laut diesem Dokument, dass ich nicht so gut lesen kann, waren Johann/Jean koch aus ??? (Walew ? Wolow? ) geb. In 1897 oder 1894 und Helena frydel (geb. 1899) aus deszno wohnhaft in Groß Labenz (1919)
    Ihr erstes Kind wannaw/waclaw ist auch dort geboren in 1918 und janina, ihr zweites Kind geboren in 1920.
    gross labenz war anscheinend im Besitz von der Familie Langen, lese ich hier https://gutshaeuser.de/de/guts_herre...s_gross_labenz

    1. KÖnnt ihr lesen aus welcher Stadt/region johann koch stammt ? (Das Franz. Dokument lässt die Nationalitäten sehen: polnisch)
    ich kann sehr viel über helena frydel aber nichts über johann koch.
    2. Habt ihr eine Idee ob sie bei der Familie auf dem Gutshaus leben könnten und was für eine Arbeit sie machen ķönnten ?
    was es in Groß labenz, eickelberg zu tun gab ?

    Ich bin jetzt blockiert und kann nichts finden über die Familie koch aus poland.
    Ich würde es sehr schätzen wenn ihr mir dabei helfen könnt, mehr zu finden.

    Viele Grüße
    Camille
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von cguegan; 19.08.2025, 23:02.
  • steppu
    Erfahrener Benutzer
    • 11.12.2012
    • 307

    #2
    Hallo Camille, habe mir noch mal die Volkszählung von 1919 Groß Labenz angesehen .
    Unter Nr. 18 ist der Name Koch und dort als Knecht eingetragen mit 3 Personen 2 männliche und 1 weiblich.
    Eine Geburt Wannaw oder Waclaw 18.04.1918 in Groß Labenz konnte ich weder im Kirchenbuch von Eickelberg noch Warin finden.
    Die Orte auf der Volkszählungsliste kann ich auch nicht lesen. Bei Johann Koch eventuell Walew
    Viele Grüße von Traudi
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Werner52
      Erfahrener Benutzer
      • 25.06.2025
      • 464

      #3
      Hallo Camille,

      ich habe Dir seinen Taufeintrag rausgesucht. Bei der Übersetzung kann ich Dir leider nicht helfen - da mußt bitte hier im Forum in der Übersetzungshilfe nachfragen.
      https://photos.szukajwarchiwach.gov.pl/3f683904d8ed7eca4e0bfe3c4d7be17fb0f559257338e39503 a3cec3b3a3ccbe_max

      @Traudi
      Wir müßten wohl die für Eickelberg zuständige katholischen Pfarrei finden. Schwerin vielleicht?

      Gruß
      Werner

      Koch 01.jpg

      Koch 02.jpg

      Koch 03.jpg

      Koch 04.jpg
      Zuletzt geändert von Werner52; 21.08.2025, 17:30.

      Kommentar

      • cguegan
        Benutzer
        • 14.08.2025
        • 9

        #4
        Hi Werner, und Traudi
        Vielen Dank für die Informationen.

        Werner darf ich fragen wo du den Namen siehst ? im ersten Auszug oder? ich werde das Forum für Übersetzung probieren.
        Und bei den Bildern Helena Frydel stimmt überein mit den Infos, die ich habe über ihre Eltern. Super !

        Bei Mieczyslaw, konnte ich jetzt finden, dass er in 1948 dass er eingebürgert wurde und einen französischen Ausweis bekommen hat. Danke schön, bei ihm bin ich auch weiter auf der französischen Seite aber nicht polnisch.

        Bei Jan Koch, 1891 hört sich irgendwie zu früh an. Helena Frydel geboren in 1899, damals waren 8 Jahre Unterschied war schon viel denke ich.
        Ich hoffe die Übersetzung hilft.

        Vielen Dank nochmals
        Camile

        Kommentar

        • Werner52
          Erfahrener Benutzer
          • 25.06.2025
          • 464

          #5
          Hallo Camile,

          dem ersten Auszug der Datenbank kannst Du entnehmen, daß Johann/Jan der Sohn des Peter/Piotr war. Und den Vaternamen kann man im Eintrag 109, also ganz oben, auch so lesen. Ich hänge den Ausschnitt mit der Markierung hier an.

          Es müßte aber doch der richtige Jan sein. Dafür paßt hier einfach zu viel.

          Gruß
          Werner

          Koch 05.jpg

          Hier ist noch Helenes Taufeintrag, falls Du den noch nicht hast. Links, ganz oben, Nr.181.
          Zuletzt geändert von Werner52; Gestern, 16:53.

          Kommentar

          Lädt...
          X