Informationen anfordern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alessandro
    Neuer Benutzer
    • 09.05.2025
    • 2

    Informationen anfordern

    Hallo und danke, dass Sie mich aufgenommen haben.
    Ich weiß nicht, ob ich am richtigen Ort bin, aber ich werde es versuchen.
    Ich habe ein Tagebuch meines Großvaters gefunden, der nach dem Waffenstillstand vom 8. September 1943 einige Wochen im Gefangenenlager Neubrandenburg verbrachte und dann in die Stadt Wismar verlegt wurde, wo er als Schuhmacher für Rudolf Sodmann arbeitete (zumindest habe ich das so verstanden, denn das Tagebuch ist sehr abgenutzt). Kennen Sie ein solches Geschäft in Wismar im Jahr 1943?

    Vielen Dank im Voraus an alle, die mir eine Antwort geben möchten

    Alessandro Gargaro
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2788

    #2
    Im Adressbuch von 1939 gibt es einen Schuhmacher Rudolf Sültmann (Seite 363)

    Zuletzt geändert von Upidor; 09.05.2025, 18:36.

    Kommentar

    • alessandro
      Neuer Benutzer
      • 09.05.2025
      • 2

      #3
      Fantastisch!!! Vielen Dank, ich werde mit weiteren Recherchen vertiefen. Ich kann sehen, ob ich weitere Informationen finden kann. Wenn ich das richtig verstehe, ist es eine Art Liste von Bürgern von Wismar, die in Kategorien unterteilt sind, oder?

      Kommentar

      • Beggusch
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2012
        • 1430

        #4
        Wurde Rudolf ursprünglich in Hannover geboren? Gruß Beggusch

        Kommentar

        • Upidor
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2021
          • 2788

          #5
          Zitat von alessandro Beitrag anzeigen
          Fantastisch!!! Vielen Dank, ich werde mit weiteren Recherchen vertiefen. Ich kann sehen, ob ich weitere Informationen finden kann. Wenn ich das richtig verstehe, ist es eine Art Liste von Bürgern von Wismar, die in Kategorien unterteilt sind, oder?
          Eines der Kapitel des Adressbuches listet alle Firmen und Gewerbetreibende auf. Unter der Rubrik „Schuhmacher“ findet sich der Eintrag

          Kommentar

          • hermie
            Erfahrener Benutzer
            • 09.10.2007
            • 1149

            #6
            Moin,

            es gab am 24. Oktober 1901 einen Eintrag ins Wismarer Bürgerbuch. Der Name: Paul Friedrich Wilhelm Sültmann, Arbeitsmann. Vielleicht ein Verwandter?

            Gruss Hermie
            Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
            Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
            Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
            USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

            Kommentar

            • ReReBe
              Erfahrener Benutzer
              • 22.10.2016
              • 3104

              #7
              Hallo,

              das Wismarer Adressbuch von 1939 ist bei ancestry durchsuchbar Ancestry.de - Adreßbuch der Seestadt Wismar 1939
              Demnach hatte Rudolf Sültmann seine Schuhmacherei in der Kurze Baustraße 1 und wohnte privat in der Mühlenstraße 20.

              1 Kurze Baustraße - Google Maps
              17 Mühlenstraße - Google Maps Das Haus Nr. 20 gibt es nicht mehr.

              Nachtrag:
              Alessandro, wie heißt denn dein Großvater?

              Nachtrag 2:
              Laut Adressbuch Wismar 1950/51 wohnte Rudolf Sültmann nun im Haus seiner Schuhmacherei in der Kurze Baustraße 1.

              Gruß
              Reiner
              Zuletzt geändert von ReReBe; 12.05.2025, 10:24.

              Kommentar

              • hermie
                Erfahrener Benutzer
                • 09.10.2007
                • 1149

                #8
                Moin,

                im Anhang mal die kurze Baustr. 1 aus heutiger Sicht.

                Gruss Hermie
                Angehängte Dateien
                Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
                Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
                Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
                USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

                Kommentar

                Lädt...
                X