Georg Henrick Ulrik Wassmuth (1724-1800) - Dorf Mecklenburg , Germany - 6th Great Grandfather

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Avaso
    Neuer Benutzer
    • 13.04.2025
    • 1

    Georg Henrick Ulrik Wassmuth (1724-1800) - Dorf Mecklenburg , Germany - 6th Great Grandfather

    Guten Tag,

    wir sind auf der Suche nach einem Vorfahren namens Georg Henrick Ulrik Wassmuth aus Dorf Mecklenburg.

    Wir haben das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Abt. Landesarchiv, Graf-Schack-Allee 2, 19053 Schwerin angeschrieben, leider konnten sie uns nicht weiterhelfen.

    Gefunden haben wir bisher: Wiki Seite / geni und folgende Webseite: https://family.brudvik.org/genealogy/getperson.php?personID=I11855&tree=brudvik


    Wir suchen insbesondere die Geburts- oder Taufurkunde.

    Gerne würden wir den Ort besuchen, uns die Kirche anschauen und den Wohnort von Herrn Wassmuth sehen.

    Auch die Auswanderungsliste konnten wir nicht finden.

    Wir freuen uns über jede Information.

    Herzlichen Dank im Voraus!​
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5707

    #2
    Hallo,

    Dorf Mecklenburg ist ein Dorf - dafür gibt es ja aber gar keine Anhaltspunkte das dieses Dorf hier gemeint ist. Daher: Mecklenburg meint hier den Staat. Entweder Mecklenburg-Schwerin oder Mecklenburg-Strelitz. Da gibt es unzählige Orte wo Herr Wasmuth herkommen könnte. Viele Orte sind nicht indiziert, bei einigen sind Kirchenbücher verbrannt. Wenn ihr keine genaueren Angaben über den Ort findet wird das sehr schwer werden irgendetwas verlässliches zu finden.

    Selbst wenn ihr per "Zufallstreffer" jemanden findet der so heißt, bedeutet das ja nicht das es nicht woanders auch nochmal jemanden mit dem gleichen Namen gegeben hat - wegen der oben genannten Gründe.

    Was steht denn bei der Ersten Ehe 28 Jan 1749 zu seiner Herkunft?

    Viele Grüße,
    OlliL
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5047

      #3
      Hallo:

      Willkommen in unserem Forum!

      Die Kirchenbücher von Dorf Mecklenburg sind bei archion.de, dem kostenpflichtigen Kirchenbuchportal der Evangelischen Kirche Deutschlands, einsehbar. Diese Kirchenbücher fangen erst 1725 (also ein Jahr zu spät) an, sind aber indexiert. Es gibt in den Dorf keine Familie Wasmuth (oder ähnlich) im 18. Jahrhundert (siehe Einträge zu "W" im Namensverzeichnis der Taufen im Anhang)

      Meine Vermutung ist, dass mit der Ortsangabe "Mecklenburg" in den norwegischen Quellen nicht das Dorf Mecklenburg, sondern das Herzogtum Mecklenburg gemeint ist (Nachtrag: so auch die Vermutung von OlliL). Gibt es einen Link zu einer Primärquelle in Norwegen mit der Herkunftsangabe?

      VG

      --Carl-Henry
      Angehängte Dateien
      Wohnort USA

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 5047

        #4
        Zitat von OlliL Beitrag anzeigen

        Was steht denn bei der Ersten Ehe 28 Jan 1749 zu seiner Herkunft?
        Erster Traueintrag ist hier (mittig auf der linken Seite): https://urn.digitalarkivet.no/URN:NB...0921670123.jpg

        Leider keine Herkunftsangaben.

        VG

        --Carl-Henry

        Wohnort USA

        Kommentar

        Lädt...
        X