FN Buhs im Amt Boizenburg/Elbe (BKV 1751 und 1703 ?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred P.
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2009
    • 672

    FN Buhs im Amt Boizenburg/Elbe (BKV 1751 und 1703 ?)

    Guten Tag, suche weitere Daten zu:
    Busse, Buhss, 1753 Bass, Christopher, * <1708 ???> (M: N. Pamperin aus Sumte), † Preten 26.1.1793 (Hans Christoph Buess, im 85. Jahr); 1753-58 in Schwartow/Ksp. Boizenburg, seit 1769 Hufner in Preten. Pretener Akte 8.7.1769: Christoph Buhs aus Schwartow (M: geb. Pamperin aus Sumte) übernimmt die wüste Hufe Benecke; 3.6.1778: Vormund der Kinder seines Vetters Franz Heinr. Fett (∞ 1764 Cath. Dor. Pamperin aus Sumte);
    ∞ I.??? vor 1753 NN., * ..., † Schwartow 13.1.1762 (Xstopher Bussen Frau);
    ∞ II.??? vor 1764 NN.; Hausw. Wwe Cath. Elis. Buess geb. Clasen in Preten 29.12.1790 (57 J.; Schwindsucht);
    Kinder, * Schwartow:
    I. Ehe: 1) Anna Ilsabe, ~ 30.10.1753 (V: Christopher Bass; P: Anna Ilsabe Köster, Anna Marg. Sahlmann, Jochim Hinr. Behncke)
    2-3) Christopher Bussen zwo Kinder † Schwartow 18.4.1758;
    II. Ehe: 4) Cath. Soph. Hinrica, ~ 14.9.1763 (P: Soph. Juliana Brandt, Cath. Marg. Köster, Jochim Hinr. Classen), † Boizenburg 5.1.1821 (56 1/2 J.); ∞ ebd. 16.11.1790 Walter Joh. Jacob Friedr., Bürger, Schneider, zuletzt Arbeitsmann, Fischer in Boizenburg
    5) Frantz Jochen Buhss, ~ 18.8.1767 (P: Frantz Hinr. Köster, Jochen Hinr. Meinecke, Marg. Elis. Scharmweber)

    Danke im voraus. Grüße Manfrd Paul

  • annika
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2011
    • 427

    #2
    Hallo,
    in Schwartow Bkv 1751 hab ich nichts gefunden, Boizenburg Stadt ist 1751 nicht dabei. 1704 hab ich gerade nicht griffbereit, ich komme darauf zurück.
    Gruß, Annika
    Suche nach den Namen:

    Staatz, Lindenblatt, Kellmann und Kretschmann in Wakelsdorf (Wackelsdorf), Kl. Wilmsdorf, Vogtshof bei Grünhagen und Pfalsdorf im KREIS MOHRUNGEN/OSTPREUßEN

    Uecker bzw. Ücker und Balfanz in Ristow im KREIS BELGARD/POMMERN

    Kommentar

    • Manfred P.
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2009
      • 672

      #3
      Danke. Grüße

      Kommentar

      • Manfred P.
        Erfahrener Benutzer
        • 21.02.2009
        • 672

        #4
        Guten Morgen, doch noch eine Frage. Ich suche die Herkunft von :
        Pätow, Jochim Hartwig, * <1731>, † Volzrade 24.11.1787/Lübtheen (der alte Leinweber Hartwig Paetow, 56 J.); Einw., Leinweber in Volzrade;
        ∞I vor 1755 N., † Volzrade 21.1.1770 n.Pätow, Leinweber 1. Frau (lt.Namensregister)

        II. Lübtheen 20.1.1771 Wacker, Cath. Elisabet aus Dömitz (lt. Namesregister)
        (Wacker, Cath. Elis., * <1746>, † Volzrade 17.5.1812 (Wwe Cath. Elis. Menssen, 65 J.);
        sie ∞ II. Lübtheen 26.5.1789
        Menss Prosper Ludwig, Wwer, Einw. in Volzrade;

        Er muss zwischen 1750 und 1755 in Volzrade eingeheiratet haben und er könnte aus dem Ksp. Pritzier stammen.

        Grüße Manfred Paul

        Kommentar

        Lädt...
        X