Kopulationsregister Stavenhagen 1751-1800 - kann jemand etwas für mich nachschlagen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Melanie_Berlin
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2007
    • 1305

    Kopulationsregister Stavenhagen 1751-1800 - kann jemand etwas für mich nachschlagen?

    Hallo,

    Ich suche die Trauung von Joachim Daniel Heinrich STOLL, *1741 (err.) und Anna Maria REIMER, *1744 (err.). Leider weiß ich nicht, wo die beiden herkommen, aber die ältesten, mir bekannten Kinder sind in Kalübbe (KS Woggersin/Breesen) geboren worden.

    Vielen Dank,
    Melanie
    Viele Grüße,
    Melanie
  • Hustermeier
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2010
    • 167

    #2
    Hallo Melanie, ich habe in dem Band 7 der familiengeschichtelichen Mitteilungen (Alte Folge) zufällig etwas zu Stoll gefunden bist Du daran interessiert? Sind kurze Infos.
    LG Stubbe

    Kommentar

    • Melanie_Berlin
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2007
      • 1305

      #3
      Immer doch! Ich nehme alles und hoffe so, die Nadel im Heuhaufen zu finden.
      Viele Grüße,
      Melanie

      Kommentar

      • Hustermeier
        Erfahrener Benutzer
        • 27.12.2010
        • 167

        #4
        So Melanie, ich gebe mal zur Kenntnis, was hier steht:
        Pommern im Kaplande - aus dem Verzeichnis der zwischen 1652 und 1806 am Kap eingewanderten und eingebürgerten Deutschen Einwanderer, die aus Pommern stammen. Zeitraum 1750 - 1774:Stoll, Bogislaus Diederik, von Wolgast, als Soldat ang., verh. 1771 mit Johanna Dorothea Hoffmann, 1771 - 74 Hauslehrer bei Oloff Martinus Bergh, 1774 Gerichtsbote, 1780 freigestellt, gest. 1793 (Wohl ein Sohn: Joachim Wilhelm Stoll, geb. 1786 (?), 1805 Mitglied der Kommission zur Revision der Schuldregister.)
        Fridrizianische Kolonien und Kolonisten in Pommern: Amt Rügenwalde a)Wilhelminen 1749/50 im Stemnitzer Wald für 16 Pfälzerfamilien angelegt. Fam.Nr.12 Stoll, Georg Heinrich (+; Peter Müller hat Witwe geheir.)
        Amt Demmin a)Eugenienberg, vor 1751 im Stadtwalde angelegt - 8 Halbbauern aus Mecklenburg und Schwedisch-Pommern Fam.Nr.6 Krüger (hat sich in Trien etabl. und Hof an Jürgen Stoll abgetreten, dieser ist im Frühjahr 1754 gestorben; Hof bewirtschaftet Witwe
        Das wars!
        Stubbe

        Kommentar

        • Melanie_Berlin
          Erfahrener Benutzer
          • 31.12.2007
          • 1305

          #5
          ich habe es notiert und danke dir!
          Viele Grüße,
          Melanie

          Kommentar

          Lädt...
          X