Kirchenbücher von Penkun um 1777 - FN Herrig und Hanekow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich Wilhelm
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2013
    • 639

    Kirchenbücher von Penkun um 1777 - FN Herrig und Hanekow

    Hallo,

    weiß jemand, ob zu o.g. Ort KB existieren? Ich habe bisher nichts passendes gefunden.

    Konkret würde ich gern wissen, ob im Jahr 1777 oder davor, im Ort die Eheschließung zwischen Johann Georg Herrig [*um 1750) und Christine Oehlegardt geborene Hanekow (*um 1751) stattfand. Bei einer Kindstaufe im Jahr 1777 in Schwedt stammen alle Paten aus Penkun, so dass ich vermute, dass das Paar noch kurz vorher in diesem Ort wohnte.

    Hat jemand Hinweise auf die Trauung oder die beiden Namen?

    Herzlichen Dank.
    Gruß Norbert
    Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

    Ständige Suche nach:

    Seyer / Seier in der Prignitz
    Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
    Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn
  • osoblanco
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2013
    • 640

    #2
    Hallo Norbert,

    die Kirchenbücher von Penkun liegen im dortigen Pfarramt, meine Anfragen bezüglich vorhandener Einträge wurden leider nie beantwortet. Man kann nur hoffen, dass die Digitalisate auch bald bei Archion erscheinen, ich warte da auch sehr dringend drauf.

    Ist dir bei deiner Forschung in der Gegend mal der Name Schilling aufgefallen? Könnte ja sein ...

    Viele Grüße
    Oliver

    Kommentar

    • Friedrich Wilhelm
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2013
      • 639

      #3
      Hallo Oliver,

      Danke für die Antwort. Dann werde ich da mal hinschreiben. Zu Deinenm Namen kann ich leider nichts sagen, weil ich in der Gegend normalerweise nicht unterwegs bin.

      Gruß Norbert
      Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

      Ständige Suche nach:

      Seyer / Seier in der Prignitz
      Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
      Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

      Kommentar

      Lädt...
      X