FN Horrmann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • theophanu
    Benutzer
    • 26.01.2010
    • 31

    FN Horrmann

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo liebe Mitforscher/innen! Ich suche nach dem Familiennamen Horrmann. Meines Wissens nach gab es Horrmanns im Kreis Ludwigslust sowie direkt an der Ostsee! Kann jemand weiterhelfen? Danke!
    Grüße aus dem Wikingerland
    FN: Horrmann, Spiegel, Gutschmidt, Schley,Müller
    Ruppiner Land, Uckermark, Neumark
    Züchting, Mosig, Sönksen, Schlüter
    Schleswig-Holstein
    Messner, Schmitt
    Baden-Württemberg
    Langheinrich, Böhm, Steinbock, Zergiebel
    Sachsen, Thüringen
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4496

    #2
    Hallo,

    Schau mal unter www.beta.familysearch.org. Falls deine nicht alle in die USA ausgewandert sind, wirst du auch in Germany fündig.

    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • theophanu
      Benutzer
      • 26.01.2010
      • 31

      #3
      Vielen Dank, Silke, dann probiere ich es da nochmal!
      Grüße aus dem Wikingerland
      FN: Horrmann, Spiegel, Gutschmidt, Schley,Müller
      Ruppiner Land, Uckermark, Neumark
      Züchting, Mosig, Sönksen, Schlüter
      Schleswig-Holstein
      Messner, Schmitt
      Baden-Württemberg
      Langheinrich, Böhm, Steinbock, Zergiebel
      Sachsen, Thüringen

      Kommentar

      • hermie
        Erfahrener Benutzer
        • 09.10.2007
        • 1152

        #4
        Hallo theophanu,

        hast Du keine weiteren Anhaltspunkte? Der Kreis Ludwigslust ist ja auch nicht klein und mit der Angabe direkt an der Ostsee läßt sich so auch nicht viel anfangen. Sehr viele Orte liegen direkt an der Ostsee! Eine ungefähre Jahresangabe wäre natürlich auch hilfreich für die Suche.

        Gruss Hermie
        Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
        Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
        Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
        USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

        Kommentar

        • theophanu
          Benutzer
          • 26.01.2010
          • 31

          #5
          Moin, Hermie! Auf den Kreis Ludwigslust und die Ostseeküste kam ich über die Namensverteilungskarte bei ancestry. Den FN Horrmann gibt es in Deutschland nicht allzu oft. Und da ich nur den Hinweis meines Vaters habe, dass dieser Teil der Familie "wohl aus dem Wendischen kam", lagen Kreis Ludwigslust und die Ostseeküste nahe. Meine letzte Eintragung für unseren Familienzweig Horrmann war 1711 im KB Herzberg (Mark). Davor verliert sich die Spur. Ich weiß nur, dass nach dem 30-jährigen und dem 7-jährigen Krieg das Ruppiner Land ziemlich entvölkert war und infolgedessen Menschen von außerhalb eingewandert sind.
          Grüße aus dem Wikingerland
          FN: Horrmann, Spiegel, Gutschmidt, Schley,Müller
          Ruppiner Land, Uckermark, Neumark
          Züchting, Mosig, Sönksen, Schlüter
          Schleswig-Holstein
          Messner, Schmitt
          Baden-Württemberg
          Langheinrich, Böhm, Steinbock, Zergiebel
          Sachsen, Thüringen

          Kommentar

          Lädt...
          X