Suche Lüthke/Lüdcke Raum Neustrelitz u. Stavenhagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dorle47
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2007
    • 749

    Suche Lüthke/Lüdcke Raum Neustrelitz u. Stavenhagen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab ca. 1780
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Mecklenburg
    Ich habe http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Kirchenbücher
    --------------------------------------
    Hat jemand unter verschiedener Schreibweise Lüthke/Lüdcke/Lütcke Ahnen ab ca. 1770 bis heute in seinen Daten aus dem Raum Mecklenburg-Strelitz, Stavenhagen o.ä.? Aus Kittendorf habe ich einige aus dem Mormonenfilm, aber andere sind fortgegangen, wohin?
    Gruß
    Doris aus Berlin
    Doris

    Dauersuche:
    Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
    Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
    Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
    Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
    Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
    Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
    Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter
  • Dorle47
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2007
    • 749

    #2
    Suche Lüthke/Lüdcke Raum Neustrelitz u. Stavenhagen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab ca. 1780
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Mecklenburg
    Ich habe http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Kirchenbücher
    --------------------------------------
    Hat jemand unter verschiedener Schreibweise Lüthke/Lüdcke/Lütcke Ahnen ab ca. 1770 bis heute in seinen Daten aus dem Raum Mecklenburg-Strelitz, Stavenhagen o.ä.? Aus Kittendorf habe ich einige aus dem Mormonenfilm, aber andere sind fortgegangen, wohin?
    Gruß
    Doris aus Berlin
    Doris

    Dauersuche:
    Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
    Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
    Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
    Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
    Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
    Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
    Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

    Kommentar

    • schaefera

      #3
      RE: Suche Lüthke/Lüdcke Raum Neustrelitz u. Stavenhagen

      Hallo Doris,

      das ist ja ein weit gesteckter Zeitraum in dem du deine Lüthke/Lüdcke/Lütcke suchst. Hier ein kleiner Überblick:

      Der FN Lütcke
      war in der Mecklenburg-Schwerin Volkszählung 1867 in folgenden Städten, Ritterämtern bzw. Dominalämtern vorhanden

      Ritteramt Stavenhagen
      Stadt Boizenburg
      Stadt Güstrow
      Stadt Penzlin
      Stadt Röbel
      Stadt Waren

      Der FN Lüdcke
      war in der Mecklenburg-Schwerin Volkszählung 1867 in folgenden Städten, Ritterämtern bzw. Dominalämtern vorhanden
      Ritteramt Stavenhagen
      Ritteramt Wredenhagen
      Stadt Boizenburg
      Stadt Güstrow
      Stadt Penzlin
      Stadt Röbel
      Stadt Waren

      Der FN Lüthke war in der Mecklenburg-Schwerin Volkszählung 1867 in folgenden Städten, Ritterämtern bzw. Dominalämtern vorhanden

      Domanialamt Boizenburg
      Domanialamt Crivitz
      Domanialamt Grabow-Eldena
      Domanialamt Hagenow
      Domanialamt Neukloster
      Domanialamt Ribnitz
      Domanialamt Toddin
      Domanialamt Wredenhagen
      Ritteramt Güstrow
      Ritteramt Neukalen
      Ritteramt Schwerin
      Stadt Dömitz
      Stadt Grabow
      Stadt Lübz
      Stadt Ludwigslust
      Stadt Malchin
      Stadt Penzlin
      Stadt Plau
      Stadt Ribnitz
      Stadt Schwerin
      Stadt Sülze(hier habe ich genauere Infos )
      Stadt Stavenhagen
      Stadt Teterow

      Infos zu der Volkszählung findest du hier:
      Statistisches Landesamt. Landeshauptarchiv Schwerin

      Online ist die Volkszählung hier dort hast du dann die Möglichkeit der erstmal an Hand der Vornamen und dem ca. Geburtsjahr einen Überblick zu verschaffen.

      Viel Glück

      Astrid

      Kommentar

      • clarissa1874
        Erfahrener Benutzer
        • 07.10.2006
        • 2242

        #4
        RE: Suche Lüthke/Lüdcke Raum Neustrelitz u. Stavenhagen

        Hallo, Astrid,
        und jetzt komme ich auch noch mit dem Wunsch, dass Du bei Gelegenheit einmal nach
        Kleemann
        und
        Schwager
        in Plau (am See)
        im Volkszählregister nachschlägst.
        Da mein Vorfahr Johann Joachim Kleemann (unterschiedliche Schreibweisen) sich offenbar etwa 1791 "aus dem Staub" gemacht hat und seine Frau Elisabeth geb. Schwager mit dem gemeinsamen Sohn Friedrich Johann Joachim, * 1789 in Plau, im Stich ließ**, könnte es sein, dass er sich irgendwo in Mecklenburg als Tuchmacher niederließ. In diesem Zusammenhang könnten andere Kleemänner evtl. auf die Spur von JJK führen. Wer weiß???
        ** Quelle: Konfirmationseintrag Plau des Sohnes von 1804: Vater "Der heimlich von hier entwichene Tuchmachergesell Kleeman."
        Herzlichen Dank und Grüße
        Willi
        FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
        FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
        FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
        FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

        Kommentar

        • schaefera

          #5
          RE: Suche Lüthke/Lüdcke Raum Neustrelitz u. Stavenhagen

          Hallo Willi,

          Kleemann war in der Mecklenburg-Schwerin Volkszählung 1867 in folgenden Städten, Ritterämtern bzw. Dominalämtern vorhanden

          Domanialamt Bützow
          Domanialamt Güstrow
          Domanialamt Schwerin
          Domanialamt Toddin
          Ritteramt Lübz
          Ritteramt Stavenhagen
          Ritteramt Wredenhagen
          Stadt Brüel
          Stadt Gnoien
          Stadt Güstrow
          Stadt Plau
          Stadt Röbel
          Stadt Rostock
          Stadt Schwerin
          Stadt Wismar


          Kleman war in der Mecklenburg-Schwerin Volkszählung 1867 in folgenden Städten, Ritterämtern bzw. Dominalämtern vorhanden

          Domanialamt Dargun
          Domanialamt Goldberg-Plau
          Domanialamt Schwerin
          Ritteramt Güstrow
          Ritteramt Lübz
          Ritteramt Wredenhagen
          Stadt Gnoien
          Stadt Schwerin
          Stadt Plau
          Stadt Waren
          Stadt Warnemünde

          Infos zu der Volkszählung findest du hier:
          Statistisches Landesamt. Landeshauptarchiv Schwerin

          Viel Erfolg

          Astrid

          Kommentar

          • Dorle47
            Erfahrener Benutzer
            • 03.02.2007
            • 749

            #6
            RE: Suche Lüthke/Lüdcke Raum Neustrelitz u. Stavenhagen

            Hallo Astrid,
            vielen Dank für Deine Info. Es stimmt der Zeitraum ist weitgesteckt. Ich habe auch schon den Census durchgesehen, aber eine Zuordnung ist doch sehr schwierig, deshalb die etwas allgemeinere Anfrage. Gezielt suche ich Nachfahren von Johann Christian Daniel Lüthke *1846 in Hohenzieritz/Neustrelitz - Johann Christoph Christian Lüthke/Lüdcke geb. 1819 Kittendorf, - Heinrich Johann Friedrich Lüdcke geb. 1869 Kittendorf. Außerden einige Vorfahren um 1770 herum mit der Schreibweise Lutcke oder Lütcke.
            Herzlichen Gruß
            Doris

            Ahnensuche: Lüthke/Lüdcke - Hardrath in Mecklenburg
            Schirmer, Heberer in Sachsen
            Doris

            Dauersuche:
            Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
            Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
            Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
            Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
            Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
            Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
            Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

            Kommentar

            • menestrel
              Erfahrener Benutzer
              • 25.07.2007
              • 212

              #7
              RE: Suche Lüthke/Lüdcke Raum Neustrelitz u. Stavenhagen

              Moin Doris,
              zu den gesuchten LÜTCKE/LÜTKE etc. habe ich in meinen SCHUBERT-Reg. ab 1750 folgende gefunden, soweit sie den westl. Teil des Strelitzer Raumes abdecken (s. Bd. A):
              1) Stavenhagen 13.10.1775 LÜTKE, Joh. oo mit: BESSERDICH, Cathar. Maria;
              2) Röckwitz 06.05.1784 LUDCKE, M. Friedr., Schmied (V: ehem. Holländer, Neuenkirchen) oo mit: BOETCHER, Maria Elisab. (V: ehem. Krüger, Wohlde);
              3) Kittendorf 06.02.1767 LÜTCKE, Joachim oo mit: GILOW, Anna Elisab.;
              4) Grubenhagen 12.02.1775 LÜTKE, Jacob Conrad oo mit: WESSEL, Magdal.Dor.;
              5) Waren 03.02.1764 LÜDICK, Christ. Chrpher., Seiler (V: Joh. Jacob, Seiler) oo mit: LUDEWIG, Maria Dor. (V: + Martin);
              6) Penzlin 20.04.1779 LÜDKE, Joh. Daniel, Tagelöhner, oo mit: JANTZEN, Margar. Elisab.;
              7) Penzlin 31.01.1788 LÜDKE, Joh. Frider. Adolph, Schneider-M. oo mit: KNOLL, Sabina Maria (V: David, gew. Maurer);
              8) Penzlin 02.12.1791 LÜDKE, Joh. Wilh. Frider., Tischler, oo mit: DEWITZ, Cath. Elisab. (V: + Joh., Fischer);
              9) Penzlin 14.11.1794 LÜDKE, Justus Heinr., Tischler-M. oo mit: SIEVERT, Maria Elisab. (V: + Joh. Christian, Sattler-M.);
              10) Mölln LÜTHCKE, H. NN., Verwalter, oo mit: OLDENBURG, nn (Wwe. FOELCHER, Müller);
              11) Mölln 06.09.1776 LÜTCKE, Friedr., Koch, oo mit: LEVERENZ, Christina;
              12) Groß Vielen LÜTKE, Carl Christ., Tischler, oo mit: BERNER, Christina Elisab.;
              13) Groß Vielen LÜTKE, M. Heinr. Ernst, Tischler in Penzlin, oo mit: KASCH, Dor. Elisab., Kammerjungfer (V: Joh., vorm. Müller, jetzt Einl. in Groß Luckow).

              Zu Plau (Bd. C) konnte ich leider noch nicht nachsehen, da mir die Cop.Reg. bis 1800 noch nicht vorliegen.
              Gruß
              menestrel

              Kommentar

              • clarissa1874
                Erfahrener Benutzer
                • 07.10.2006
                • 2242

                #8
                RE: Suche Lüthke/Lüdcke Raum Neustrelitz u. Stavenhagen

                Schuberts Kopulationsregister von 1751 bis 1800, Teil C, liegt mir vor.
                Bei Interesse schlage ich mal nach.
                Gruß
                Willi
                An Astrid ein herzliches Dankeschön in Sachen Kleemann!
                FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
                FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
                FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
                FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

                Kommentar

                • Dorle47
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.02.2007
                  • 749

                  #9
                  RE: Suche Lüthke/Lüdcke Raum Neustrelitz u. Stavenhagen

                  Hallo menestrel,
                  herzulichen Dank für die umfangreiche Auskunft. Ich werde jetzt Penzlin unter die Lupe nehmen mit dem KB. Der Kittendorfer ist mir bekannt, leider ist er irgendwohin verschwunden.
                  Ich besitze diese Schubert-Bücher leider nicht, doch anscheinend ist es ein "muß" für Mecklenburg?
                  Ich werde mich durcharbeiten, denn z.Zt. (seit gestern habe ich mich bei ancestry.de mit der premium-suche angemeldet, kostet für 1 Monat 25.-€ und funktioniert sofort einwandfrei. So kann ich auch meine Auswanderer gezielter suchen; außerdem habe ich Zugang zum Census Mecklenburg 1867, aber da fehlt dann immer die Verbindung nach ca. 1750/80.
                  Nochmals Danke
                  Gruß
                  Doris
                  Doris

                  Dauersuche:
                  Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
                  Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
                  Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
                  Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
                  Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
                  Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
                  Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

                  Kommentar

                  • Dorle47
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.02.2007
                    • 749

                    #10
                    RE: Suche Lüthke/Lüdcke Raum Neustrelitz u. Stavenhagen

                    Hallo Willi,
                    danke für das Schubert-Angebot. Wenn es möglich ist, würde ich gern darauf zurückkommen. Im Neustrelitzer Raum suche ich gezielt in Weisdin, Prillwitz, Usadel, Hohenzieritz und Neustrelitz nach Lütcke zwischen 1650-1800. Wenn es etwas gibt, freue ich mich auf eine Nachricht. Vielen Dank
                    Gruß
                    Doris
                    aus Berlin
                    Doris

                    Dauersuche:
                    Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
                    Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
                    Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
                    Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
                    Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
                    Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
                    Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

                    Kommentar

                    • menestrel
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.07.2007
                      • 212

                      #11
                      RE: Suche Lüthke/Lüdcke Raum Neustrelitz u. Stavenhagen

                      Moin Doris,
                      gern geschehen! Habe hier die SCHUBERT-Bücher bis Bd. 7 komplett sowie aus S-H diejenigen alle ausser Westküsten-Kreise.
                      Solltest Du mal ganz gezielt was wissen wollen, schaue ich gerne mal in der Uni Kiel nach, wo alle Bücher ausgeliehen werden können.
                      Gruß
                      menestrel

                      Kommentar

                      • Cookie-Queen2010
                        Neuer Benutzer
                        • 09.04.2012
                        • 1

                        #12
                        hallo,
                        meine großeltern und meine urgroßeltern kamen aus bad doberan, hiflt das evt. weiter?
                        mfg anja lüthke

                        (das muss ende 1800 gewesen sein bin nun fast 30 und nach zurück rechnen muss das in der zeit gewesen sein!)

                        Kommentar

                        • HansOne
                          Benutzer
                          • 27.03.2012
                          • 82

                          #13
                          Falls noch gesucht, ich habe ein paar Lütcke aus Neustrelitz anzubieten:

                          Johann Daniel Lütcke (+vor Aug 1845, Schuhmachermeister Frankfurt Oder)

                          Sohn:


                          August Friedrich Wilhelm Lütcke
                          (*06.03.1806 Frankfurt Oder +29.08.1882 Neustrelitz, Bürger und Kaufmann)
                          oo 20.08.1845 Neustrelitz
                          Friederike Ernestine Christiane Böttcher
                          (*29.01.1829 Neubrandenburg +28.01.1880 Neustrelitz)

                          Kinder:

                          Hermann Karl Wilhelm Lütcke
                          (*02.02.1848 Neustrelitz, Kaufmann in Neustrelitz)
                          oo 09.10.1877 Neustrelitz
                          Elisabeth Emma Ottilie Valentine Scharenberg
                          (*16.11.1858 Neustrelitz +04.05.1922)

                          Elisabeth Karoline Henriette Auguste Lütcke
                          (*20.09.1853 Neustrelitz +11.02.1935 Bad Kleinen)
                          oo 14.04.1877 Neustrelitz
                          Friedrich Wilhelm Scharenberg
                          (*31.10.1836 Neustrelitz +07.02.1916 Neubrandenburg)

                          Gruß Hans

                          Kommentar

                          • Dorle47
                            Erfahrener Benutzer
                            • 03.02.2007
                            • 749

                            #14
                            Hallo Hans,
                            ganz herzlichen Dank für die Lütke-Daten. Bisher kann ich zu Frankfurt/Oder noch keine
                            Verbindung finden, aber ich habe mir die Daten gleich notiert.
                            Danke nohcmals für Deine Mühe.

                            Gruss
                            Doris
                            Doris

                            Dauersuche:
                            Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
                            Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
                            Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
                            Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
                            Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
                            Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
                            Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X