Ort Trensin in Mecklenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rohdeamen
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2008
    • 243

    Ort Trensin in Mecklenburg

    Hallo,
    kann mir jemand bei der Suche nach dem Ort Trensin in Mecklenburg helfen.
    Im Schneidemühler Heimatblatt von 1951 wurde er als Ort angegeben, wo ein Vertriebener Groß Wittenberg verstarb.




    Herzliche Grüße


    Margrit
  • schulkindel
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2018
    • 965

    #2
    Horst,

    ich erlaube mir 2 Ergänzungen.
    Meinst Du vielleicht dies:
    Tressin [poln. Trzeszyn],
    das im ehemaligen Kreis Greifenberg heute Gryfski/Polen liegt?

    Wenn es Tressentin ist, dann ist das ein Ortsteil von Marlow und gehört
    tatsächlich in Mecklenburg.

    Renate

    Kommentar

    • rohdeamen
      Erfahrener Benutzer
      • 15.12.2008
      • 243

      #3
      Trensin

      Hallo Renate,
      ich möchte Dir gerne antworten.
      In der Ausgabe von 1951 stand nur Trensin Mecklenburg.


      Herzliche Grüße


      Margrit

      Kommentar

      • hmw
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2016
        • 1799

        #4
        Hallo Margit,

        auch ich kann kein Trensin in Mecklenburg finden - der Vorschlag von Renate mit Tressentin scheint mir bisher am schlüssigsten. Im pommerschen Kreis Greifenberg findet man noch Rensin und Tressin. Ich weiß nicht wo dieser Schneidemühler Heimatbrief aufgesetzt wurde, aber ohne Ortskenntnis könnte es zu einem Fehler in der Redaktion gekommen sein. In Mecklenburg finde ich jedenfalls auch nichts ähnliches, obwohl die Endigungen -sin/-tin/zin dort bei Ortsnamen durchaus verbreitet ist.

        Wo hast du die Quelle denn gesehen? Ist ein Lesefehler ausgeschlossen?

        Gruß
        Martin

        Kommentar

        • schulkindel
          Erfahrener Benutzer
          • 28.02.2018
          • 965

          #5
          Hallo Margrit,

          dann gäbe es ein Tessin in Mecklenburg, Landkreis Rostock.
          Aber jetzt rätseln wir alle erfolglos herum.

          Renate

          Kommentar

          • rohdeamen
            Erfahrener Benutzer
            • 15.12.2008
            • 243

            #6
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Johann Priske Tod 1951 Trensin.jpg
Ansichten: 1
Größe: 269,0 KB
ID: 2243335





            Aus Heimatbrief: 1. Jahrgang, Nr. 3, 15. Mai 1951 (Todesmitteilungen)
            Priske (Schneidermeister), Gr. Wittenberg, in Transin/Mecklenburg (ohne Datum)

            Hallo,
            danke für Eure Antworten. Im Anhang kann man den Ausschnitt aus der Ausgabe von 1951 lesen. Also Original.
            Die andere Todesnachricht wurde

            aus dem Heimatbrief 1951 bis 1969 zusammengestellt für die Facebook-Gruppe "Kreis Deutsch Krone [Wałcz] ‐ auf den Spuren unserer Vorfahren"
            von Thomas Soorholtz. Da könnte der Fehler liegen. Aber beide Orte sind nicht zu finden.
            Herzliche Grüße
            Margrit
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • schulkindel
              Erfahrener Benutzer
              • 28.02.2018
              • 965

              #7
              Trensin

              Margrit,

              das ist schön. Dass Du die beiden Ausschnitte hier eingestellt hast.
              Da steht beide Male eindeutig Trensin.
              Ich habe auch unter Ancestry nachgesehen, ob ich einen Priske, der 1951 in Trensin gestorben ist, finde - nichts.

              Einen Denkanstoß habe ich noch: versteife Dich nicht so sehr auf den Landesteil Mecklenburg. Was wir heute als Bundesland Mecklenburg-Vorpommern bezeichnen, durfte 1951 den Namen Vorpommern nicht beinhalten. Die Bezeichnung namens Pommern war aus politischen Gründen in der DDR nicht gewollt, Pommern sei nach damaligem Verständnis Polen. Das, was wir heute als Mecklenburg-Vorpommern verstehen, wurde nur Mecklenburg genannt.

              Aber auch ohne diesen Einwand von mir: man findet Trensin oder so ähnlich in den Ortsverzeichnissen nicht.

              Renate

              Kommentar

              • AnGr
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2011
                • 1141

                #8
                Guten Abend,


                könnte es nicht auch sein, das hier einfach nur ein Schreibfehler vorliegt.

                Im Anhang noch ein anderen Vorschlag.


                Tessin ( Ludwigslust-Parchim )
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von AnGr; 08.03.2023, 20:04.
                Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

                https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

                Kommentar

                • rohdeamen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.12.2008
                  • 243

                  #9
                  Trensin

                  ich danke Euch!

                  Kommentar

                  • rohdeamen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.12.2008
                    • 243

                    #10
                    Suche nach dem Ort Transin?

                    Hallo,
                    ich habe endlich den Ort gefunden. Es ist ein Schreibfehler gewesen. Der Ort heißt Teusin/17111 Utzedel Kreis Demmin.
                    Habe heute die Bestätigung durch das Archiv Mecklenburgische Seenplatte in Neubrandenburg bekommen.
                    Johann Priske starb am 06.05.1950 In Teusin Dorfstr.
                    Danke Euch!


                    Margrit

                    Kommentar

                    • rohdeamen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.12.2008
                      • 243

                      #11
                      Suche nach dem Ort Transin?

                      Hallo,
                      ich habe endlich den Ort gefunden. Es ist ein Schreibfehler gewesen. Der Ort heißt Teusin/17111 Utzedel Kreis Demmin.
                      Habe heute die Bestätigung durch das Archiv Mecklenburgische Seenplatte in Neubrandenburg bekommen.
                      Johann Priske starb am 06.05.1950 In Teusin Dorfstr.
                      Danke Euch!


                      Margrit

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X