Ich suche alles zum Namen Berg in Vorpommern vor 1830 und hoffe, irgendwann einmal sämtliche Daten sinnvoll ordnen zu können. Bitte helft mir. Auch Zufallsfunde werden gerne genommen
!! Hier mein toter Punkt, der sich bislang im Kreis Greifswald befindet:
Berg, Johann Lorenz, * um 1780, gesichert ist lediglich, dass Johann Berg Schuhmacher in Wusterhusen gewesen ist. 1802 ist er als Knecht zu Voddow geführt. Nach seiner Heirat mit Catharina Maria Loth im Mai 1802, die in Hohendorf verzeichnet ist, kamen am 10.4.1804 und 22.08.1807 in Hohensee zwei Kinder zur Welt. In Wrangelsburg kam dann 1810 ein Sohn zur Welt. Johann Berg zog in der Zeit zwischen 1810 und 1812 nach Stielow um. Dort wurde am 20.11.1813 Sohn Johann Joachim geboren. Johann Berg muss vor dem 7.5.1844 vermutlich in Kröslin verstorben sein (Zeitpunkt der Eheschließung des Sohnes Johann Joachim). Beruf: Instmann in Hohensee (1804), Tagelöhner in Hohensee (1807)

Berg, Johann Lorenz, * um 1780, gesichert ist lediglich, dass Johann Berg Schuhmacher in Wusterhusen gewesen ist. 1802 ist er als Knecht zu Voddow geführt. Nach seiner Heirat mit Catharina Maria Loth im Mai 1802, die in Hohendorf verzeichnet ist, kamen am 10.4.1804 und 22.08.1807 in Hohensee zwei Kinder zur Welt. In Wrangelsburg kam dann 1810 ein Sohn zur Welt. Johann Berg zog in der Zeit zwischen 1810 und 1812 nach Stielow um. Dort wurde am 20.11.1813 Sohn Johann Joachim geboren. Johann Berg muss vor dem 7.5.1844 vermutlich in Kröslin verstorben sein (Zeitpunkt der Eheschließung des Sohnes Johann Joachim). Beruf: Instmann in Hohensee (1804), Tagelöhner in Hohensee (1807)
Kommentar