Hallo habe gerade den Beitrag gelesen und da ich aus Neeberg bin, kann ich dir sagen, dass in Neeberg noch 2 Familien Knaak leben. Es sind Söhne von Gerhard Knaak und somit Enkelsöhne von Ernst Knaak.LG Insulaner
Wolgast und Umgebung
Einklappen
X
-
Wolgast und Umgebung
Hallo an die Runde,
auch ich bin vom Virus Ahnenforschung befallen und lese seit einiger Zeit auch die Beiträge hier. Heute habe ich mich angemeldet.
Besonders interessiert mich die Region um Wolgast, Greifswald, die Insel Usedom und wie so viele auch die ehemaligen Gebiete, in meinem Fall die Neumark.
Zu den Namen:
Wolgast und Insel: Kirbs, Zahn, Bartels,
Greifswald und Umgebung: Voß
Neumark: Großmann, Marten, Schmoldt, Schlirch
Bei einigen Namen bin ich ein Stückchen voran gekommen, bei anderen habe ich allerdings auch die selbe Erfahrung wie Matthias machen müssen. No way, man wird so hingestellt, als würde man noch das Erbe von vor über 100 Jahren antreten wollen.
Ich denke, ich kann Matthias ein wenig in Richtung Knaak auf die Sprünge helfen.
Ernst Wilhelm Albert Knaak, geb. 26.08.1892 in Neeberg
Vater: Wilhelm (noch 2 weitere Vornamen) Knaak, geb. 17.12.1862 in Neeberg
Mutter: Anna (2 weitere Vornamen) Florin, geb. 11.03.1873 in Neeberg
Ernst Knaak heiratete am 7.11.1919 in Zecherin
? Krüger, geb. 13.12.1895 in Zecherin
Falls ich Dir damit helfen kann, dann melde Dich bei mir, hab noch mehr davon.
Kommentar
-
-
Hallo,
Ich hoffe Michael verzeiht mir das es jetzt hier mit den Knaaks so viel wird.
Meine Knaaks sind Wihelmine Christine Marie Knaak *30.5.1849 Neeberg +4.10.1902 Groß Ernsthof °° mit einem Johann Breuhahn. ( Siehst du Michael da sind wir wieder bei Breuhahns ) Ihr Vater ist Michael Knaak aus Neeberg * 1827. Mehr habe Ich nicht.
Über Voß habe ich eine menge. Meine Voß sind nach dem Kieg in Zemitz bei Wolgast hängen geblieben. Vor 1945 lebten sie bei Moratz Kreis Cammin.
Gruß MatthiasEin Volk, das seine Toten vergißt, zerstört seine Wurzeln und hat keine Zukunft mehr.
Böhmen, Kammel (Schönau) Fröhlich (Ober Eicht, Luka) Nake (Zuckmantel) Jarsch, Heller, Domaischel (Lucka, Luka)
Vorpommern Knaak (Neeberg) Hirr (Behnkenhagen) Breuhahn, Vahl, Husen, Häfken(Groß Ernsthof)
Hinterpommern Koepsell (Groß Justin) Voß, Rusch Kreis Cammin
Ostpreussen Matter (Adlersdorf = Orlowen)
Westpreussen Fedtke (Stewnitz) Ückert (Preußisch Friedland)
Mittelpolen Keding u. Labrenz (Radom)
Kommentar
-
-
Wolgast und Umgebung
Hallo Matthias,
ich hoffe nicht, das er uns den Kopf abreissen wird, denn im Zusammenhang mit Knaak gibts da auch noch Florin und Stüben.
Die Dame kann ich nicht liefern, aber, wenn ich die Schrift richtig gelesen habe, den Michael, allerdings 1818 in Neeberg geboren.
Ich schicke mal einen Scan mit, in der Hoffnung, das Du ihn vernünftig lesen kannst, evtl. ist er das. Ich kann hier nur mit einem Zweig der Linie dienen, somit ist als Sohn dieses Michael, der gestern schon erwähnte Wilhelm, geb 1862 eingetragen.
Ich hab ein wenig Probleme, diese Schrift zu lesen, wenn es etwas unsauber geschrieben ist.
Groß Ernsthof taucht bei mir gar nicht auf, es sind auch nicht meine Vorfahren, muß ich mal dazu sagen.
Mit Zemitz verbinden mich andere Namen, auch dort sind meine Wurzeln, aber meine Voß kommen definitiv aus Greifswald, ganz speziell noch aus Weitenhagen.
Wenn dieser Michael es nicht ist, dann hab ich wohl versagt.
Schönen Sonntag noch zu Dir und Tschuldigung, hab mich gestern nicht richtig verabschiedet
Viele Grüße aus Wolgast
Marlén
Kommentar
-
-
... und dann noch Hallo Michael,
zu den oben genannten Florin, auch davon kann ich etwas aus Neeberg liefern, z.B.
einen Johann Florin geb. 6.12.1838 in Neeberg, er heiratete am 23.2.1872 in Koserow
Wilhelmine (oder Wilhelmina) Regina Maria Stüben, geb. 3.1.1848 in Ückeritz
In dem Zusammenhang gibts dann die Namen der Eltern: Florin und Krüger und Stüben und Tittelwitz.
Sind das evtl Daten nach denen Du suchst???
Viele Grüße Marlén
Kommentar
-
-
Hallo Michael
Ich habe gerade deine Familienliste gelesen und auch ich habe den Familienname Lüder in meinem Stammbaum. Es handelt sich um Lüder aus Neeberg.
Schöne Grüße SebastianFamiliennamen meiner Ahnenliste: Fink aus Stoben/Benz, Göhrend/Jöhrndt aus Moltzahn, Kajewski aus Groß Butzig, Kloß aus Ossiek, Konn aus Nowograd-Wolynsk, Kostbahn/Kostbahr aus Demmin, Krüger aus Charlottenhof/Persanzig bei Neustettin, Merten aus Nowograd-Wolynsk, Metzlaff aus Stolzenhagen/Stettin und aus Tiegenhof, Kolbe aus Stolzenhagen, Piotrowski aus Lippink, Wollenberg aus Malchin
Kommentar
-
-
Hallo Neowalter,
ich bin auf der Suche wie du nach dem Familien Namen Grabbert aus Wolgast.
Meine Urgroßmutter, Emma Martha Karolina war eine geborene Grabbert und hatte dort mit ihrem Ehemann von Amtsberg gelebt. Hast du Daten zum Austausch für mich?Ich suche momentan für meinen Stammbaum:
Dargezin bei Gützkow Bandelin - (von)Amtsberg
Österreich Graz-Kofler
Schleswig Holstein- Schinkel
Güstrow-Dehmen- von Mecklenburg
Thees- Putbus, Garz Rügen
Wer Infos hat, bitte mir zukommen lassen! Danke.
Kommentar
-
-
Ich habe eine Erika Breuhahn und sie ist verheiratet mit Ernst Bugenhagen. Ich habe keine Wohnorte dafür, ich bin mir aber zu 90 % sicher das sie aus der Region Ernsthof sind.
MfG Michael
Hallo Michael,
ich bin neu in diesem Forum und habe wohl gleich einen Treffer gelandet:
wenn ich richtig liege, ist Erika Breuhahn eine Schwester meiner Großmutter Elsbeth Priebs, geb. Breuhahn (*9.12.1908 Groß Ernsthof, gest. 28.12.1993 Bömitz/Krs. Anklam)...
Vater war nach meinen Erkenntnissen Leopold Joachim Christian Breuhahn, *1871 in Groß Ernsthof, gest. 1954 ebenda. Mutter: Marie Johanna Auguste Hirr, *1884 in Behnkenhagen, gest. 1908 Groß Ernsthof.
Wenn zutreffend: gerne Kontakt und Gruß!Heimat ist, wenn die Seele beim Denken an vertraute Landschaft warm wird
Kommentar
-
-
Hallo VorPommerEgge,
Wir sind zu 100% verwandt. Ich kann mich sogar noch weit entfernt an Tante Ella (Elsbeth Priebs) erinnern. Ich habe so einiges zu Breuhahn und Hirr.
Ich habe auch Bilder von Leopold Breuhahn und Marie Hirr.
Gruß Matthias KammelEin Volk, das seine Toten vergißt, zerstört seine Wurzeln und hat keine Zukunft mehr.
Böhmen, Kammel (Schönau) Fröhlich (Ober Eicht, Luka) Nake (Zuckmantel) Jarsch, Heller, Domaischel (Lucka, Luka)
Vorpommern Knaak (Neeberg) Hirr (Behnkenhagen) Breuhahn, Vahl, Husen, Häfken(Groß Ernsthof)
Hinterpommern Koepsell (Groß Justin) Voß, Rusch Kreis Cammin
Ostpreussen Matter (Adlersdorf = Orlowen)
Westpreussen Fedtke (Stewnitz) Ückert (Preußisch Friedland)
Mittelpolen Keding u. Labrenz (Radom)
Kommentar
-
-
Gast
Hallo,
suche auch alles zu Kruse aus Wolgast
Mein Urgossvater war Otto Kruse, geb. am 08.07.1899 in Wolgast. Er hatte wohl mind. drei Brüder, wovon einer wohl Kutscher war.
Ich habe diverse Fotos mit ihm und einem Bruder.
Darunter auch eins aus dem 1. WK, wo sie als Soldaten drauf sind. Meine Kruses hatten Verbindung nach Hohensee und Buddenhagen.
Die Eltern von Otto waren
Johann Wilhelm Christian Kruse und Friedchen Caroline Marie Brandenburg.
Mein Urgrossvater war in 1. Ehe mit einer Frau Olonczeck verheiratet und mind. zwei ihrer Kinder sind in Schwiebus geboren.
In zweiter Ehe war er mit Erna Peterson verheiratet. Er arbeitete als Knecht bei Borckes in Hohensee.
LG
KKruseZuletzt geändert von Gast; 06.07.2016, 08:12.
Kommentar
-
Zitat von Neowalter Beitrag anzeigenHallo, ich suche in der Umgebung Wolgast und Schwennenz nach folgenden Namen. Ich hoffe hier kann mir jemand irgendwas zu sagen ... ich würde mich über jeden informationsreichen Beitrag freuen ...
hier nun die Geburtsnamen
Affeldt
Aselmann
Backhaus
Bagemihl
Beckmann
Bergfeld
Blankenburg
Boche
Braasch
Brederlow
Breuhahn
Bugenhagen
Bütsch
de-le-Roi
Droegmund
Elisabeth
Florin
Geier
Gießmann
Gillo ?
Grabbert
Haberland
Hahn
Hartmann
Hartwig
Haufschild
Heimke
Holtz
Hoyer
Janick
Kaeding
Karoline
Kieckhöffel
Klempenow
Knuth
Kozolla
Krawzikowski
Krüger
Kruse
Liesert
Loth
Lüder
Maier
Maser
Meyer
Mix
Molz
Mühlpfort
Nakat
Ohlrich
Panzlaff
Piger
Priebe
Priebe ?
Punon
Rambow
Rochow
Rückert
Runge
Scholwin
Schöpke
Schwarz
Streblow
Stüber
Tabbert
Techen
Tews
Thees
Tiefert
Voß
Wagner ?
Weber
Weu
Wichmann
Wulfgramm
Mfg Michael
Gruß
Doris Kiekeben (von Kieckhöffel)
Kommentar
-
Kommentar