FN Kaphengst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maja1967
    Benutzer
    • 19.04.2009
    • 27

    FN Kaphengst

    Hallo,
    ich suche nach weiteren Daten zur Familie Kaphengst.
    Magdalena Sophia Dorothea Kaphengst * 1788 oder 1786 in Drewitz Ksp. Kieth (heute Linstow)
    Hat jemand Kaphengst in seinem Stammbaum oder forscht jemand im Kirchspiel Kieth und kann mir weiterhelfen?

    Gruß Maja
  • hermie
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2007
    • 1151

    #2
    Guten Abend Maja,

    in welche Richtung geht Deine Forschung? vor dem genannten Zeitraum (1788-89) oder später?
    Wenn es vorher sein sollte, wirst Du nur auf Kirchenbücher zurückgreifen können. Weil Standesamtsunterlagen gibt es erst ab 1874-76 in Deutschland. Du meinst das Linstow in der Nähe von Krakow am See bzw. zwischen dem Dobbiner und Linstower See?
    Da haben die Mormonen die Kirchenbücher verfilmt von 1649-1899. Wäre doch ein leichtes die Filme in Dein nächstes Mormonenzentrum zu bestellen und nach dem FN Kaphengst zu schauen.

    Taufen, Heiraten, Tote 1649-1781 Taufen, Heiraten, Tote, Konf. 1781-1881 - FHL INTL Film [ 69247 ]
    Taufen, Heiraten, Tote 1732-1737 Dobbin: Taufen, Heiraten, Tote 1732-1785 Taufen, Heiraten, Tote, Konf. 1786-1899 - FHL INTL Film [ 69248 ]


    Gruss Hermie
    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

    Kommentar

    • Anna v. Sachsen
      Erfahrener Benutzer
      • 24.07.2004
      • 618

      #3
      Kaphengst

      ich habe einige Kaphengst in meiner Ahnenliste.
      z.B. Magdalena Sophia Dorothea Sabina Kaphengst OO Johann Friedrich Carl Beutin
      Sie sind in Badendiek angesiedelt, um 1835.
      Habe diese Linie noch nicht weiter verfolgt.
      Vielleicht kommen wir zusammen?
      Gabi

      Kommentar

      • maja1967
        Benutzer
        • 19.04.2009
        • 27

        #4
        Hallo,

        @Hermie
        danke für die Hinweise.

        @Gabi
        ich glaube unsere Kaphengste sind au jeden Fall verwandt.
        Welche Daten hast du denn von deinen Kaphengst.

        Hier mal meine:
        Magdeline Sophia Dorothea Kaphengst
        *12 Okt 1788 in Drewitz/ Kirchspiel Kieth
        +09 Nov 1841 in Klaber
        oo 24 Okt 1809 in Klaber mit Johann Christoph Gustav Barkholt

        Die Nachkommen sind mir bekannt. Mir fehlen die Eltern und eventuelle Geschwister.

        Gruß Maja

        Kommentar

        • BRUMM
          Benutzer
          • 15.02.2008
          • 47

          #5
          Kaphengst

          Hallo Gabi / Anna v. Sachsen / Hermie und Maja.

          KAPHENGST (Kaphingst) gehört zu meinen Ahnen, allerdings aus Zittow, östl. v. Schwerin am Cambser See. Ich kann dort eine Linie bis ca 1650 zurückverfolgen und suche nun weitere Verbindungen, da ich nicht nur die direkte Linie verfolge. Auch im Süden v. Schwerin fand ich viele KAPHI/ENGST. auch die se Verbindung habe ich noch nicht klären können. -Vielleicht habt ihr die "richtigen" Daten? Ich freue mich auf Daten-Austausch und auf eine baldige direkte nachricht.

          Gruß

          Wilfried (Brumm) > wue.brumm-net@t-online.de <

          Kommentar

          • Anna v. Sachsen
            Erfahrener Benutzer
            • 24.07.2004
            • 618

            #6
            Hier sind meine Kaphengst.
            Nicht in Zittow direkt vermutlich. Aber das heißt nichts und in Zittow selber habe ich auch Leute.
            Weiß im Moment nicht die Namen.
            Gabi



            Carl Conrad Kaphengst Oct. 4 1828 Badendiek
            Magdalena Sophia Dorothea Sabina Kaphengst Beutin um 1810
            Johann Joachim Kaphengst 1770
            Jacobina Johanna Christina Kaphengst
            Christina Sophia Dorothea Kaphengst Nienkirch
            Johann Kaphengst
            Christiana Sophia Dorothea Kaphengst
            Louise Friederike Auguste Kaphengst Mar. 11 1823
            Kaphengst

            Kommentar

            • clarissa1874
              Erfahrener Benutzer
              • 07.10.2006
              • 2245

              #7
              Kaphengst

              Zitat von BRUMM Beitrag anzeigen
              Hallo Gabi / Anna v. Sachsen / Hermie und Maja.

              KAPHENGST (Kaphingst) gehört zu meinen Ahnen, allerdings aus Zittow, östl. v. Schwerin am Cambser See. Ich kann dort eine Linie bis ca 1650 zurückverfolgen und suche nun weitere Verbindungen, da ich nicht nur die direkte Linie verfolge. Auch im Süden v. Schwerin fand ich viele KAPHI/ENGST. auch die se Verbindung habe ich noch nicht klären können. -Vielleicht habt ihr die "richtigen" Daten? Ich freue mich auf Daten-Austausch und auf eine baldige direkte nachricht.

              Gruß

              Wilfried (Brumm) > wue.brumm-net@t-online.de <
              Hallo Wilfried,
              da es schon damals eine rege Wanderbewegung zwischen Mecklenburg und Brandenburg gab, solltest Du auch z.B. die Kirchenbücher von Ostprignitz-Ruppin im Auge behalten, wo der Name Kaphengst (Kaphinst, Kaping, Caping) relativ häufig auftaucht. Etliche Vorkommen findest auf www.db-brandenburg.de
              Gruß
              Willi
              FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
              FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
              FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
              FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

              Kommentar

              Lädt...
              X