Hallo Hermie,
vielen Dank für Deine Bemühungen. Mit Sicherheit besteht da in Gielow ein Zusammenhang aber es fehlt der eindeutige Nachweis. Gebe mir bitte mal Deine email-add.
Gruss Fred
Niemann Hanna Sophie Karoline *29.9.1839 in Gielow +30.3.1907 in Neubrandenburg
verheiratet mit THÜRSAM Karl Johann Friedrich * +?.?.1923
Hallo Fred,
Du könntest ja mal im Stadtarchiv Neubrandenburg nachfragen ob Karl Johann Friedrich Thürsam dort 1923 verstorben ist. Ich habe letztens eine Anfrage mit Todesfall zwischen 1960 und 1974 gestellt. Das ging schnell und die Kosten halten sich im Rahmen. Außerdem habe die mit Sicherheit auch die Sterbeurkunde von Hanna Niemann. Dann hättest du evtl. schon mal die Eltern der Beiden.
Gruß Bianca
Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig
Mein Tipp wäre beim Standesamt nachzufragen (falls die Unterlagen noch nicht im Archiv sind) und dort die Sterbeurkunde von der Niemann anzufordern und gleichzeitig bitten, im Register nach der Sterbeurkunde von dem Thürsam zu schauen und eventuell mitzuschicken. Ich rufe die Standesämter vorher immer an und frage, ob es möglich ist, dass sie die Sachen heraussuchen und was für Nachweise von mir benötigt werden. Zweimal hatte ich schon richtig Glück und mir wurde noch die Geburtsurkunde eines Geschwisterkindes eines direkten Vorfahren geschickt und im anderen Fall die Sterbeurkunden vom Onkel+Familie (er hat alle am 30.04.1945 erschossen).
In Neubrandenburg liegen die Sterbeurkunden von 1907 und 1923 im Stadtarchiv. Ich habe eine Mail geschrieben und die haben die Urkunden ganz schnell rausgesucht. Natürlich ist es immer besser nachzufragen wegen der Preise. Aber da es ja nur ein Jahr (1923) betrifft soll es wohl nicht so schlimm werden.
Gruß Bianca
Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig
Ja, ich denke auch, dass der Preis überschaulich bleibt. Bei Anfragen, wo die Standesbeamten (an ein Archiv musste ich mich bisher nur in Polen wenden) suchen müssen, grenze ich den Betrag ein, indem ich im Anschreiben formuliere, dass der Betrag für Suche und Ausstellung der Urkunde/n nicht einen Betrag von xy Euro übersteigen soll.
Hallo, vielen Dank an Euch. Manchmal fallen einem die einfachsten Sachen nicht ein. Ich werde am Montag in Nbg anrufen.
Ich habe heute das Buch "Chronik der Familie Klavehn" geschenkt bekommen. Hatte das Buch schon als Kopie von der Stadtbibliothek Braunschweig über die Nationalbibliothek Berlin bekommen. Das Buch wurde 100 mal gedruckt, viele sind im Krieg verloren gegangen. Ich habe jetzt ein sehr gut erhaltenes Exemplar. Was bin ich Glücklich.
Gruß Fred
Hallo
vor kurzem hat jemand einen Link zu family search reingestellt welche Filme es gibt und wie man sie ausleihen kann. Ich finde das nicht mehr bitte nochmal.
Weiß jemand ob mitlerweile die Kirchenbücher von Vorpommern archiviert sind?
Angela
wenn Du den Link nimmst und auf Deutsch einstellst kannst Du sehen wie die Filme bestellt werden müssen. Ob Vorpommern archiviert ist weiß ich leider nicht.
Hallo an Alle, ich suche alles über den Namen Erdmann im Bereich Tessin-Sanitz. Habt Ihr durch Zufall den Namen in dem Bereich schon gelesen. Mir reicht ein Hinweis auf ein KB. Ich fange jetzt an das KB Tessin zu durchforsten.
Habe alles bekommen. Danke! Muss ich mal durcharbeiten. Im Moment habe ich wenig Zeit. Wir werden sehen.
Was die KB von Sanitz u. Tessin betrifft, habe ich zwar dort nichts zu suchen (was meine Forschung betrifft), aber wenn Du die alle durchsuchen willst (ich nehme mal an Du meinst die Kopien bei ancestry.de) Dann hast Du ja einiges zu tun. Von 1876 - 1918 so etwa 60 KB und zwei Orte macht dann so 120 KB mit mehr oder weniger vielen Seiten und sehr viele davon unleserlich. Nur auf der Suche nach einem Namen. Um welche Jahre geht es dabei? Oder willst Du alle durchsuchen?
Kommentar