Hallo Stubbe,
mit Lüdersdorf hat Hermie sich wohl bloß verschrieben, und Schäfer ist richtig.
Geschwister von deiner Großmutter:
Robert Friedrich Wilhelm Bliesener *22.3.1883 ~22.4.1883 +8.5.1885 beerdigt 11.5.1885
August Wilhelm Hermann Bliesener *8.3.1874
Ich habe jetzt die Bestattungen von 1892 (da er der Vater ja da noch lebte) bis 1904 durch und noch nichts zu Bliesener oder Knäpel gefunden. Ich suche weiter :-)
Stubbe, du hattest Mölln erwähnt. Worauf stützt du das? Ist die Familie umgezogen?
Hallo Melanie,
brauchst nicht weiter suchen, ich habe alle KB von Lüdershof durch.
Der letzte Bliesener-Eintrag ist 1894. Taufpatin Bertha Bliesener, Mädchen.
Man müßte mehr Angaben haben. Wo hat die Großmutter geheiratet, wo ist der Großvater geboren. Oftmals sind die Eltern zu den Kindern gezogen.
Hallo Melanie,
brauchst nicht weiter suchen, ich habe alle KB von Lüdershof durch.
Der letzte Bliesener-Eintrag ist 1894. Taufpatin Bertha Bliesener, Mädchen.
Man müßte mehr Angaben haben. Wo hat die Großmutter geheiratet, wo ist der Großvater geboren. Oftmals sind die Eltern zu den Kindern gezogen.
Gruß Fred
gut zu wissen! ich habe eben bis 1909/1910 noch nachgeschaut, aber erfolglos.
Hallo an alle,
beim Durchlesen ist mir eine Idee gekommen. Wenn Ihr die Bücher durchschaut,ich habe das von einigen Orten auch schon selbst getan, dann notiert Euch doch bitte Todesfälle ab 1876 mit Familiennamen Luplow oder Lublow, ich habe einige Verwandte, die sind einfach verschollen. Ich weiß nicht wo sie gestorben sind und wann. Ich habe schon Penzlin und Passentin durchgesehen leider nichts. Wenn einer was findet mit dem Familiennamen hilft mir vielleicht weiter. Ich danke Euch im voraus. LG Angela
Hallo Stubbe,
im KB Mölln ist von 1892-1918 niemand mit dem Namen Bliesener vorhanden. Der Name könnte sich aber auch von Bließ oder Bliess abgeleitet haben. "Dieses Jahr hütet der Bliesener unsere Schafe" Damals hat man das nicht so genau genommen und die Kirchenbücher wurden oftmals auf Zuruf geschrieben. Der Name Bließ ist sehr oft in Mölln zu finden. Der Name Bliesener kommt aber sehr oft im Ohrekreis vor. Der Name Knäpel ist in Sülze bei Familysearch vermerkt. Es kann Bad Sülze oder Sülze bei Ludwigslust gemeint sein.
Hallo Fred, Melanie, Bianca - ich freue mich riesig über Eure Hilfe und konnte wieder ein Stückchen dazu fügen. Da meine Großmutter Bertha 1905 in Großenhagen (Pommern) geheirat hat, wird es sicherlich so sein, dass meine Urgroßeltern nach Buddendorf zu ihrer Tochter gezogen sind. Mölln habe ich erwähnt, als möglichen Trauungsort(soll das zuständige Kirchspiel gewesen sein). Fred, Du hattest erwähnt, der letzte Eintrag Bliesener war 1894. Habe ich das richtig verstanden, war meine Großmutter Bertha bei einem Mädchen Taufpatin, wenn ja, wer war dieses Kind?
Liebe Grüße Stubbe
Hallo Melanie, beim nochmaligen Durchlesen Eurer Funde ist mir aufgefallen, dass Du erwähnt hast, zu Bertha Auguste Anna Wilhelmine Bliesener *28.05. ~9.6.1878 keine Paten unter Namen Bliesener und Knäpel. Hast Du zufällig notiert, wer Pate war? Vielleicht gibt es dadurch einen weiteren Hinweis. (evtl.Cummerow, Zahrendt, Kuhle, Jandt, Peters, Schnörgel?)
Im Sterberegister Malchin ist der Name Bliesener für die Jahre 1894, 1898,1900 auch aufgeführt. Ich habe dazu auch schon eine Mail abgesetzt, aber noch keine Antwort erhalten.
LG Stubbe
die Taufpaten von Bertha:
1. Johanna Nürnberg geb. Oelbeck, Tagelöhnerfrau
2. Wilhelm Wilcke gen. Pollow, Knecht
3. Wilhelm Mecklenburg, Jäger
4. Auguste Köpp, ????tochter
alle zu Lüdershof. Mit den Berufen und Anmerkungen habe ich es nicht so, vielleicht kann es aber jemand anderes noch vervollständigen.
Gruß Bianca Gesucht: Gottfried Perlewitz, Soldat in Stettin und Louisa Krüger vor 1773
die Taufpaten von Bertha:
1. Johanna Nürnberg geb. Oelbeck, Tagelöhnerfrau
2. Wilhelm Wilcke gen. Pollow, Knecht
3. Wilhelm Mecklenburg, Jäger
4. Auguste Köpp, Statthaltertochter
Bertha Bliesner, Mädchen zu Lüdershof war Patin bei.
Pollow Fritz Wilhelm Christoph August * 12.12.1893, ~ 01.01.1894
(Eltern: Johann Karl Wilhelm, Tagelöhner in Lüdershof und Stapel Hanna Friederike Wilhelmine)
Gruß Bianca Gesucht: Gottfried Perlewitz, Soldat in Stettin und Louisa Krüger vor 1773
Kommentar