in Mirow habe ich noch nicht wirklich angefangen. Nehme erstmal die kleinen Orte. Sind nicht so viele Seiten.
Orte aus Meckl. Strelitz,
Badresch mit Kl. Daberkow und Kl. Miltzow, Ballwitz, Bredenfelde mit Naugarten, Brunn, Carlow, Daberkow mit Mildenitz, Dahlen mit Birkenhof und Beseritz und Dishley, Demern, Dewitz mit Cölpin, Eichhorst mit Liepen Jatzke und Gentzkow, Feldberg, Friedland mit Lübbersdorf, Friedland St. Marien, Friedland St. Nicolai, Fürstenberg mit Buchholz, Fürstenhagen, Gaarz, Gehren mit Galenbeck und Wittenborn, Göhren, Göhren mit Georgienau und Plath und Leppin, Gross Helle, Grünow, Hagenow, Helpt mit Holzendorf und Krekow, Herrnburg, Hinrichshagen mit Rehberg und Ballin, Jatzke und Genzkow, Kaebelich mit Petersdorf, Kotelow, Kratzeburg, Kuhblank mit Neetzka und Golm, Mirow, Neddemin, Neubrandenburg-St. Marien, Neubrandenburg-Johanneskirche, Neuenkirchen mit Neverin und Glocksin, Neustrelitz-Militärgemeinde, Neustrelitz mit Zierke, Neustrelitz-Hofgemeinde, Plath, Prillwitz mit Hohenzieritz, Ratzeburg, Rödlin, Roga, Rühlow, Schillersdorf, Schlagsdorf, Selmsdorf, Serrahn, (Burg) Stargard, Staven, Strasen, Strelitz mit Userin Quassow, Streltiz alt, Teschendorf, Tornow, Triepkendorf mit Woldegk Synode, Wanzka, Warbende, Warlin, Weitin, Wesenberg mit Drosedow, Wokuhl, Woldegk mit Canzow, Woldegk mit Pasenow, Wulkenzien, Ziethen.
Das wars mit Meckl. Strelitz
Bianca
Gruß Bianca
Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig
Hallo Bianca, und an alle Anderen,
wie werdet ihr mit der Datenflut von Ancestry fertig? Ich weiß nicht wer mit mir verwandt ist und wer nicht.
Ich habe mir in Exel eine Tabelle ausgedacht, die diese Daten übersichtlicher macht. Wie Macht ihr das mit den ganzen Daten?
ich lade mir die Seiten erst nach Namen und Orten runter. Danach sortiere ich sie nach Familien. Einige habe ich immer unter Diverse, weil ich sie noch nicht zuordnen kann. Dafür muss ich erst die früheren Bücher einsehen. Wenn ich die Namen zusammen habe gebe ich sie in mein Stammbaumprogramm ein. Habe mir für die Familien auch Familienblätter angelegt wo ich die Daten zuerst per Stift eintrage. Ist vielleicht ein wenig kompliziert aber so kann ich sofort etwas ändern wenn sich etwas neues ergibt.
Sag mir doch mal wen und wo Du suchst. Ich kenne jemanden (nicht persönlich) in Meckl. Strelitz der mir schon einen ganzen Ordner voll mir Namen und Daten geschickt hat.
Gruß Bianca
Gruß Bianca
Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig
Hallo Bianca,
ich suche Schulz, Pape, Trünnow, Steddin, Tackman und Tamm aus Mirow und Umgebung. Thürsam und Schroeder aus Nbg und Umgebung.
Ich kann dir keine genauen Vornamen nennen, die ich habe suche ich ja nicht mehr.
Schicke mir mal deine e-mail, dann schicke ich dir meinen Stammbaum als Gesamtübersicht. Ist nur eine Seite.
ich würde Dein Angebot auch gerne ich Anspruch nehmen. Findet sich in dem Ordner auch der FN "von Kösteritz/ Koesteritz"? Ursprünglich aus dem Kirchspiel Mirow. Vielen Dank für Deine Hilfe. mum of 2
Hallo Bianca und alle anderen,
weil ich auch in Mecklenburg suche, würde ich mich auch gern anschließen. Weil für mich bei der Liste d.KB nur zwei Orte in Frage kommen lohnt sich im Moment die Mitgliedschaft nicht. Wenn jemand für mich mal schauen würde in Cramon betreff Dalberg nach den Sterbedaten von Johann Husfeld geb 1817 und seiner Frau Doris Husfeld( geb. Reincke) geb 1814 bei beiden fehlt mir das genau Geburtsdatum und der Ort. Haben aber beide in Dalberg gewohnt. Und Luise Dettmann geb 1822 kein Mädchenname und Geburtsort noch genaues Geburtsdatum. War bereits 1867 Witwe und wohnhaft in Dalberg. Vielleicht kann ich aus den Einträgen die fehlenden Daten finden.
Danke schon mal LG Angela
die Ehefrau von Johann Joachim Husfeld , Marie Dorothea Elisabeth geb Reinke in Dalberg 65 1/2 Jahre alt gestorben am: (17?) November 1879, beerdigt 21.11.1879
Vater: Hans Joachim Reinke aus Lassahn
Mutter: unbekannt
Hallo Bianca,
leider kenne ich den Ehemann nicht weil er 1867 zur Volkszählung schon tod war.
johann Husfeld war Schneider. Manchmal sind die ja auch zu ihren Kindern gezogen und dann wird es wieder komplizierter. Ich finde sowieso dass die damals ständig umgezogen sind. Kaum einer ist in seinem Geburtsort geblieben.
Ich hab noch den Sohn von der Luise Johann Dettmann 11.09.1856 in Schwerin geb. und seine Frau Marie Dettmann geb. Kempke 12.11.1858 in Lankow. Beide auch wohnhaft in Dalberg. Wenn sie länger gelebt haben wirst Du sie sicher nicht finden.
LG Angela
Kommentar