Bortjenhagen im KB Kalkhorst, NWM, 18, Jhdt._Wer kennt den Ort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • epeby
    Erfahrener Benutzer
    • 05.08.2016
    • 284

    Bortjenhagen im KB Kalkhorst, NWM, 18, Jhdt._Wer kennt den Ort

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Erste Hälfte 18. Jhdt.
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kirchspiel Kalkhorst, NMV
    Konfession der gesuchten Person(en): ev
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Internet
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Tag,

    im KB Kalkhorst fand ich mehrfach ( 1707-29) die Ortsbezeichnungen: Bortenhagen, Börtjenhagen und Bortjenhagen. (s.u. Links)

    Ich vermute, dass es sich um des Örtchen Borkenhagen handelt.

    Der Eintrag 21.Juli 1729, oo Jahnke – Kabels ist der, für mich interessante.

    Ich würde mich freuen, wenn jemand von Euch mir etwas mehr darüber mitteilen könnte.

    Viele Grüße aus Lübeck
    epeby

    Bortenhagen 1707

    Börtjenhagen 1714

    Bortjenhagen 1729
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1619

    #2
    Moin epeby

    Da es sich um den Klützer Winkel handelt, kann es sich nur um Borkenhagen oder Boltenhagen handeln. Einen anderen Ort gibt es im Gebiet um Kalkhorst nicht mit B*hagen.

    Von daher würde ich auch eher zu Borkenhagen tendieren.
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

    Kommentar

    • epeby
      Erfahrener Benutzer
      • 05.08.2016
      • 284

      #3
      Bortjenhagen

      Moin Wolfrum,
      vielen Dank für Deine Bestätigung.
      Boltenhagen ist es nicht, es gehört zu Klütz, BORKENHAGEN dagegen zu Kalkhorst.
      Ich denke, jetzt kann ich den Punkt abhaken.
      Noch einen schönen Sonntag
      Peter
      Zuletzt geändert von epeby; 30.08.2020, 10:12.

      Kommentar

      Lädt...
      X