Gut Mölln Kreis Demmin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sneezy
    • Heute

    Gut Mölln Kreis Demmin

    Hallo,
    ich suche die Gutsakten sowie eine Liste der Pächter von Gut Mölln im Kreis Demmin. Der gesuchte Pächter war Joachim Friedrich David Müller, geboren am 31.10.1757 in Demmin. Er müsste ab etwa 1800 oder 1810, spätestens ab 1818 der Pächter gewesen sein. Er muss auch in Mölln verstorben sein, da ich seinen Sterbeeintrag weder im evangelischen Kirchenbuch von Demmin noch von Bergen auf Rügen gefunden habe.
    Zuerst dachte ich, dass das gesuchte Mölln sich auf Rügen befindet. Nun vermute ich allerdings, dass es sich um das Gut Mölln im Kreis Demmin handeln muss.
    Zuletzt geändert von Gast; 17.08.2020, 18:00.
  • schulkindel
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2018
    • 965

    #2
    Gut Mölln

    Hallo Balduin1297,

    auch wenn Mölln zeitweilig dem Kreis Demmin zugerechnet wurde, gehörte das Dorf nicht zu Vorpommern sondern zu Mecklenburg.
    Es gehört heute zur Ev.-Luth. Kirchengemeinde Penzlin-Mölln.

    Für den Kreis Demmin und Vorpommern hat Ancestry meines Wissens noch nichts online gestellt.
    Aber für Mecklenburg schon.

    Ich finde unter dem Namen Joachim Friedrich David Müller auch diverse Einträge.
    Du müsstest wissen, wen er geheiratet hat und dann nach dem Ort, wo die Frau herkam, suchen und gut wäre auch, das Sterbejahr zu kennen.
    Dann findest Du bestimmt etwas in Mölln oder den umliegenden Dörfern.

    Gruß
    Renate

    Kommentar

    • Sneezy

      #3
      Vielen Dank für deine Hilfe. Welche Einträge hast du zu ihm gefunden? Er hat am 8.2.1782 in Demmin die Sophia Maria Elisabeth Rehmer/Riemer/Rimer geheiratet, die am 12.11.1760 auch in Demmin geboren ist.

      Kommentar

      • schulkindel
        Erfahrener Benutzer
        • 28.02.2018
        • 965

        #4
        Hallo Balduin1297,

        in der Verbindung mit dem Namen seiner Ehefrau, ihrem Geburts- und beider Heiratsdatum finde ich bei Ancestry trotz intensiven Suchens nichts.

        Für Demmin, Vorpommern, ich schrieb es, ist bei Ancestry generell nichts zu finden.

        In der Literatur heißt es, dass eine Familie Schuckmann von Ende des 17. bis Ende des 19. Jahrhunderts das Gut besaß.
        Das ehemalige Gutshaus beherbergt heute das Gemeindezentrum von Mölln.

        Gruß
        Renate

        Kommentar

        • Sneezy

          #5
          Ich weiß jetzt sicher, dass es sich doch um das Gut Mölln auf der Insel Rügen handelt, da das Archiv in Schwerin nach meiner Anfrage die Sterberegister von Mölln im Kreis Demmin durchsucht hat und das Ehepaar dort nicht gefunden.

          Kommentar

          • Sneezy

            #6
            Nun weiß ich durch einen Auszug aus dem evangelischen Kirchenbuch Bergen auf Rügen sicher, dass es sich um das Gut Mölln auf der Insel Rügen (Mölln-Medow) handelt. Ebenfalls war Tilzow-Hof teil des Gutes Mölln.

            Kommentar

            Lädt...
            X