Völzer und Moth aus Lübz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arni1311
    Benutzer
    • 30.12.2009
    • 60

    Völzer und Moth aus Lübz

    Hallo zusammen.

    Laut Geburtsregister wurde am 02.04.1853 in Lübz Frau Dorothea Maria Friederike Völzer geboren. Eltern waren Louise Völzer, geb. 1837 aus Woeten und Adolf Moth junior aus Lübz.
    Wer kann mir weitere Daten zu den Personen und deren Vorfahren nennen.
    Danke.

    LG

    Michael
  • hermie
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2007
    • 1152

    #2
    Hallo,

    habe hier mal einen Scan aus der VZ 1867 in MV be www.ancestry.de gefunden. Vielleicht kannst Du ihn ja für Dich verwenden?

    Gruss Hermie

    Zusatz: einfacher Jahreszugang um die Daten der VZ zu sichten kostet Dich 9,95€. Also erschwinglich. Oder Du nimmst einen anderen für 29,95€ für 6 Monate und kanst Dir dann auch die Kirchenbuchdublikate von Lübz aus den Jahren 1876 - 1918 ansehen.
    Angehängte Dateien
    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

    Kommentar

    • arni1311
      Benutzer
      • 30.12.2009
      • 60

      #3
      Hallo Hermie.
      Danke für den Tipp :-)

      LG

      Michael

      Kommentar

      • arni1311
        Benutzer
        • 30.12.2009
        • 60

        #4
        Ich suche immer noch nach den Vorfahren der beiden. Wer forscht in der Gegend um Lübz bzw. Woeten ?

        Kommentar

        • wimper
          Erfahrener Benutzer
          • 28.05.2010
          • 138

          #5
          Hallo arni,

          Ich suche ebenfalls in der Gegend um Lübz nach dem FN Völzer. Momentan hänge ich bei Johann Christoph Friedrich Völzer, der mindestens 1909 und 1910 in Zidderich Vater wurde. Ich habe bisher nur noch keine Geburts-, Heirats- oder Sterbedaten zu ihm oder seiner Frau ... Es gibt jedoch Hinweise, die nach Kossebade deuten, einem Nachbarort von Woeten. Vielleicht stoße ich ja irgendwann auf deinen Völzerzweig.

          Viele Grüße
          FN in Mecklenburg u.a.: Baustian, Berlin, Biermann, Bohnhof, Boy/Boi, Borchert, Brandt, Gam(m)elin, Gottschalk, Haecker, Harbrecht, Hartig, Helms, Hoh, Howe/Hobe, Jörss, Klevenow, Köster, Kramer, Krull, Meier/Meyer, Mulsow, Ohmann, Prüß(ss)mann, Rosenow, Schliemann, Schwarz, Sternberg, Tegtow, Vick, Völzer, Voss, Wahls, Wendhausen, Wendt, Wil(c)k(e), Witt, Zachow
          FN in Vorpommern u.a.: Becker, Eggert, Gransow, Liermann, Müller

          Kommentar

          • hermie
            Erfahrener Benutzer
            • 09.10.2007
            • 1152

            #6
            Hallo,

            Ich suche ebenfalls in der Gegend um Lübz nach dem FN Völzer. Momentan hänge ich bei Johann Christoph Friedrich Völzer, der mindestens 1909 und 1910 in Zidderich Vater wurde
            Siehe Anhang (Markierung) Vielleicht kannst Du sie ja gebrauchen?

            Gruss Hermie
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von hermie; 29.08.2010, 06:03.
            Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
            Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
            Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
            USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

            Kommentar

            • wimper
              Erfahrener Benutzer
              • 28.05.2010
              • 138

              #7
              Hallo hermie,

              Vielen Dank für die viele Mühe! Allerdings habe ich auch Zugriff auf KB und Volkszählungen bei ancestry. Deshalb kannte ich die Einträge schon. Übrigens sind die ersten beiden (Taufe von Hermann und Hans) die beiden, die ich meinte, als ich schrieb, Joh. Xtoph Fr. Völzer sei mindestens zwei Mal Vater geworden.

              Problematisch daran ist gerade, dass ich keinen Hochzeitseintrag für Joh. Xtoph Fr. Völzer und Sophie Wagner gefunden habe. Im Jahre 1911 wird zusätzlich noch ein Herbert Völzer konfirmiert, als dessen Vater Joh. Xtoph Fr. Völzer angegeben wird. Da habe ich natürlich sofort im entsprechenden KB nachgeschaut und war sehr verdutzt, weil dort eine Marie, geb. Krey, Mutter ist. Das bestätigt sich dann auch in der Volkszählung von 1900. Einen Sterbeeintrag zu Marie Völzer, geb. Krey, habe ich ebenfalls vergeblich gesucht. Ich habe deshalb vorerst den Schluss gezogen, dass Joh. Xtoph Fr. Völzer mit Marie, geb. Krey verheiratet war, sich nach 1902 – dort wurde noch ein Kind geboren – scheiden ließ, dann Sophie, geb. Wagner heiratete und mit ihr Hermann und Hans hatte. Der Sohn Herbert aus erster Ehe blieb bei ihm, die zwei weiteren Kinder aus erster Ehe blieben bei der Mutter.

              Um das zu verifizieren, werde ich demnächst entsprechende Urkunden beantragen.

              Viele Grüße und nochmals vielen Dank für die Mühe!
              FN in Mecklenburg u.a.: Baustian, Berlin, Biermann, Bohnhof, Boy/Boi, Borchert, Brandt, Gam(m)elin, Gottschalk, Haecker, Harbrecht, Hartig, Helms, Hoh, Howe/Hobe, Jörss, Klevenow, Köster, Kramer, Krull, Meier/Meyer, Mulsow, Ohmann, Prüß(ss)mann, Rosenow, Schliemann, Schwarz, Sternberg, Tegtow, Vick, Völzer, Voss, Wahls, Wendhausen, Wendt, Wil(c)k(e), Witt, Zachow
              FN in Vorpommern u.a.: Becker, Eggert, Gransow, Liermann, Müller

              Kommentar

              • ghostwriter
                Neuer Benutzer
                • 11.07.2011
                • 4

                #8
                FV Völzer

                Zitat von wimper Beitrag anzeigen
                Hallo hermie,

                Vielen Dank für die viele Mühe! Allerdings habe ich auch Zugriff auf KB und Volkszählungen bei ancestry. Deshalb kannte ich die Einträge schon. Übrigens sind die ersten beiden (Taufe von Hermann und Hans) die beiden, die ich meinte, als ich schrieb, Joh. Xtoph Fr. Völzer sei mindestens zwei Mal Vater geworden.

                Problematisch daran ist gerade, dass ich keinen Hochzeitseintrag für Joh. Xtoph Fr. Völzer und Sophie Wagner gefunden habe. Im Jahre 1911 wird zusätzlich noch ein Herbert Völzer konfirmiert, als dessen Vater Joh. Xtoph Fr. Völzer angegeben wird. Da habe ich natürlich sofort im entsprechenden KB nachgeschaut und war sehr verdutzt, weil dort eine Marie, geb. Krey, Mutter ist. Das bestätigt sich dann auch in der Volkszählung von 1900. Einen Sterbeeintrag zu Marie Völzer, geb. Krey, habe ich ebenfalls vergeblich gesucht. Ich habe deshalb vorerst den Schluss gezogen, dass Joh. Xtoph Fr. Völzer mit Marie, geb. Krey verheiratet war, sich nach 1902 – dort wurde noch ein Kind geboren – scheiden ließ, dann Sophie, geb. Wagner heiratete und mit ihr Hermann und Hans hatte. Der Sohn Herbert aus erster Ehe blieb bei ihm, die zwei weiteren Kinder aus erster Ehe blieben bei der Mutter.

                Um das zu verifizieren, werde ich demnächst entsprechende Urkunden beantragen.

                Viele Grüße und nochmals vielen Dank für die Mühe!
                Hallo, Wimper
                wie weit bist Du denn gekommen? Da ich neu im Forum bin, kann ich Dir leider noch keine PM schreiben. Bei o.g. Personen könnte es sich um meine Verwandtschaft handeln.

                Gruß - ghostwriter

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Neuer Benutzer
                  • 11.07.2011
                  • 4

                  #9
                  Hallo, wimper

                  Deine PM habe ich erhalten, antworten kann ich als Neuling per PM leider auch nicht. Ziemlich blöd. Wieviel Beiträge braucht man?
                  Also zu Deiner Frage: Ich selbst habe eigentlich nix, vermute aber, dass mein Vater hat. Er hat sich mal vor Jahren damit beschäftigt. Ferner vermute ich, dass es sich bei dem besagten Herbert Völzer, der im Jahre 1911 konfirmiert wurde, um meinen Großvater aus Kossebade handelt. Er wurde 1897 geboren, das könnte also hinkommen. Die Namen Krey und Pingel sagen mir auch was. Der o.g. Herbert Völzer war mit einer geborenen Pingel verheiratet. In 2 Wochen etwa könnte ich mehr dazu sagen - oder auch nicht, je nachdem was mein Vater noch für Unterlagen hat.

                  Gruß - ghostwriter

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Neuer Benutzer
                    • 11.07.2011
                    • 4

                    #10
                    Zitat von wimper Beitrag anzeigen
                    Hallo hermie,

                    Vielen Dank für die viele Mühe! Allerdings habe ich auch Zugriff auf KB und Volkszählungen bei ancestry. Deshalb kannte ich die Einträge schon. Übrigens sind die ersten beiden (Taufe von Hermann und Hans) die beiden, die ich meinte, als ich schrieb, Joh. Xtoph Fr. Völzer sei mindestens zwei Mal Vater geworden.

                    Problematisch daran ist gerade, dass ich keinen Hochzeitseintrag für Joh. Xtoph Fr. Völzer und Sophie Wagner gefunden habe. Im Jahre 1911 wird zusätzlich noch ein Herbert Völzer konfirmiert, als dessen Vater Joh. Xtoph Fr. Völzer angegeben wird. Da habe ich natürlich sofort im entsprechenden KB nachgeschaut und war sehr verdutzt, weil dort eine Marie, geb. Krey, Mutter ist. Das bestätigt sich dann auch in der Volkszählung von 1900. Einen Sterbeeintrag zu Marie Völzer, geb. Krey, habe ich ebenfalls vergeblich gesucht. Ich habe deshalb vorerst den Schluss gezogen, dass Joh. Xtoph Fr. Völzer mit Marie, geb. Krey verheiratet war, sich nach 1902 – dort wurde noch ein Kind geboren – scheiden ließ, dann Sophie, geb. Wagner heiratete und mit ihr Hermann und Hans hatte. Der Sohn Herbert aus erster Ehe blieb bei ihm, die zwei weiteren Kinder aus erster Ehe blieben bei der Mutter.

                    Um das zu verifizieren, werde ich demnächst entsprechende Urkunden beantragen.

                    Viele Grüße und nochmals vielen Dank für die Mühe!
                    Zu einem Teil dieser Fragen kann ich nunmehr vielleicht etwas beitragen:


                    Johann Christoph Friedrich Völzer, geb. 03.07.1865 in Grebbin, Sterbedatum nicht mehr feststellbar
                    und
                    Marie Dorothea Johanna Krey, geb. 06.10.1870 in Kossebade, verst. 13.10.1932 in Kossebade
                    (deren Bruder Rudolf Christian Friedrich Krey, geb. 1873 in Kossebade, war ledig und verstarb am 26.01.1933 in Kossebade)

                    (Maries Eltern: Joachim Christian Theodor Krey, geb. 1833, verstorben 30.12.1900 in Kossebade
                    Sophie Henriette Dorothea Krey, geb. Ahlers, geb. 1845 in Wessin, verst. 11.05.1911 in Kossebade.)

                    Eheschließung Johann und Marie 10.04.1896
                    Rechtskräftige Scheidung seit dem 11.07.1906 durch das Landgericht Schwerin

                    Kinder von Johann und Marie:
                    Herbert Rudolf Joachim Martin Völzer, geb. 14.01.1897 in Kossebade
                    Emil Richard Wilhelm Johannes Völzer, geb. 12.06.1900 in Kossebade, ledig verstorben am 11.08.1953 in Kossebade
                    Amanda Hertha Linda Clara Trost, geb. Völzer, geb. 27.06.1902 in Kossebade, verstorben am 26.07.1986 in Kossebade (5 Kinder)

                    Herbert Rudolf Joachim Martin Völzer schloss die Ehe mit
                    Martha Minna Wilhelmine Louise Völzer, geb. Pingel, geb. 04.05.1903 in Herzberg, verstorben 16.06.1977 in Kossebade (hatte noch 5 Geschwister)
                    Aus dieser Ehe gingen 2 Kinder hervor:
                    Käthe Henni Marie Frieda Sund, geb. Völzer, geb. 05.02.1923 in Lindenbeck, verst. 19.05.1982 in Lübz
                    Herbert Arthur Erich Walter Völzer, geb. 20.12.1926 in Kossebade
                    Zuletzt geändert von ghostwriter; 11.10.2011, 11:59.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X