Suche FN Manohr, Manuhr, Menohr, Menuhr!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hannibal
    Erfahrener Benutzer
    • 22.12.2009
    • 1933

    Suche FN Manohr, Manuhr, Menohr, Menuhr!

    Hallo,

    ich suche Hinweise zu den Namen Manohr, Menohr, Manuhr, Menuhr weltweit, aber vor allem in Pommern. Meine letzte belegbare Spur endet in Anklam mit Wilhelm Albert Johann Manohr (geb. 1855) und seiner Mutter Marie Friederike Wilhelmine Menuhr. Aber es tauchen auch Personen in Stettin mit dem Namen auf (Pommerndatenbank). Wahrscheinlich soll es sich um hugenottische Namen handeln, kann das bisher nicht belegen!

    Ancestry und Pommerscher Greif sind mir bereits bekannt!

    Wer Hinweise hat, bitte bei mir melden!

    Vielen Dank!


    MFG

    Hannibal
    DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
    BERLIN:
    CORNELIUS
    BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
    HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
    SACHSEN: Namensliste
    SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
    SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
    THÜRINGEN: Namensliste!
    VORPOMMERN: Namensliste!
  • Anna v. Sachsen
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2004
    • 618

    #2
    # Sex: F
    # Birth: in , , Germany
    # Death: Y 1



    Marriage 1 Karl RINK b: in , , Germany

    * Married:

    Children

    1. Has Children Barbara RINK b: 08 Jan 1813 in Rheinkreis Bayern, Bavaria, Germany
    ---------------------------------
    Dies fand ich bei "rootsweb" (kost nix). Ist aber auch schon alles.
    Viel Grlück und ein Frohes Neues Jahr,
    Gabi

    Kommentar

    • Hannibal
      Erfahrener Benutzer
      • 22.12.2009
      • 1933

      #3
      Zitat von Anna v. Sachsen Beitrag anzeigen
      # Sex: F
      # Birth: in , , Germany
      # Death: Y 1



      Marriage 1 Karl RINK b: in , , Germany

      * Married:

      Children

      1. Has Children Barbara RINK b: 08 Jan 1813 in Rheinkreis Bayern, Bavaria, Germany
      ---------------------------------
      Dies fand ich bei "rootsweb" (kost nix). Ist aber auch schon alles.
      Viel Grlück und ein Frohes Neues Jahr,
      Gabi
      Okay danke für den Hinweis! Ich wünsche ebenso ein gesundes neues Jahr!
      DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
      BERLIN:
      CORNELIUS
      BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
      HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
      SACHSEN: Namensliste
      SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
      SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
      THÜRINGEN: Namensliste!
      VORPOMMERN: Namensliste!

      Kommentar

      • Hannibal
        Erfahrener Benutzer
        • 22.12.2009
        • 1933

        #4
        In meiner Familie sagt man, dass Manohrs Hugenotten gewesen sein sollen? Aber es könnte sich auch um Schotten handeln laut verschiedenen Forschern?
        DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
        BERLIN:
        CORNELIUS
        BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
        HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
        SACHSEN: Namensliste
        SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
        SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
        THÜRINGEN: Namensliste!
        VORPOMMERN: Namensliste!

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo, was heißt in deinem ersten Beitrag "endet" also Spitzenahnen oder?? Ich habe am 1.12.1900 in Roggendorf Wilhelm ( Geschäftsleiter Chausseebau ) und Wilhelmine Manohr, er geb 23.9.55 in Anklam, sie am 29.11.58 in Schwerinsburg , mit Tochter Emma, geb am 25.5.88 in Anklam. aber die kennst Du ja wahrscheinlich
          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Hannibal
            Erfahrener Benutzer
            • 22.12.2009
            • 1933

            #6
            Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
            Hallo, was heißt in deinem ersten Beitrag "endet" also Spitzenahnen oder?? Ich habe am 1.12.1900 in Roggendorf Wilhelm ( Geschäftsleiter Chausseebau ) und Wilhelmine Manohr, er geb 23.9.55 in Anklam, sie am 29.11.58 in Schwerinsburg , mit Tochter Emma, geb am 25.5.88 in Anklam. aber die kennst Du ja wahrscheinlich
            Thomas
            Ja, danke für den Hinweis. Ja, das sind meine direkten Vorfahren, die habe ich auch über Ancestry Mecklenburg-Vorpommern Volkszählung 1900 gefunden. Es geht um die Mutter des Wilhelm Manohr, von der ich bisher keinen Geburtsort habe!

            Ich hoffe das Standesamt findet den Sterbeeintrag, denn in den Kirchenbüchern von Anklam wurde sie nicht gefunden.
            DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
            BERLIN:
            CORNELIUS
            BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
            HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
            SACHSEN: Namensliste
            SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
            SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
            THÜRINGEN: Namensliste!
            VORPOMMERN: Namensliste!

            Kommentar

            • Hannibal
              Erfahrener Benutzer
              • 22.12.2009
              • 1933

              #7
              Wilhelm Albert Johann Manohr/Menuhr/Manuhr


              geb.: 23.09.1855 in Anklam

              1855 – 1882 Aufenthalt in Gotzlow bei Stettin (Beruf Hausdiener)

              14.10.1882 Heirat in Schwerinsburg als Hausdiener aus Stettin

              21.12.1884 Taufe von Wilhelm Albert Johann Menuhr in Anklam

              04.04.1886 Taufe von Anna Bertha Minna Menuhr in Anklam

              25.05.1888 Geburt von Emma Charlotte Sophie Menuhr in Anklam (Werftstraße 1, Arbeiter)

              25.06.1888 Taufe von Emma Charlotte Sophie Menuhr in Anklam

              1891 – 1900 Aufenthalt in Roggendorf bei Gadebusch als Geschäftsführer bei Chausseebau (früher Inspektor) (Quelle Volkszählung M-S 1900)

              21.10.1910 wohnhaft in Anklam zur Hochzeit seiner Tochter (Quelle Heiratsurkunde seiner Tochter)


              Marie Friederike Wilhelmine Menuhr
              geb.: unbekannt
              Geburt ihres unehelichen Sohnes Wilhelm Albert Johann Menuhr am 23.09.1855 in Anklam
              gest.: vor 14.10.1882 in Anklam
              DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
              BERLIN:
              CORNELIUS
              BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
              HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
              SACHSEN: Namensliste
              SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
              SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
              THÜRINGEN: Namensliste!
              VORPOMMERN: Namensliste!

              Kommentar

              • Hannibal
                Erfahrener Benutzer
                • 22.12.2009
                • 1933

                #8
                Das Standesamt Anklam hat ebenso wie das Pfarramt in Anklam keinen Sterbeeintrag zu Marie Friederike Wilhelmine Menuhr gefunden, obwohl im Heiratseintrag des Sohnes, Anklam als der Sterbeort seiner Mutter angegeben wurde!

                MFG
                Hannibal
                DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
                BERLIN:
                CORNELIUS
                BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
                HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
                SACHSEN: Namensliste
                SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
                SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
                THÜRINGEN: Namensliste!
                VORPOMMERN: Namensliste!

                Kommentar

                • Hannibal
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.12.2009
                  • 1933

                  #9
                  Ich bin weiterhin auf der Suche nach Personen mit dem FN Manohr, Manuhr, Menohr, Menuhr!

                  Bisher konnte ich in den KBs von Anklam St. Nicolai folgende finden, aber immer noch keinen Zusammenhang zu meinem herstellen!

                  Sterbebuch:

                  1845

                  Nr. 86 - die verwitwete Arbeitsfrau Sophia Louise Manuhr geb. Hagen
                  Alter: 86 Jahre
                  gest: 09. Dezember 1845
                  begrab: 11. Dezember 1845

                  1848

                  Nr. 119 - des Arbeitsmanns Schwenn (?) Ehefrau Sophia geb. Manohr
                  Alter: 54 Jahre
                  gest: 06. November 1848
                  begrab: 08. November 1848

                  1850

                  Nr. 43 - des Arbeitsmanns Menuhr Tochter Wilhelmine Henriette Auguste - Alter: 4 Monate
                  gest: 10. Juli 1850
                  begrab: 12. Juli 1850

                  Nr. 76 - des Arbeitsmanns Manohr Sohn Emil Ludwig Johann -
                  Alter: 8 Monate 11 Tage
                  gest: 17. November 1850
                  begrab: 20. November 1850

                  1855

                  Nr. 14 - die unverehelichte Friederike Wilhelmine Marie Manohr Sohn Wilhelm Ju. Heinrich
                  Alter: 1 Jahr
                  gest: 04. Februar 1855
                  begrab: 07. Februar 1855

                  1861

                  Nr. 52 - die unverehelichte Henriette Menuhr Sohn Ernst Carl ...
                  Alter: 1 Jahr
                  gest: 14. Mai 1861
                  begrab: 17. Mai 1861

                  Nr. 104 - die unehelichte Menuhr Tochter Auguste Hemina Henriette
                  Alter: 2 Monate 4 Tage
                  gest: 30. Oktober 1861
                  begrab: 03. November 1861

                  1863

                  Nr. 30 - der Arbeitsmann Carl Friedrich Christian Menuhr
                  Alter: 63 Jahre
                  gest: 23. April 1863
                  begrab: 27. April 1863


                  MFG
                  Hannibal

                  DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
                  BERLIN:
                  CORNELIUS
                  BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
                  HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
                  SACHSEN: Namensliste
                  SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
                  SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
                  THÜRINGEN: Namensliste!
                  VORPOMMERN: Namensliste!

                  Kommentar

                  • Hannibal
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.12.2009
                    • 1933

                    #10
                    Hallo,

                    ich habe jetzt mal in den Trauregistern von Franz Schubert nachgesehen für den Bereich Anklam und Demmin und leider ist der Name Manohr/Manuhr/Menohr/Menuhr nicht einmal aufgeführt.

                    Deshalb bin ich umso mehr auf Hinweise angewiesen, die die Herkunft dieser Familie erklären könnte!

                    Danke!

                    MFG
                    Hannibal
                    DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
                    BERLIN:
                    CORNELIUS
                    BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
                    HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
                    SACHSEN: Namensliste
                    SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
                    SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
                    THÜRINGEN: Namensliste!
                    VORPOMMERN: Namensliste!

                    Kommentar

                    • Hannibal
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.12.2009
                      • 1933

                      #11
                      Hallo,

                      im Buch "Franz Schubert - Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands Vorpommern 1. Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern von 1705 - 1750 - Band 10 Ueckermünde - Randow" findest sich auf S. 94 Nr. 264:

                      31.10.1748 Manohr, Daniel (Arbm.) und Schauenborgs, J. Dörth Lise.


                      Dieser obengenannte Eintrag ist bisher mein ältester Namensnachweis, ich würde mich über weitere Hinweise bzgl. des FN freuen!


                      MFG
                      Hannibal
                      DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
                      BERLIN:
                      CORNELIUS
                      BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
                      HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
                      SACHSEN: Namensliste
                      SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
                      SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
                      THÜRINGEN: Namensliste!
                      VORPOMMERN: Namensliste!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X