Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach K(C)arl Schultz, der bis zu seinem Tod am 21.03.1912 in der Wilhelmstr. 33 in Greifswald gewohnt hat und verheiratet war mit Mathilde, geb. Freyholtz. Karl Schultz wurde lt. Sterbeurkunde in Gribow, Kreis Greifswald, als Sohn des Lehrers Gottlieb Schultz und seiner Ehefrau Klara, geb. Steimer geboren. Der Gesuchte ist der Urgroßvater meiner Frau Birgit, geb. Rahn.
Bislang konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen, wann Karl geboren wurde, auch eine Heiratsurkunde habe ich bislang nicht finden können. Der jetzt für Gribow zuständige Pfarrer Hinkelmann hat den Namen Schultz in den Kirchenbüchern nicht finden können.
Die Eheleute Karl und Mathilde Schultz hatten eine gemeinsame Tochter namens Else, welche die Großmutter meiner Frau ist.
Auch unsere Bemühungen im Stadtarchiv Greifswald waren erfolglos. Die Eheleute sind zwar in Adressbüchern verzeichnet, was uns aber nicht weiterbringt. Ich habe zwar dort die Sterbeurkunde bekommen, aus der aber das Geburtsdatum nicht hervorgeht. Nur sein Sterbealter. Demnach muss er 1851 geboren sein.
Hat jemand einen Hinweis, eine Idee! Ich bin für Hinweise sehr dankbar!
Frohes Weihnachten wünscht
Helmut Kremer
bin auf der Suche nach K(C)arl Schultz, der bis zu seinem Tod am 21.03.1912 in der Wilhelmstr. 33 in Greifswald gewohnt hat und verheiratet war mit Mathilde, geb. Freyholtz. Karl Schultz wurde lt. Sterbeurkunde in Gribow, Kreis Greifswald, als Sohn des Lehrers Gottlieb Schultz und seiner Ehefrau Klara, geb. Steimer geboren. Der Gesuchte ist der Urgroßvater meiner Frau Birgit, geb. Rahn.
Bislang konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen, wann Karl geboren wurde, auch eine Heiratsurkunde habe ich bislang nicht finden können. Der jetzt für Gribow zuständige Pfarrer Hinkelmann hat den Namen Schultz in den Kirchenbüchern nicht finden können.
Die Eheleute Karl und Mathilde Schultz hatten eine gemeinsame Tochter namens Else, welche die Großmutter meiner Frau ist.
Auch unsere Bemühungen im Stadtarchiv Greifswald waren erfolglos. Die Eheleute sind zwar in Adressbüchern verzeichnet, was uns aber nicht weiterbringt. Ich habe zwar dort die Sterbeurkunde bekommen, aus der aber das Geburtsdatum nicht hervorgeht. Nur sein Sterbealter. Demnach muss er 1851 geboren sein.
Hat jemand einen Hinweis, eine Idee! Ich bin für Hinweise sehr dankbar!
Frohes Weihnachten wünscht
Helmut Kremer
Kommentar