Ahnenforschung Rostock

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sandra1981
    Erfahrener Benutzer
    • 09.01.2009
    • 118

    Ahnenforschung Rostock

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    ich bin auf der suche nach Ahnen, die in Rostock gelebt haben. Ich weiß, das Erna Schulze, geb. Ellers, ihren Mann Hermann Schulze am 01.09.1922 in Rostock geheiratet hat. Hermann ist 1912, und Erna 1916 geboren. Ebenfalls in Rostock. Ich suche ebenfalls Geschister der beiden.

    Habe im Internet schon Wochen verbracht, aber irgendwie kann ich nichts finden. Ich finde Daten von Schwerin ect, aber nicht von Rostock.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Lg
    Sandra

    Kennt ihr zufällig irgendwelche Adressbücher, oder Kirchepiele oder sonst irgendwas wo ich mich mal schlau machen kann?
  • hermie
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2007
    • 1152

    #2
    Hallo Sandra,

    bei www.ancestry.de gibt es eine Menge Adressbücher aus der Hansestadt Rostock von 1872 bis 1950 mit Lücken.
    Aber da der Fn "Schulze" auch nicht gerade ein seltener Name ist wirst Du wohl ordentlich suchen müssen.
    Du kannst Dich aber auch an das Standesamt in Rostock wenden. Kommt natürlich auch darauf an in welcher Beziehung Du zu diesen von Dir genannten Ahnen stehst. Oder das zuständige Stadtarchiv wäre auch eine Möglichkeit weil ja bestimmte Bücher dorthin abgegeben wurden oder noch werden nach dem neuen Personenstandsgesetz. Ab dem 01.01.2009 gerechnet:

    die Geburtenbücher älter als 110 Jahre,
    die Heiratsbücher alter als 90 Jahre und
    die Sterbebücher älter als 30 Jahre

    Gruss Hermie
    Zuletzt geändert von hermie; 19.12.2009, 14:36.
    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

    Kommentar

    • Regine G.

      #3
      Hallo Sandra,

      ich bin auf der suche nach Ahnen, die in Rostock gelebt haben. Ich weiß, das Erna Schulze, geb. Ellers, ihren Mann Hermann Schulze am 01.09.1922 in Rostock geheiratet hat. Hermann ist 1912, und Erna 1916 geboren. Ebenfalls in Rostock. Ich suche ebenfalls Geschister der beiden.
      ich würde ja gern mal für dich bei Ancestry schauen, aber kann es sein, daß du bei der Heiratsangabe deiner Ahnen einen Tippfehler hast? Wenn sie 1912/16 geboren sind, haben wohl kaum 1922 geheiratet.

      Bitte schau doch noch einmal genau in deinen Unterlagen nach und korrigiere gegebenfalls das Heiratsdatum. Dann schaue ich mal in die Rostocker Adressbücher.

      Liebe Grüße
      Regine

      Kommentar

      • daniel schulze
        Neuer Benutzer
        • 24.03.2013
        • 1

        #4
        hallo

        Hallo,

        ich bin wilhelm meine grossvater war wilhelm schulze gerlach und er eine schwester herna und ein bruder hermann hatte, hermann ist am 08.09.12 geboren ich glaube ist so.
        Hier habe ich ein alte brif und ich kann nicht gut verstehen. sorry i don't speak german..

        Kommentar

        • Hencker
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2010
          • 306

          #5
          Zitat von Sandra1981 Beitrag anzeigen
          Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
          Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
          Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


          Hallo,

          ich bin auf der suche nach Ahnen, die in Rostock gelebt haben. Ich weiß, das Erna Schulze, geb. Ellers, ihren Mann Hermann Schulze am 01.09.1922 in Rostock geheiratet hat. Hermann ist 1912, und Erna 1916 geboren. Ebenfalls in Rostock. Ich suche ebenfalls Geschister der beiden.

          Habe im Internet schon Wochen verbracht, aber irgendwie kann ich nichts finden. Ich finde Daten von Schwerin ect, aber nicht von Rostock.

          Kann mir da jemand weiterhelfen?

          Lg
          Sandra

          Kennt ihr zufällig irgendwelche Adressbücher, oder Kirchepiele oder sonst irgendwas wo ich mich mal schlau machen kann?

          Hallo Sandra wenn der Hermann 1922 in Rostock geheiratet hat, dann kann Hermann nicht 1912 und Erna nicht 1916 geboren sein, denn sonst wäre er 10 und sie 6 Jahre alt. Dieses ging selbst früher nicht.


          LG Nico

          ach Regine war schneller
          Zuletzt geändert von Hencker; 25.03.2013, 20:26. Grund: zu langsam
          Suche alles über Henck, Hencke & Sobiella

          Kommentar

          • Hencker
            Erfahrener Benutzer
            • 01.03.2010
            • 306

            #6
            Hier habe ich einen Hermann Schulze der am 24.06.1912 geboren ist, mit seinen möglichen Geschwistern.

            LG Nico
            Angehängte Dateien
            Suche alles über Henck, Hencke & Sobiella

            Kommentar

            • ramone
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2012
              • 356

              #7
              Ich glaube nicht das sie noch nach ihren Ahnen sucht.... Über 3 Jahre war sie nicht mehr hier...

              Kommentar

              • Hencker
                Erfahrener Benutzer
                • 01.03.2010
                • 306

                #8
                Denke ich auch
                Suche alles über Henck, Hencke & Sobiella

                Kommentar

                • ramone
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.11.2012
                  • 356

                  #9
                  Aber vielleicht hilfts ja unserem neuen Nutzer Daniel Schulze...

                  Kommentar

                  • Sandra1981
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.01.2009
                    • 118

                    #10
                    Huhu,
                    ich hatte wirklich schon lange nicht mehr hier rein geschaut in diesem Thread. Aber auch nur, weil ich vor lauter Namen gar nicht mehr weiss wo ich noch dran bin

                    Ich kann das Blatt leider nicht lesen, zumindest nicht was hinten steht. Ich kann Frieda usw lesen, und unter anderem Hermann. Ich weiss, das das die richtigen sind.

                    Dem Daniel habe ich auch mal geschrieben. Ich hoffe nur, das meine Email ihn nach all der Zeit noch erreicht

                    Kommentar

                    • Kasstor
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.11.2009
                      • 13449

                      #11
                      Hallo Sandra,

                      im Anhang die VZ Rostock 1919 für Ellers. Koßfelder Str. 14
                      Es gab noch einen Friedrich Ellers, 26.9.1899 Ueselitz Rügen, der zum Haushalt gehörte, der sich zum 8.10.19 in Wahrstorf aufhielt.
                      Ansonsten weiß man ja mangels Aussage nicht, was du in den Jahren schon gefunden hast.

                      Frdl. Grüße

                      Thomas
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Kasstor; 28.09.2015, 21:44.
                      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                      Kommentar

                      • Sandra1981
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.01.2009
                        • 118

                        #12
                        Huhu,

                        leider weiss ich irgendwie noch nicht viel mehr. Ich weiss nur, das Hermann Otto Schulze 1912 geboren wurde. Und seine Frau Erna Luise(a) 1916 geboren ist, und sie eine geborene Ellers ist. Beide sind in Rostock geboren.

                        Bei ihm habe ich einen super Hinweis bekommen, das er am 24.6.1912 geboren ist. Die Eltern heissen Julius Friedrich Wilhelm Schulze, geboren am 29.10.1882 in Rostock und Soseohina Frieda Clara Martha Schulze, geborene Retkowski, geboren am 01.03.1887 ebenfalls in Rostock.

                        Eltern von Sosephina: Vater: Franz Retkowski
                        Mutter: Trinette Schütz

                        Eltern von Julius: Vater: August Friedrich Julius Schulze
                        Mutter: Dorothea Wilhelmine Caroline Elise Pflugmacher

                        Da bleibe ich noch dran

                        Kommentar

                        • Sandra1981
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.01.2009
                          • 118

                          #13
                          Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
                          Hallo Sandra,

                          im Anhang die VZ Rostock 1919 für Ellers. Koßfelder Str. 14
                          Es gab noch einen Friedrich Ellers, 26.9.1899 Ueselitz Rügen, der zum Haushalt gehörte, der sich zum 8.10.19 in Wahrstorf aufhielt.
                          Ansonsten weiß man ja mangels Aussage nicht, was du in den Jahren schon gefunden hast.

                          Frdl. Grüße

                          Thomas
                          Das ist dann definitiv die richtige Erna Ellers, denn laut meiner Info ist sie auch am 12.03.1916 geboren

                          Kommentar

                          • Gandalf
                            • 22.11.2008
                            • 2450

                            #14
                            Hallo Sandra,

                            im Anhang die Heirat Schulze - Pflugmacher 8.2.1884 in Groß Tessin und die Geburt Julius Wilhelm Friedrich Pflugmacher (Schulz) 29.10.1882 in Warnkenhagen.

                            MfG
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Sandra1981
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.01.2009
                              • 118

                              #15
                              Vielen lieben Dank. Darf ich fragen wo du die Auszühe her hast? Gibt es die online?
                              Und ich habe gesehen, das Julius unehelich ist Das ist so schade, denn dann ist spätestens bei ihm auf der Seite wohl Schluss

                              Es ist immer so schade, das da nie die Geburtsdaten stehen. Wäre ja wohl auch dann zu einfach
                              Zuletzt geändert von Sandra1981; 29.09.2015, 09:49.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X