Es geschah 1944 in Görslow (bei Schwerin)...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Adea
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2015
    • 588

    Es geschah 1944 in Görslow (bei Schwerin)...

    Hallo,

    in einem polnischen Archiv habe ich zufällig diese Akte aus Mecklenburg entdeckt: https://szukajwarchiwach.pl/2/1335/0...age=1#tabSkany

    Der Landarbeiter Josef MOLKA (*28.01.1903 in Piontek, Kreis Kalisch) wurde am 06.02.1945 im Zuchthaus Dreibergen-Bützow hingerichtet.

    Nachdenkliche Grüße
    Adea

    Dauersuche:

    - Eltern und Geschwister von Emma Niklaus (* 1866 in Groß Jahnen, Kirchspiel Szabienen, Kreis Darkehmen/Ostpreußen)
    - Herkunft von Christian Rausch, um 1811 als Soldat beim dänischen Militär in Warder (bei Segeberg/Holstein)
    - Alles über die Papiermacher-Familie Seidler (vor 1800 in Mecklenburg und Holstein)

    Meine Suchregionen: Mecklenburg, Ostpreußen, Holstein, Hamburg, Vogtland, Salzburger Land (vor 1732)


  • teakross
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2016
    • 1136

    #2
    Hallo,
    furchtbar so etwas zu lesen.
    Gespenstisch wie die Justiz noch "funktionierte" zu einer Zeit da das Land schon in Trümmern lag.
    Es sei allen eine Mahnung.
    Danke für den Link.
    Rolf

    Kommentar

    • mcrichvienna
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2016
      • 859

      #3
      ###

      wenn man solche Dinge liest. LG, Rich.

      Kommentar

      • Adea
        Erfahrener Benutzer
        • 17.10.2015
        • 588

        #4
        Gedenktafel in Görslow

        Hallo,

        zwischenzeitlich habe ich dazu noch ein E-Book gefunden.

        Die drei Söhne von Josef Molka kamen ins Zuchthaus nach Stettin und wurden dort im April 1945 von sowjetischen Truppen befreit. Seine Ehefrau Franziska zog nach dem Krieg in die Nähe von Stettin.

        In Görslow wurde 1965 am ehemaligen Wohnhaus der Familie Molka eine Gedenktafel angebracht. Irgendwann nach 1989 ist diese Gedenktafel verschwunden....


        LG Adea

        Dauersuche:

        - Eltern und Geschwister von Emma Niklaus (* 1866 in Groß Jahnen, Kirchspiel Szabienen, Kreis Darkehmen/Ostpreußen)
        - Herkunft von Christian Rausch, um 1811 als Soldat beim dänischen Militär in Warder (bei Segeberg/Holstein)
        - Alles über die Papiermacher-Familie Seidler (vor 1800 in Mecklenburg und Holstein)

        Meine Suchregionen: Mecklenburg, Ostpreußen, Holstein, Hamburg, Vogtland, Salzburger Land (vor 1732)


        Kommentar

        Lädt...
        X