v. Scheven und Stavenhagen aus Anklam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7649

    Hallo zusammen!

    Ich habe in den letzten Tagen viel an dem Thema "v. Scheven in Anklam" herumgeforscht und werde auch noch etwas dazu schreiben.

    WarnungIm Moment möchte ich nur bekanntgeben, dass ich mir beim Versuch, einen Link in diesem Thread zu öffnen, wohl richtig Probleme auf den Rechner geholt habe. Was genau und wie schlimm es ist, muss man mir von fachkundiger noch Seite erklären. Ich habe nämlich keine Ahnung von sowas. Also lasst einstweilen bitte vorsichtshalber die Finger von den Links hier in diesem Thread!

    Viele Grüße
    consanguineus
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30418

      Hallo,

      ich habe mal alle Links überprüft, sie sollten zumindest zu den Seiten führen, die im Pfad angegeben sind und nicht versteckt zu einer anderen Seite.
      Das heißt jetzt aber nicht, daß die Links sicher sind, die Zielseite kann ja "verseucht" sein!
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • noisette
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2019
        • 3304

        Hallo,
        in Anklam vor und nach 1722 keinen Stavenhagen, sie kommen später in den Bücher.
        gruss
        Françoise

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 7649

          Hallo Françoise,

          vielen Dank für die Gedanken, die Du Dir machst!

          Was die Stavenhagen betrifft, so lässt mein 11xUrgroßvater Marten Stavenhagen ab 1573 in Anklam taufen. Vielleicht auch schon früher, aber die Taufbücher von St. Nikolai beginnen "erst" 1571. Sehr wahrscheinlich gehört Marten auch nicht zur ersten Generation seiner Familie in Anklam. Aber diese meine Vermutung kann ich (noch) nicht anhand von Originalquellen belegen.

          Viele Grüße
          consanguineus
          Zuletzt geändert von consanguineus; 24.11.2025, 22:56.
          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

          Kommentar

          Lädt...
          X