FN Eichbaum - Eickbohm aus Bützow, ab 1768 Greifswald

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    FN Eichbaum - Eickbohm aus Bützow, ab 1768 Greifswald

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1768
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Greifswald / Bützow
    Konfession der gesuchten Person(en): evgl.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ja, negativ


    Hallo zusammen,

    1768 heiratet der Friedrich Eichbaum in Greifswald, er wurde kurz vorher als in den Stand der Bürger gehoben. Beides liegt mir vor!

    In dem Bürgerstandseintrag steht, das er Eickbohm hieß und "gebürtig aus Bützow" kam. Er war da "AltSchuster"

    Von 1768 bis 1798 bekam er mit 2 Frauen zusammen 8 Kinder.
    Wenn ich nun errechne, das er AltSchuster war muss er ja schon über 20 gewesen sein oder? Ausgehend von ca. 60 Jahren beim letzten Kind, müsste er irgendwann zwischen 1735 und 1745 geboren sein.

    Ich habe bei Ancestry schon rückwärts von 1752 bis 1734 in den Bützower Kirchenbüchern gesucht (natürlich sind genau die nicht indiziert) und hatte kein Treffer.
    Lt. Ancestry Index gibt es 1701 einen Eickbohm in Bützow. Ich muss also irgendwann noch 1704-1734 prüfen.

    Aber kann er so alt gewesen sein?
    Hat jemand Eichbaum / Eickbohm in seiner Liste?

    Gruß
    Oliver
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • Gandalf
    • 22.11.2008
    • 2450

    #2
    Hallo,

    Johann Moritz Eichbaum heiratet am 4.11.1729 in Rühn Eleonora Dorothea Esche. Diese Heirat ist auch in Bützow eingetragen.
    Ulrich Eichbaum heiratet am 1.2.1731 in Bützow Elisabeth Rubber. Ich denke, da werden die Eltern von Friedrich dabei sein.

    Kommentar

    • OliverS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2014
      • 3017

      #3
      Gandalf, danke!! Dann hab ich zu früh aufgehört :-)
      die KBs enthalten ja alles zusammen, dann werde ich mal.
      Zuletzt geändert von OliverS; 04.03.2018, 10:15.
      Dauersuchen:

      1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
      2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
      3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

      Kommentar

      • OliverS
        Erfahrener Benutzer
        • 27.07.2014
        • 3017

        #4
        Guten Morgen,
        darf ich fragen wo du die Daten her hast? Abgeschrieben oder gibt es doch irgendwo einen Index?
        Ich habe nach 1729 jetzt das Buch durch und nix weiter zum Namen finden können :-(

        Bei Ancestry finde ich auch keine Unterlagen von Rühn vor 1876, bei Familysearch ist es noch nicht einsehbar, gibt es da was online bei anderen Quellen?
        Zuletzt geändert von OliverS; 04.03.2018, 11:17.
        Dauersuchen:

        1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
        2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
        3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

        Kommentar

        • Gandalf
          • 22.11.2008
          • 2450

          #5
          Hallo,

          beide Einträge findet man bei Archion ....

          Kommentar

          • OliverS
            Erfahrener Benutzer
            • 27.07.2014
            • 3017

            #6
            Ok die Hochzeiten habe ich gefunden, über Ancestry, dank deiner Zeitangabe.
            Aber zu den Geburten ist leider nix zu finden.
            Habe wie gesagt, ab 1729 das Buch bis 1752 komplett angesehen, entweder ist er mir durchgerutscht
            oder es gab dort keine Taufe ;(
            Ich fürchte das ich da wohl auch RÜHN ansehen muss, das aber scheinbar noch nirgends online ist.
            Zuletzt geändert von OliverS; 04.03.2018, 13:00.
            Dauersuchen:

            1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
            2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
            3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

            Kommentar

            • Gandalf
              • 22.11.2008
              • 2450

              #7
              Ich denke schon, dass Johann Moritz Eichbaum aus Bützow stammt. Die Heirat wird sicher nur in Rühn gewesen sein, weil Frau Esche von dort kommt. Warum Du Friedrich nicht findest, kann ich nicht sagen. In Plau ist ein Eichbaum-Nest ....

              Kommentar

              • OliverS
                Erfahrener Benutzer
                • 27.07.2014
                • 3017

                #8
                Habe gerade gefunden das Rühn unter "Bützow+Rühn" aufgeführt ist bei Ancestry, dann werde ich mal das KB prüfen.
                Danke dir nochmal bis hierher, hoffe ich finde ihn noch irgendwie/irgendwo.
                Ein Nest in Plau - ok da hoffe ich mal das ich da Anschluss finde.
                Zuletzt geändert von OliverS; 04.03.2018, 13:25.
                Dauersuchen:

                1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
                2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
                3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

                Kommentar

                Lädt...
                X