Suche nach Vorfahren in Mecklenburg.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pavol
    Benutzer
    • 01.02.2018
    • 94

    Suche nach Vorfahren in Mecklenburg.

    Elisabeth Westphal 1770-90 Mecklenburg.(Dorf Mecklenburg?) protestant
    Hallo,
    Ich suche nach Vorfahren in Mecklenburg.
    - Elisabeth geb. Franz Westphal (Bauer , Landsmann) aus Mecklenburg. Geboren zwischen 1770-90.
    Später geheiratet Johann Hansen
    sohn Johann Hansen - geb in 1809-1811
    Kann jemand helfen?
    Gibts digital archiv von Mecklenburg?
    Danke

    pavol
    Zuletzt geändert von Pavol; 05.02.2018, 11:19.
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5841

    #2
    Hallo Pavol,

    auf Ancestry sind sehr viele Bücher von Mecklenburg online.
    Hast du denn irgendwelche genauen gesicherte Angaben? Woher stammen die Namen und Jahre die du hier angibst? Ich konnte nicht wirklich was finden in den Jahren.

    Viele Grüße,
    OlliL
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

    Kommentar

    • Gandalf
      • 22.11.2008
      • 2450

      #3
      Hallo,

      so einfach ist das nicht. Zu der Zeit gibt es viele Elisabeth Westphal's, die ein passendes Alter haben. Du müßtest ihren Sterbeeintrag suchen, dann hat man vielleicht ihr ungefähres Alter. Schick doch mal den Link von der Heirat mit Johann Hansen.

      Kommentar

      • Pavol
        Benutzer
        • 01.02.2018
        • 94

        #4
        Elisabeth Westphal

        Hallo,

        Danke für Ihre Interesse. Das problem ist, das ich Über die Familie ganz wenig weiss. Johann Hansen der sohn von Johann und Elisabeth geb. Westphal ist ausgewandert ins Tchechien und dann in die Slowakei. Ich weis nur, das seine mutter aus Mecklenburg schtammt und Ihr Vater heisst Franz und war ein Bauer.
        Ihr Ehemann Johann Hansen war ein Gärber bei Hamburg-genaue Ort kenne ich nicht. In der Matrik bei der Geburt von einem kind von dem Johann H.sohn, schtät, das der alte Johann ein Kutcher in Beldorf war. Von den Archiv habe ich eine antwort bekommen, das in der zeit lebt in Beldorf keine Familie Hansen. Der Sohn Johann worde in 1809-1811 geboren bei Hamburg und beruflich war ein Papiermachergesell. Sein erste sohn worde geboren in 1838 in Muerau (Mírov Tschechien). Ich habe gehofft das ich durch die familie Westphal auch einige Informationen auch Über die Familie Hansen bekomme. Leider auf Familiysearch gibts aus Meklemburg nur census 1867. Und dort habe ich zuviele Westphals gefunden.
        Jetzt komme ich nicht weiter und deshalb bitte uch um Hilfe und für jede informazion bin ich sehr dankbar

        Da sind die Geburts Auskünfte :

        Geburt: 9. Juny 1854, Grundt Mürau Nr. 27
        Taufe: 10. Juny 1854, Alois Richter, Schloßkaplan
        Name: Karolina, Mädchen, ehelich
        Vater: Johann Hansen, Papiermachergesell in Grundt Mürau, Sohn des Johann Hansen, Gärbermeisters zu Hamburg, und seines Eheweibs Elisabeth, geb. Franz Westphal, Bauers aus Meklenburg, Protestant
        Mutter: Barbara, Tochter des Anton Siegl, Quardist in Schloß Mürau, und seines Eheweibs Marianna, geb. Johann Fritscher, Innwohner zu Kaltenlutsch, katholisch
        Pathen: Adolph Hirt,Kaufmann in Neustift Mürau, Christina, Tochter des Anton Franz, Paziermacher in Grundt Mürau

        Tamtéž, M 7124, str. 125:
        Geburt: 2. Dezember 1857, Grundt Mürau Nr. 48
        Taufe: 3.12.1857, Franz Czernoch, Pfarradministrator
        Name: Bibiana, Mädchen, ehelich
        Vater: Johann Hansen, Innmann in Grundt Mürau, Sohn des † Johann Hansen, herrsch(aftlicher) Kutscher in Beldorf,* und* der* Elisabeth, geb.* Meklenburg, Protestant
        Mutter: Barbara,, Tochter des † Anton Siegl, Quardist in Schloß Mürau, und der Johanna, geb. Johann Fritscher aus Kaltenlutsch, katholisch
        Pathen: Adolph Hirt,Kaufmann in Neustift Mürau, Josepha, Wittwe nach Franz Froz, Papiermachermeister in Grundt Mürau
        *
        Zuletzt geändert von Pavol; 05.02.2018, 13:34.

        Kommentar

        • Gandalf
          • 22.11.2008
          • 2450

          #5
          Pavol,

          man müßte die Sterbeeinträge von Johann Hansen und Elisabeth Westphal in Beldorf suchen. Für Beldorf müßte die Kirchengemeinde Hademarschen zuständig sein:

          18.33.14 Hademarschen
          Die Kirchengemeinde Hademarschen wurde im Hochmittelalter gegründet. Sie umfasst die Orte Dörfer Beldorf, Bendorf-Oersdorf, Bornholt, Gokels, Oldenbüttel, Tackesdorf, Steenfeld und Thaden.
          Umfang: 8 lfd. M. Laufzeit: 1519–1995

          Kommentar

          • Pavol
            Benutzer
            • 01.02.2018
            • 94

            #6
            Danke sehr für die Information. Ich bin schon dabei. Leider die komunikazion mit dem Archiv in Hademarschen ist nicht gerade einfach. Es dauert Monate eine Antwort zu bekommen. Ich würde gerne hin reisen, aber so lange ich habe keine Bestätigung habe, das die familie dort lebte, muss ich warten auf die Antwort vom Archiv.
            Ich danke nochmals.
            Pavol

            Kommentar

            • Gandalf
              • 22.11.2008
              • 2450

              #7
              Hier könntest Du nachfragen:

              Kommentar

              • Pavol
                Benutzer
                • 01.02.2018
                • 94

                #8
                Danke. Mit dem Hern Voss ich schon kommuniziere. Leide auf eine Antwort habe ich 6 monate lang gewartet.

                Kommentar

                • Bendis
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.08.2012
                  • 798

                  #9
                  Hallo,

                  die Kirchenbücher des Kirchspiels Hademarschen sind verfilmt im Kirchenbuchamt
                  Rendsburg-Eckernförde, das in Büdelsdorf seinen Sitz hat.
                  Der Archivar ist Herr Voß.

                  Hier die Kontaktdaten:


                  Bitte beachte die Suchgebühr für einen Suchautrag!
                  VG
                  Bendis

                  Kommentar

                  • Bendis
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.08.2012
                    • 798

                    #10
                    Zitat von Pavol Beitrag anzeigen
                    Danke. Mit dem Hern Voss ich schon kommuniziere. Leide auf eine Antwort habe ich 6 monate lang gewartet.
                    Ja, leider sind die Bearbeitungszeiten recht lang, aber Herr Voß hat sehr viel zu tun,
                    da das Archiv lange Zeit nicht zugänglich war wegen eines Umzugs. Da hat sich in
                    der Zeit viel angesammelt an Anfragen.
                    VG
                    Bendis

                    Kommentar

                    • Pavol
                      Benutzer
                      • 01.02.2018
                      • 94

                      #11
                      Danke, dass habe ich nicht gewusst. Ich werde Geduldig.

                      Pavol

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X