meine ungelösten Punkte in Mecklenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1620

    #16
    Guten Morgen.

    Laut dem Stammbaum aus den USA, soll der Joachim Heinrich/Hinrich Roggensack
    1814 in Bargeshagen geboren sein.
    In der VZ 1867 steht ein Geburtsdatum vom 04.03.1814.
    in der VZ 1819 von Bargeshagen, gibt es ein Jochim Roggensack, Sohn des Büdners, geboren am 05.10.1816


    Der Büdner ist Christian Roggensack
    *12.04.1784 in Bargeshagen.


    Insofern sehe ich hier keine Gemeinsamkeit.
    Aber vielleicht sollte ich die Bargeshagener mal erforschen, ob diese irgendwo aus Richtung Alt Bukow kam.
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

    Kommentar

    • Gandalf
      • 22.11.2008
      • 2450

      #17
      Hallo,

      als ich Bargeshagen gelesen habe, haben sich bei mir gleich die Nackenhaare aufgestellt ....

      Joachim Heinrich Roggensack wird am 22.2.1815 in Alt Bukow geboren. Eltern sind der Schuster Johann Pagel (Paul) Roggensack und Sophia Dorothea Schütt. Johann Paul stirbt am 25.6.1827 im Alter von 47 Jahren in Alt Bukow.

      Kleiner Tip: Forsche seriös mit ancestry etc. und laß Dich nicht von irgendwelchen Stammbäumen ablenken ....

      Kommentar

      • Wolfrum
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2012
        • 1620

        #18
        Moin Gandalf.
        Daher übernehme ich nie die Daten 1:1. Ich überprüfe alle Daten anhand der zur Verfügung stehenden Quellen.

        Grüße Christian

        Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
        Hallo,

        als ich Bargeshagen gelesen habe, haben sich bei mir gleich die Nackenhaare aufgestellt ....

        Joachim Heinrich Roggensack wird am 22.2.1815 in Alt Bukow geboren. Eltern sind der Schuster Johann Pagel (Paul) Roggensack und Sophia Dorothea Schütt. Johann Paul stirbt am 25.6.1827 im Alter von 47 Jahren in Alt Bukow.

        Kleiner Tip: Forsche seriös mit ancestry etc. und laß Dich nicht von irgendwelchen Stammbäumen ablenken ....
        Herzlichst Grüßt, Christian

        http://eisbrenner.rpgame.de
        Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

        Kommentar

        • Wolfrum
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2012
          • 1620

          #19
          Zitat von fle1803 Beitrag anzeigen
          Hallo Christian,
          7. Generation
          H.C.B. Brandt aus Holzendorf * ca. 1793 +28.09.1858 Kirchdorf
          oo13.07.1821 Anna Lucia Beyer *29.08.1785 Seedorf +17.02.1865 Kirchdorf Schwindsucht
          Kinder:
          Anna Lucia *16.04.1823 Kirchdorf +13.05.1827 Vorwek
          Anna Mara *01.12.1825 Kirchdorf
          Anna Sophia *09.01.1828 Vorwerk +26.05.1832 Seedorf
          Peter Hinrich *12.07.1830 Seedorf
          VG fle

          Hallo Fle

          im OFB-Poel von Herrn Schäfer, wird die Geburt von Anna Lucia Beyer angegeben: * 14.02.1791

          Herzlichst Grüßt, Christian

          http://eisbrenner.rpgame.de
          Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

          Kommentar

          • fle1803
            Erfahrener Benutzer
            • 28.02.2013
            • 225

            #20
            Beyer

            Hallo Christian,
            bei mir im Buch steht *29.08.1785. Muß wohl dann ein Schreibfehler
            bei Herrn Schäfer sein.
            VG fle

            Kommentar

            • OlliL
              Erfahrener Benutzer
              • 11.02.2017
              • 5808

              #21
              Hier mal ein paar Rechercheergebnisse von mir:


              6. Generation

              Johann Carl Maak heiratet am 01.11.1833 Anna Dorothea Bürger in Uelitz
              Vermutung: Seine Taufe war am 12. Aug 1805 in Hagenow. Vater Johann Jochim Maak, Mutter Magdalena Maria Voss - Müsste man näher untersuchen, konnte ihn auf die Schnelle nicht in der VZ finden.


              Maria Elisabeth Dorothea Brandes wird am 27.06.1790 in Neustadt getauft. Eltern wie angegeben. Mädchenname der Mutter nochmal checken. Denke wird Evermann heissen. Der Vater stirbt am 11.02.1821 in Neustadt. Getauft war er in Neustadt am 05.06.1760. Die zwei haben einiges an Kinder bekommen. Seine Frau wird am 06.04.1828 in Neustadt Beerdigt. In der VZ von Lüblow findet man beide. Angeblich ist laut der die Frau am 01.12.1765 geboren - habe ich nicht weiter verfolgt.


              7. Generation

              Johann Friederich Hermann Bürger heirater Anna Maria Brunschwig in Wittenburg im November - 10. oder 13. 1803. Vater der Braut ist Hans Brunschwig


              Anna Maria Brunschwig ist in Wittenburg am 08.06.1777 getauft. Ehe des Vaters war am 10.11.1775 in Wittenburg


              8. Generation

              Catharina Elisabeth Brüning ist am 22.03.1716 in Neustadt getauft worden. Weitere Taufen von Geschwistern 1711, 1714, 1720, 1723. Die 1723 hatte einen interessanten Namen
              Der Vater wurde am 02.10.1755 beerdigt - in Neustadt.


              Johann Heinrich Meven -
              Kinder:
              - Johann Hinrich Joachim Meven ist am 28.10.1772 in Sülstorf getauft (Vater: Schäfer Johann Meve vom Kraaker Meyerhofe). Er wirdin Sülstorf am 26.02.1792 beerdigt. Da war der Vater schon tot.
              - Sophie Lehne Dortie Meven ist am 02.12.1774 getauft (bei dir steht 1777) in Picher
              - Magdalena Dorothea Meven ist am 14.06.1777 in Sülstorf getauft.
              - Elisabeth Beata Magdalena Meven wird am 12.10.1779 in "Schwerin u. Stralendorf" getauft. Vater ist dort Schäfer zu Rinz????
              - Antonetta Sophia Maria Juliana wird am 09.08.1782 auch in "Schwerin u. Stralendorf" getauft.
              - Anna Christina ist am 29.04.1788 in Sülstorf getauft.
              Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
              Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

              Kommentar

              • OlliL
                Erfahrener Benutzer
                • 11.02.2017
                • 5808

                #22
                der Holländer Johann Heinrich Meven wird am 26.12.1791 in Sülstorf beerdigt. angeblich ca. 1740 geboren.
                Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                Kommentar

                • Wolfrum
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2012
                  • 1620

                  #23
                  Vielen Dank an die Menge an Daten Ollil.

                  Interessant finde ich den wechsel von Brunschwig zu Braunschweig.
                  In der Taufe der Tochter konnte ich einwandfrei Braunschweig lesen.

                  Ich werde morgen die entsprechenden Dokumente suchen.
                  Vielen Dank für alles.
                  Herzlichst Grüßt, Christian

                  http://eisbrenner.rpgame.de
                  Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

                  Kommentar

                  • Gandalf
                    • 22.11.2008
                    • 2450

                    #24
                    Hallo,

                    Johann Carl Maak wird am 12.8.1805 in Neu Zachun geboren und am 12.8.1805 in Warsow getauft. Seine Eltern Johann Jochim Christopher Maack und Maria Catharina Magdalena Voss heiraten am 9.10.1802 in Warsow.

                    Kommentar

                    • OlliL
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.02.2017
                      • 5808

                      #25
                      Moin Gandalf,

                      du hast natürlich recht mit Warsow - habe mich von "Hagenow u Warsow" bei Ancestry leiten lassen und nur Hagenow geschrieben
                      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                      Kommentar

                      • Gandalf
                        • 22.11.2008
                        • 2450

                        #26
                        Hallo,

                        auch wenn der Threadersteller sich scheinbar nicht mehr bedanken möchte, werde ich weiter helfen ....

                        Johann Pagel Roggensack wird am 26.7.1780 in Alt Bukow getauft. Eltern sind Jochim Martin Roggensack und Anna Elisabeth Blievernicht, die am 28.10.1774 in Alt Bukow heiraten.
                        Seine Frau Sophia Dorothea Schuett wird am 17.9.1784 in Alt Bukow getauft. Eltern sind Johann Hinrich Schuett und Christina Dorothea Froh, die am 30.10.1783 in Alt Bukow heiraten.

                        Kommentar

                        • Wolfrum
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.11.2012
                          • 1620

                          #27
                          Moin

                          Ach Gandalf
                          Ich bedanke mich doch immer gerne bei dir.
                          nur manchmal will mann mehr sagen und hat dann keine zeit für alles.

                          Also Danke Gandald.

                          Zum letzten Post von dir zum Beispiel habe ich alle Daten.
                          Nur zur Frau Schuett und Eltern eben gar nichts.

                          Zu Roggensacks, fehlen mir aktuell nur die Sterbedaten der Kinder von Johann Pagel Roggensack und Sophia Dorothea Schuett

                          Hier kenne ich aktuell nur 2 Kinder:
                          Joachim Heinrich *22.02.1815 in A.B Angabe aus VZ (Dokument bishern nicht gefunden, +?

                          Jochim Christlieb *15.10.1817 in A.B.? keine weiteren Daten bekannt.
                          Herzlichst Grüßt, Christian

                          http://eisbrenner.rpgame.de
                          Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

                          Kommentar

                          • Wolfrum
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.11.2012
                            • 1620

                            #28
                            Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
                            6. Generation

                            Johann Carl Maak heiratet am 01.11.1833 Anna Dorothea Bürger in Uelitz
                            Vermutung: Seine Taufe war am 12. Aug 1805 in Warsow. Vater Johann Jochim Maak, Mutter Magdalena Maria Voss - Müsste man näher untersuchen, konnte ihn auf die Schnelle nicht in der VZ finden.
                            Hallo Ollil.
                            Gibt es da eine Quelle wo man die Kirchenbuchseite der Taufe und Heirat von Johann Carl Maak sehen kann?

                            Ancestry zeigt leider kein Bild an.
                            Herzlichst Grüßt, Christian

                            http://eisbrenner.rpgame.de
                            Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

                            Kommentar

                            • Gandalf
                              • 22.11.2008
                              • 2450

                              #30
                              Der Schneider Jochim Martin Roggensack stirbt am 29.1.1820 im Alter von 79 Jahren in Alt Bukow. Anna Sophia Friederike Roggensack geb. Stahl stirbt am 22.1.1855 im Alter von 41 Jahren in Alt Bukow.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X