Lass mich mal kurz überlegen... die 1653 geborene könnte mit 4 Jahren zu jung gewesen sein, oder?
Mit 32 die erste ginge natürlich, aber wäre auch nicht der Regelfall...
18.01.1657 - Des Schultz zu ??? Tochter (lese den Ort aber nicht als Alten Bukow) 05.11.1657 - Ein Kind von Michel Roggensack - ist das Michel da der Kindesname? Steht das fillus oder fillae?
17.11.1675 - Ich vermute, hier starb das 1. Kind von Hinrich Roggensack (*um 1642), Michael Roggensack (*1672). Deswegen haben wir von dem später auch nix mehr und er wurde auch nie Schultze. Für Margreta, die Schwester des Hinrich Roggensacks wäre "Kind" unpassend. Sie wäre ja schon 22 gewesen.
Des Schultz zu Teschow Tochter
Ja, Michael ist das Kind
Wenn sie 1704 62 Jahre alt ist, kann sie ja nicht die 1653 getaufte sein. Mit einem bischen gutem Willen war sie 1704 etwas älter und sie heiratet 1657 und 1685 noch einmal. Die genaue Einhaltung der Trauerzeit passt mir zu gut, sie muß Witwe gewesen sein.
Des Schultz zu Teschow Tochter
Ja, Michael ist das Kind
Wenn sie 1704 62 Jahre alt ist, kann sie ja nicht die 1653 getaufte sein. Mit einem bischen gutem Willen war sie 1704 etwas älter und sie heiratet 1657 und 1685 noch einmal. Die genaue Einhaltung der Trauerzeit passt mir zu gut, sie muß Witwe gewesen sein.
MfG
Ok, also gehen wir davon aus, das die Margrete aus dem BKVZ so gegen 1637 geboren war. Ihr erster Mann Peter Schröder war ja um 1633 geboren. Dann hat sie 1685 nochmal geheiratet, und war 1704 eigentlich "um 67" anstatt "62".
Und was mit der Margrete wurde die 1653 getauft wurde bleibt dann "ungeklärt"?
Ich weiss die Daten sind auf Ancestry nicht zu finden da die KB's dort nicht einsehbar sind. Aber vielleicht kann mir jemand wenigstens bestätigen ob die Daten korrekt sind. Ich habe sie von einer Forscherin und kann sie selber nicht nachprüfen.
Andreas Hinrich Roggensack
~24.04.1746 (ist bestätigt durch Taufeintrag)
+04.12.1806 in Alt Bukow (unbestätigt)
oo1 06.11.1777 (ist bestätigt durch Heiratseintrag)
Sophie Dorothea Voigt
*/~ unbekannt
+ unbekannt
oo2 07.11.1793 (unbestätigt)
Cathrin Elisabeth Kröger
~24.10.1766 (nicht gefunden an dem Datum +/- 2 Jahre)
+22.12.1837 (nicht gefunden in der VZ 1819)
aus der 2. Ehe 3 Kinder
1.
Bernhard Christoph Wilhelm Roggensack
~02.01.1795 in Alt Bukow (unbestätigt)
oo wann? Sophia ?
+ 02.01.1876 in Mosel, Sheboygan County, Wisconsin (gefunden bei findagrave. Daher auch das Geburtsdatum)
Auswanderungsdatum unbekannt
2.
Sophie Dorothea Roggensack
*08.02.1800 in Alt Bukow
~10.02.1800 in Alt Bukow
+ unbekannt
3.
Maria Louisa Roggensack
*22.03.1803 in Alt Bukow
+11.01.1882 in unbekannt
oo 27.08.1824 in Alt Bukow (nicht gefunden in 2 nachfolgenden VZ)
Johan Christlieb Vick
*27.12.1794 in Pepelow
+ unbekannt
Kommentar