Suche KATZSCH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ukegli
    Benutzer
    • 13.08.2009
    • 50

    Suche KATZSCH

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1838
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Waren
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Ich suche weiter nach meinen Vorfahren August KATZSCH. Letzer Eintrag geb. 1838 (wo?), Wohnort 1867 Waren. Ehepartner Liesetta Katzsch taucht 1900 in Neustadt wieder auf. Geburtsort meinen Urgroßvaters Conrad KATZSCH kann ich leider nicht finden. Wer hat Ahnung, wie ich Daten nach 1900 finden kann und vor 1838 (nicht im MV). Danke und Gruß Ute
  • hermie
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2007
    • 1151

    #2
    Hallo Ute,

    Wer hat Ahnung, wie ich Daten nach 1900 finden kann und vor 1838 (nicht im MV). Danke und Gruß Ute
    Unterlagen ab 1874 (oder auch nach 1900) findest du in den jeweiligen Standesämtern. Vor 1874 in den Kirchenbüchern weil es zu diesem zeitpunkt noch keine Standesämter bzw. Unterlagen gibt.
    Wenn Ehepartner Liesetta Katzsch nach 1900 in Neustadt gelebt hat, vielleicht auch dort gestorben ist, solltest Du Dich an das zuständige Standesamt wenden. Vorrausgesetzt, Du weißt um welches Neustadt es sich handelt. Denn davon gibt es ja einige. Möglich ist ja auch das sie nach dem Tod ihres Mannes von Waren weggezogen ist. D.h. es könnte einen Eintrag in Waren geben. Nur wann, müßtest Du dann herrausfinden ob es noch vor der Standesamtszeit war oder während dieser. Wenn Du wissen solltest wo Conrad gestorben ist, gibt es auf der Sterbeurkunde auch einen Vermerk wo er geboren ist, mit wem er verheiratet war und wer den Tod angezeigt hat.

    Gruss Hermie
    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

    Kommentar

    • ukegli
      Benutzer
      • 13.08.2009
      • 50

      #3
      Herzlichen Dank für die Tipps.
      Es handelt sich um Neustadt-Glewe oder Neustadt in Mecklenburg, je nach Jahreszahl.
      Anfrage beim Standesamt führte zurück zu dem, was ich schon weiß: Wohnort Waren, Herkunft Teterow, Namen der Eltern ebenfalls bekannt: Teufelkreis.
      Dennoch, ich gebe die Hoffnung nicht auf.

      Kommentar

      Lädt...
      X