Freund/Fründt/Frindt als Golchen-Brüel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wadi1962
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2006
    • 366

    Freund/Fründt/Frindt als Golchen-Brüel

    Guten Tag an das Forum

    Anhand der Volkszählung von 1819 wohnte der Johann Freund (auch Schreibweisen Frindt/Fründt) in Maaslow und wurde am 24.07.1775 in Golchen geboren.

    Im entsprechenden KB Lübow ist er nirgends zu finden. Hat jemand einen Tipp für mich??
    Er soll mit der Anna Elisabeth Franz(en) verheiratet gewesen sein.

    Danke für eure Hilfe!

    Mit freundlichen Grüßen

    Dirk
  • Gandalf
    • 22.11.2008
    • 2450

    #2
    Hallo,

    der Vorhäker Johann Freund stirbt am 11.12.1824 im Alter von 51 Jahren in Maßlow. Geboren soll er in Thurow sein.

    MfG

    Kommentar

    • wadi1962
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2006
      • 366

      #3
      Vielen Dank für den zunächst vielversprechenden Hinweis.

      Aber dann habe ich ihn in dem KB Lübow bei den Geburten und auch nicht bei den Hochzeiten gefunden.
      Er soll evtl. mit Anna Elisabeth Franz/Franzen verheiratet gewesen sein.

      Gruß

      Dirk

      Kommentar

      • Gandalf
        • 22.11.2008
        • 2450

        #4
        Hallo,

        warum soll er im Kirchspiel Lübow geboren sein und geheiratet haben ? Und warum soll er mit der Anna Elisabeth Franz(en) verheiratet gewesen sein ? Wie heißt das gemeinsame Kind, wann und wo ist es geboren ?

        MfG

        Kommentar

        • wadi1962
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2006
          • 366

          #5
          Hallo

          Die
          Maria Sophia Dorothea FRINDT, * err. 1805, gest. 07.08.1856 in Langenbrütz, Tochter des Tagelöhner Johann Frindt aus Masslow; ihr Geburtsort ist unbekannt, ich konnte sie auch nirgends finden

          Volkszählung Masslow 1819: Johann Freundt, * 24.07.1775 in Golchen, dort nicht gefunden

          "Catechumi 1785" Maaslo: Johann Joachim Frindt,

          Johann Frindt und Anna Elisabeth Franz(en) habe ich mal irgendwo gelesen, leider ist meine Quellenbezeichnung verschütt gegangen.....

          Gruß

          Dirk

          Kommentar

          Lädt...
          X