zuständiges Archiv für Stralsund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bluefin
    Benutzer
    • 07.05.2009
    • 68

    zuständiges Archiv für Stralsund

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1956/1959 und 1965
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Stralsund


    Huhu,

    meine Urgroßeltern sind in Stralsund verstorben. Mein Urgroßvater 1956 oder 1959 und meine Urgroßmutter 1965. Da sie bereits über 30 Jahre tot sind, müßten die Unterlagen ja ins Archiv gewandert sein.

    Aber in welchem Archiv sind diese Sterbeurkunden gelandet?


    PS: Gibt es eventuell auch noch Meldekarten für Stralsund bzw. für Personen die in den 1950er Jahren dort gelebt haben?

    Danke für eure Hilfe!

    Liebe Grüße
    Stephanie
    Zuletzt geändert von bluefin; 07.07.2009, 19:44.
    Immer auf der Suche nach:

    Arndt, Baew(v)ert, Berthold, Borchert/Borchardt, Fleschke, Futterleib/Futterlieb, Ha(e)cker, Haufe, Hauswald,
    Heidtke, Hoefke, Kot(h)enbeutel, Kuben, Lipke, Meyer, Miethe, Pahl, Paul, Petzold, Pfefferkorn, Raddatz,
    Schilling, Tamme, Unger, Voss(ß)berg, Wagner, Wolf, Zickert, Ziehm
  • hermie
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2007
    • 1100

    #2
    Hallo,

    da eigentlich jede größere oder auch kleinere Stadt ein Archiv besitzt, würde ich dort nachfragen. Alternativ dazu das Standesamt in Stralsund befragen.

    1. Standesamt Stralsund:


    2. Stadtarchiv Stralsund:
    Willkommen auf der offiziellen Internetseite des Stadtarchivs der Hansestadt Stralsund.


    PS: Gibt es eventuell auch noch Meldekarten für Stralsund bzw. für Personen die in den 1950er Jahren dort gelebt haben?
    Entweder im Einwohnermeldeamt oder im Stadtarchiv könnte etwas vorhanden sein. Eine gute Quelle wären auch alte Adressbücher.

    Gruss Hermie
    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

    Kommentar

    • bluefin
      Benutzer
      • 07.05.2009
      • 68

      #3
      Huhu hermie,

      also das Standesamt Stralsund habe ich heute bereits angeschrieben. Da warte ich jetzt erstmal auf Antwort.

      Ich dachte, mir kann jemand sagen, welches Archiv ich kontaktieren kann.

      Dann muß ich nochmal im Internet schauen, ob Stralsund ein Archiv für solche Angelegenheiten hat.

      Ich bin gerade dabei eine Mail an das Einwohnermeldeamt von Stralsund zu schreiben, mal schauen, was da für eine Antwort kommt.

      Adressbücher, ja, hmm, da müßte ich ebenfalls mal im Internet stöbern, ob ich irgendwo welche für die Jahre 1956 bis 1965 finde.

      Danke dir!

      Liebe Grüße
      Stephanie
      Immer auf der Suche nach:

      Arndt, Baew(v)ert, Berthold, Borchert/Borchardt, Fleschke, Futterleib/Futterlieb, Ha(e)cker, Haufe, Hauswald,
      Heidtke, Hoefke, Kot(h)enbeutel, Kuben, Lipke, Meyer, Miethe, Pahl, Paul, Petzold, Pfefferkorn, Raddatz,
      Schilling, Tamme, Unger, Voss(ß)berg, Wagner, Wolf, Zickert, Ziehm

      Kommentar

      • hermie
        Erfahrener Benutzer
        • 09.10.2007
        • 1100

        #4
        Guten Abend,

        Ich dachte, mir kann jemand sagen, welches Archiv ich kontaktieren kann. Dann muß ich nochmal im Internet schauen, ob Stralsund ein Archiv für solche Angelegenheiten hat.
        Ich habe Dir doch geschrieben welches Archiv dafür zuständig ist. Den Link findest Du in dem anderen beitrag von mir. In den meisten Fällen ist das Stadtarchiv dafür zuständig. Schau Dir den Link bitte an. Die Kontaktdaten sind dort ebenfalls enthalten. Frage doch mal dort an. Man kann Dir sicherlich helfen bei Deinem Anliegen.

        Gruss Hermie
        Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
        Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
        Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
        USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

        Kommentar

        • bluefin
          Benutzer
          • 07.05.2009
          • 68

          #5
          Huhu hermie,

          jetzt hast du mich erwischt. Wer lesen kann ist doch immer klar im Vorteil.

          Ich habe beide Links in deinem Beitrag gesehen, aber nicht die dazugehörigen Überschriften gelesen. Den ersten Link kannte ich bereits und beim zweiten hatte ich nur www.stralsund.de....... gesehen und dachte. naja, da warste ja vorhin schon drauf und hast gestöbert.

          Asche auf mein Haupt!

          Danke auch für deinen zweiten Link. Ich werde ihn mir gleich mal genauer anschauen.

          Liebe Grüße
          Stephanie
          Immer auf der Suche nach:

          Arndt, Baew(v)ert, Berthold, Borchert/Borchardt, Fleschke, Futterleib/Futterlieb, Ha(e)cker, Haufe, Hauswald,
          Heidtke, Hoefke, Kot(h)enbeutel, Kuben, Lipke, Meyer, Miethe, Pahl, Paul, Petzold, Pfefferkorn, Raddatz,
          Schilling, Tamme, Unger, Voss(ß)berg, Wagner, Wolf, Zickert, Ziehm

          Kommentar

          Lädt...
          X