Simdorn, Simborn, Mecklenburg-Strelitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deichkind
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2013
    • 128

    Simdorn, Simborn, Mecklenburg-Strelitz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1700-1800
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Mecklenburg-Strelitz
    Konfession der gesuchten Person(en): lutherisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, MyHeritage
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
    Kirchenbücher Gahlenbeck, Badresch-Schönhausen


    Carl Simdorn 00 Sophie Küster, deren erstes Kind wird 1762 in Matzdorf geboren. Leider scheint die Familie sehr umtriebig gewesen zu sein. Beim Geburtseintrag steht Sopie käme aus Casabroma, meint evtl. ein Haus Broma. Der Name Broma taucht wiederholt auf. Zudem ist ein Pate ein Michael Simdorn, Häcker aus Schönhausen.

    Leider habe ich in der selben Region die Anbindung einer Dorothea Elisabeth Simdorn *ca. 1765-1770 nicht finden können. Diese heiratet in Voigtsdorf den Häcker Andreas Christian Grabau *1766 Voigtsdorf. Beide wandern 1806 über Schröttersdorf, Polen weiter nach Borodino, Bessarabien.

    Bei der Geburt des ersten Kindes 1792 in Voigtsdorf werden als Paten genannt: Martin Zimdorn, Sophie Zimdorn, Magd aus Schönhausen, des Altflicker Zimdorn Tochter.

    Ich möchte gerne mehr über die Herkunft erfahren, aus den Kirchenbüchern ging nichts weiter hervor. Der Name Simdorn ist wohl nicht so häufig.

    Vielen Dank für weiteres !!
    Zuletzt geändert von Deichkind; 28.02.2016, 09:35.
  • Gandalf
    • 22.11.2008
    • 2450

    #2
    Hallo,

    der Knecht Carl Friedrich Simdorn heiratet am 13.11.1761 in Badresch Sophia Curten (sicher Curt). Vater ist der bereits verstorbene Einlieger in Golm Lorenz Curt. Ich will damit auch sagen, daß keine Heirat Simdorn/Küster zu finden ist ....

    MfG
    Zuletzt geändert von Gandalf; 28.02.2016, 11:14.

    Kommentar

    • Deichkind
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2013
      • 128

      #3
      Vielen Dank für die Hilfe.

      Das Datum würde passen. Habe mir die Taufeinträge kopiert und werde ihren Namen nochmals lesen. Evtl. war sie Witwe.
      Zuletzt geändert von Deichkind; 29.02.2016, 07:16.

      Kommentar

      • Bianca Bergmann
        Erfahrener Benutzer
        • 30.12.2009
        • 1582

        #4
        Hallo,

        mit Broma ist vermutlich der Ort Brohm genannt, ca. 7 km von Badresch entfernt.

        Es gab oder gibt in Brohm das Schloß (Gutshaus) Cosa. Kannste googlen. :-)
        Zuletzt geändert von Bianca Bergmann; 29.02.2016, 20:01.
        Gruß Bianca

        Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

        Kommentar

        Lädt...
        X