Gibt es hier User aus Wattmannshagen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ilandara
    Erfahrener Benutzer
    • 09.02.2015
    • 277

    Gibt es hier User aus Wattmannshagen?

    Hallo,

    ich habe ein Anliegen und brauche dringend Hilfe
    von jemandem aus der o.g. Gegend.

    Und zwar hat mich vor ca. 1 Jahr ein Verwandter gefunden ueber
    Facebook. Er ist der direkte Cousin meiner Mutter,
    also mein Opa ist sein Onkel, meine Urgrosseltern sind seine Grosseltern.
    Er wurde als Baby adoptiert und fand uns, seine Familie, erst letztes
    Jahr und nun moechte er natuerlich so viel wie moeglich erfahren
    ueber seine Wurzeln.

    Leider hat die ganze Sache zwei Haken:
    1. Er ist Islaender und kann selbst in Deutschland nicht forschen und
    2. Er hat Krebs im Endstadium und nicht mehr so viel Zeit

    Ich habe schon jede Menge Infos die ich bereits erforscht habe an ihn weiter-
    geleitet und nun kommt er im April fuer 4 Tage nach Deutschland um uns
    wenigstens einmal gesehen zu haben. Er will dafuer auf diesem Kurztrip erst zu meinen Eltern nach Hessen reisen,
    dann nach Mecklenburg/Wattmannshagen um wenigstens
    einmal die Gegend zu sehen wo seine leibliche Mutter aufgewachsen ist und
    moeglichst auch das Haus wo seine Grosseltern geheiratet haben.

    Und darum geht es nun:
    Ich habe ein Hochzeitsfoto von dem Haus seiner Urgrosseltern (meine Ururgrosseltern) und ich weiss das stand in Wattmannshagen. Leider habe
    ich keine Adresse. Gibt es hier vielleicht jemanden der sich im besagten Ort
    auskennt und vielleicht anhand des Fotos sagen kann wo dieses Haus in
    Wattmannshagen steht, oder ob es ueberhaupt noch steht?

    Ich wuerde ihm so gerne seinen "letzten" Wunsch erfuellen und ihm die
    Adresse von dem Haus sagen damit er es sich anschauen kann bevor er
    zurueck nach Island fliegt.

    Fuer Hilfe ware ich sehr dankbar!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ilandara; 29.01.2016, 06:51.
  • mauzekater
    Erfahrener Benutzer
    • 08.08.2011
    • 168

    #2
    Hallo Ilandara,

    hättest du noch den Namen der Mutter - ich bin forschungsmäßig in der Gegend unterwegs...
    Ich kann leider nicht sagen, wann ich das nächste mal in der Heimat bin - meine Mutter wohnt in Lalendorf - einen Katzensprung entfernt - sonst würd ich mal schauen.

    Gruß Mirko
    ständig auf der Suche nach Informationen zu FN

    Krase Kempke Möller Sabban Eggert Schneeklut(h) Kracht Juretzki Wenzel

    Kommentar

    • ilandara
      Erfahrener Benutzer
      • 09.02.2015
      • 277

      #3
      Hallo Mirko,

      also die Mutter von ihm hiess Waltraut Breitzmann aber sie ging bereits
      in den 40ern nach Island.

      Das Haus das ich suche gehoerte der Familie Lau,
      Johann(es) und Dora.
      Johann starb 1940, Dora 1969.

      Wenn Du da was machen koenntest waere das toll!

      Kommentar

      • mauzekater
        Erfahrener Benutzer
        • 08.08.2011
        • 168

        #4
        HAllo Ilandara,

        auf die Schnelle habe ich in Wattmannshagen nicht gefunden. Weißt du , wann die Familie ungefähr dort gelandet ist ?. Bei Ancestry sind Breitzmanns im Bereich Prestin / Techentin / Mestlin zu finden...

        Gruß
        ständig auf der Suche nach Informationen zu FN

        Krase Kempke Möller Sabban Eggert Schneeklut(h) Kracht Juretzki Wenzel

        Kommentar

        • ilandara
          Erfahrener Benutzer
          • 09.02.2015
          • 277

          #5
          Hallo nochmal,

          die Breitzmanns wohnten nicht dort.
          Das Haus gehoerte der Lau Familie, siehe meine Nachricht oben.

          Johann(es) und Dora Lau.
          Johann starb 1940 in Wattmannshagen, Dora 1969 in Neuburg.
          Das Foto ist von 1929 als Johann und Dora in Wattmannshagen in diesem
          Haus lebten.

          Viele Gruesse

          Kommentar

          • Anna Wiese
            Erfahrener Benutzer
            • 07.11.2010
            • 148

            #6
            Hallo Ilandara,

            warum schreibst Du nicht einfach mal an:
            Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wattmannshagen, Pastorin Gesine Wiechert
            Rachower Straße 49
            18279 Wattmannshagen

            oder an das Standesamt in Krakow am See:
            standesamt (ät) krakow-am-see.de

            oder aber Du rufst dort einfach mal an. Die Telefonnummer findest Du bei Tante Google. Wenn Du den Fall schilderst, triffst Du bestimmt auf offene Ohren und Herzen.
            Ich habe bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht und mir wurde oft schon ganz schnell und unbürokratisch geholfen.
            Liebe Grüße
            Anna

            Kommentar

            • ilandara
              Erfahrener Benutzer
              • 09.02.2015
              • 277

              #7
              Hallo Anna,

              sind das Standesamt und die Kirchengemeinde denn dafuer zustaendig?
              Ich hatte gedacht da es keine Anfrage bezueglich Urkunden etc ist,
              brauchte ich dort gar nicht erst fragen.

              Kommentar

              • Bianca Bergmann
                Erfahrener Benutzer
                • 30.12.2009
                • 1576

                #8
                Hallo,

                also über die Ämter wirst Du da nicht weit kommen. Frag doch mal bei Fotowünsche hier im Forum nach. Vielleicht kann da jemand helfen.
                Gruß Bianca

                Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

                Kommentar

                • Anna Wiese
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.11.2010
                  • 148

                  #9
                  Hallo Ilandra,
                  Wattmannshagen ist ein nicht sehr großer Ort, dort kennen sich noch fast alle Leute. Wenn Du die Pastorin anrufst und ihr dein Problem schilderst, sie vielleicht schon etwas länger dort wohnt, kannst Du Glück haben und sie kennt diesen oder jenen, der vielleicht noch etwas aus dieser Zeit weiß.

                  Und in der Verwaltung von Krakow am See, die, wie ich glaube, für Wattmannshagen zuständig ist, gibt es doch auch eine Meldestelle und vielleicht auch ein Archiv, in dem man eventuell etwas finden kann.

                  Dort gibt es vielleicht auch etwas ähnliche wie den Heimatbund. Deren Mitglieder sind ebenfalls an der Geschichte ihrer Heimatorte interessiert und helfen sicher gerne weiter.

                  Meiner Erfahrung nach, findet man, wenn man nett nachfragt, oft Menschen die einem weiterhelfen.
                  Mir haben Mitarbeiter in Verwaltungen schon oft Anregungen oder Hinweise gegeben, wo ich noch etwas finden könnte.

                  Es kommt immer darauf an, wie ich frage. Wenn ich etwas fordere, bekomme ich natürlich nur das, worauf in Anspruch habe.

                  Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag
                  Liebe Grüße
                  Anna

                  Kommentar

                  • ilandara
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.02.2015
                    • 277

                    #10
                    Hallo,

                    natuerlich hatte ich bevor ich hier im Forum gepostet habe,
                    schon eine Suche auf google gemacht bezueglich Heimatvereinen etc
                    in Wattmanshagen.
                    Leider gibt es nichts derart, vermutlich eben weil der Ort so klein ist.
                    Nicht einmal fuer Lalendorf.

                    Das Krakow am See eine Touristeninfo hat hatte ich auch gelesen.
                    Nur denke ich Krakow ist einfach zu weit entfernt als das mir jemand einfach
                    so sagen koennte wo dieses Haus steht. Das koennte nur jemand wissen
                    der selbst in Wattmannshagen lebt und den Ort etwas kennt.

                    Ich habe jetzt mal eine Email an die Pastorin geschrieben, versprechen tue
                    ich mir davon allerdings nicht viel. Wer weiss ob sie selbst ueberhaupt dort
                    lebt? Das ist eben der Nachteil wenn man etwas ueber winzige Orte wissen
                    moechte die nicht mit zahlreichen Seiten im Internet vertreten sind.

                    Ich bin sicher es gibt bestimmt einen im Dorf Wattmannshagen der mir alles
                    im Detail ueber den Ort erzaehlen koennte und jede Regung in den letzten
                    80 Jahren erfasst hat. Leider sind solche Menschen meist nicht im Internet
                    sonder irgendwelche alte Herren die man beim Spazierengehen trifft.
                    Daher hoffe ich einfach dass sich vielleicht doch noch ein Einwohner von dort
                    meldet und mir helfen kann. Ich waere sehr gluecklich!

                    Kommentar

                    • ilandara
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.02.2015
                      • 277

                      #11
                      Ach so:
                      Das Haus ist uebrigens aus rotem Backstein und der Vorbau aus Holz
                      und dieser Vorbau war so weit ich weiss wohl mal gruen gestrichen!?
                      Nur falls das weiterhilft.
                      Zuletzt geändert von ilandara; 31.01.2016, 01:11.

                      Kommentar

                      • ilandara
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.02.2015
                        • 277

                        #12
                        Also ich habe jetzt nochmals meine Urkunden durchgesehen,
                        auf der Sterbeurkunde meines Ururgrossvaters von Mai 1940 steht sowohl Wattmannshagen als auch Lalendorf. Ich kenne die Oertlichkeiten nicht und auf der Karte sieht das alles aus als wuerde es zusammengehoeren.. in Wiki steht Wattmannshagen ist ein Ortsteil von Lalendorf?

                        In der Sterbeurkunde steht Johann starb in Lalendorf aber eingetragen wurde sein Tod in Wattmannshagen.. die Hochzeit seiner Tochter wurde ebenfalls in Wattmannshagen eingetragen. Also steht das Haus vielleicht docht in Lalendorf? Ich bin grade etwas verwirrt.

                        Viele Gruesse

                        Kommentar

                        • Anna Wiese
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.11.2010
                          • 148

                          #13
                          Hallo Ilandara,
                          ich habe eben mal nachgesehen. Wattmannshagen ist ein Ortteil von Lalendorf. Lalendorf gehört zum Kirchspiel Wattmannshagen. Beide Orte werden heute vom Amt Krakow am See verwaltet. Die Entfernung von Wattmannshagen nach Lalendorf beträgt etwa 3,5 km.
                          Ich werde diese Woche mal versuchen, eine Bekannte zu erreichen, die aus der Gegend kommt. Vielleicht kann sie mir ja noch Tips geben. Oder vielleicht kennt sie ja das Haus. Obwohl, die Warscheinlichkeit, dass das Haus auch heute noch so aussieht, nicht sehr groß ist. Denn in den meisten Dörfern wurde viel gebaut.
                          Bist Du vielleicht bei facebook registriert. Dort gibt es auch eine Forschungsgruppe aus M/V. Wenn nicht, könnte ich auch dort für Dich fragen.
                          Liebe Grüße Anna

                          Kommentar

                          • ilandara
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.02.2015
                            • 277

                            #14
                            Hallo Anna,

                            ja ich bin bei Facebook.
                            Sag mir doch mal den Namen der Gruppe ich frage dann dort mal nach.
                            Vielen Dank!!!

                            Kommentar

                            • ilandara
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.02.2015
                              • 277

                              #15
                              Hat sich grade erledigt.

                              Die wunderbare Pastorin Wiechert hat sich grade bei mir gemeldet und
                              mir die Adresse vom Haus genannt. Ausserdem hat sie bereits mit der jetzigen
                              Eigentuemerin gesprochen und diese ist gerne bereit meinen Cousin zu
                              empfangen um ihm das Haus zu zeigen. Ich danke Euch allen sehr herzlich fuer Eure Hilfe!
                              One happy day
                              Zuletzt geändert von ilandara; 01.02.2016, 20:29.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X