Suche nach Luther aus Malchin/Meckl.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rhzawko
    Neuer Benutzer
    • 13.11.2015
    • 2

    Suche nach Luther aus Malchin/Meckl.

    Der Zweig meiner Familie mit Namen Luther stammt aus Malchin und verschwand von dort. Ich habe nur die Geburtsdaten finde können, aber keine Sterbedaten. Würde mich über Infos freuen.

    Johann Theodor Christian Wilhelm Luther geb. 26.11.1848 / Malchin
    seine Frau: Elisabeth Johanne Sophie Luther geb. Granzow 28.05.1844 /Malchin

    Kinder: alle in Malchin geboren
    - Anna Maria Auguste Granzow später Luther geb.19.10.1874
    - Emil Ludwig Carl Luther geb. 19.09.1876
    - Rudolph Franz Heinrich Luther geb. 18.12.1879 (vermutl. in die USA ausgewandert und dort 1964 gestorben)
    - Willy Theodor Luther geb. 20.02.1882

    Gruß H.
    Zuletzt geändert von rhzawko; 13.11.2015, 23:19. Grund: Schreibfehler
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    die ganze Familie ist 1892 ausgewandert.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Im census 1920 lebt der verwitwete Vater John bei Emil und dessen Frau Rose in Kankakee , La Porte, Indiana. Es gibt noch die Töchter Marjorie (11) und Francis (8).

      Im census 1910 lebt Rudolph als Schwiegersohn bei Henrietta Pieplow in LaPorte, LaPorte Co, Indiana. Ehefrau Lydia 24 und Sohn Harold 2. Im Census 1920 leben sie alleine. Noch eine Tochter Loretta geb ca 1916.

      Anna scheint 1900 schon verstorben zu sein, während Elisabeth da noch lebte ( bei ihr angegeben 4 Kinder, noch lebend 3).
      Willy ( William) lebte da noch im Haushalt von John und Elisabeth.

      William hat eine Louise geheiratet, 1920 haben sie ( in LaPorte) sechs Kinder: Louis 13, Hobart 10, Bernard 8, Robert 6, Delores 4 und Alvin 2 u 11 Mte ( im Januar). 1930 gibt es dann noch Alice ca 1922 und Wayne ca 1925.

      Alvin ist 2015 verstorben: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg...GRid=142836293
      Da sind dann ja jede Menge Verwandte gelistet.



      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 14.11.2015, 10:33.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Bei findagrave gibt es diverse Luthers auch Vater (+1928) und Mutter(+1913): http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg...1&GScty=46172&

        Emils Tochter Marjorie ist demnach ja über 100 Jahre alt geworden.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        Zuletzt geändert von Kasstor; 14.11.2015, 10:34.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • rhzawko
          Neuer Benutzer
          • 13.11.2015
          • 2

          #5
          Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
          Hallo,

          die ganze Familie ist 1892 ausgewandert.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          Hallo Thomas,
          ich bin total baff, das ist ja phantastisch. Herzlichen Dank !!!!!

          Kommentar

          Lädt...
          X