Alle diejenigen, welche an die Verlassenschaften nachbenannter verstorbener Personen:
des Telegraphisten Joseph Schulte aus Bremen bei Gött.,
des Lehrers Hermann Friedrich. Kraiß aus Reussen
des Invaliden -Sergeanten Johann Franz Loßmann vom hiesigen Linienmilitair;
des Taglöhners Jacob Ludwig Schlungbaum aus Höchst a. R;
des ,hiesigen Bürgers und Auslaufers Johann Balthasar Kraft;
der Maria Justine Pitsch, geb. Hofbauer, aus Wimmingen;
des Porzellanmalers Anton Buscheck aus Prag;
Erb- und sonstige Ansprüche und Forderungen zu machen haben, werden hierdurch auf- gefordert, solche so gewiß in dem anmit auf Donnerstag den 22. Januar 1857, Vormittags 9 Uhr, anberaumten Termine dahier anzuzeigen, als ansonsten diese Nachlässe dem hiesigen Fiskus überwiesen werden sollen.
des Telegraphisten Joseph Schulte aus Bremen bei Gött.,
des Lehrers Hermann Friedrich. Kraiß aus Reussen
des Invaliden -Sergeanten Johann Franz Loßmann vom hiesigen Linienmilitair;
des Taglöhners Jacob Ludwig Schlungbaum aus Höchst a. R;
des ,hiesigen Bürgers und Auslaufers Johann Balthasar Kraft;
der Maria Justine Pitsch, geb. Hofbauer, aus Wimmingen;
des Porzellanmalers Anton Buscheck aus Prag;
Erb- und sonstige Ansprüche und Forderungen zu machen haben, werden hierdurch auf- gefordert, solche so gewiß in dem anmit auf Donnerstag den 22. Januar 1857, Vormittags 9 Uhr, anberaumten Termine dahier anzuzeigen, als ansonsten diese Nachlässe dem hiesigen Fiskus überwiesen werden sollen.

Kommentar