GELEGENHEITSFUNDE : Beerfelden / Odenwald

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau
    • Heute

    GELEGENHEITSFUNDE : Beerfelden / Odenwald

    Zweitältestes K.B. ( 1731 - 1770 ) des evang. Kirchspiels Beerfelden

    Albert Georg Philipp * Obersensbach 1735 , S.v. Georg A. aus dem Frankenland , und der Barbara .


    Aller Catharina Sybilla und Maria Wilhelmina * Obersensbach 1752 , Zwillinge des Jakob A. einem heumziehenden armen Mann aus dem Schwäbisch - Hallischen von Michelfeld und der Anna Elisabeth .Patin des 2.geborenen war die Frau von Wilhelm Schaflehner , Schnallenmacher zu König auf der Bruchmühle wohnhaft.

    Bauer Johann Georg * Gammelsbach 1753 , S.v. Jakob B. so derm. den Gammelsbachern Frucht führt ; sonst aus Emenhausen im Württemberg. gebürtig und der Catharina Barbara Ebert aus Schwobach bei Nürnberg.


    Beckenbach Eva Catharina ~ ref. + Hebstahl 1762 , 32 Jahre alt , Frau von Nicolaus Beckenbach eines fremden Arbeiters , sonst von Creutzsteinach im Churpfäl. O. Amt Heidelberg gebürtig. 1762 atarb in Hebstahl ihr hinterl. Töchterlein 1/4 Jahr alt.


    Bethhäußer Maria Ursula * Untersensbach 1752 , T.d. Michel Betthäuser einem armen Taglöhner, gebürtig von Hainstadt bei Buchen und der Margaretha . Patin war die Frau des Valentin Wohlgemuth , einem armen Taglöhner von Riedberg bei Wallthüren , dermalen in Untersensbach.


    Böhm Johann Conrad und Maria Catharina * Hetznach 1752 , Zwillinge von : Johann Conrad Böhm , Pottaschensieder von Künzelsau im Hohenlohischen u.d. Maria Barbara.


    Eichel Georg Ernst ; Köhler im Schöllenbacher Wald , + 1736 , 48 Jahre alt.

    Eyrich Johann Michael * Obersensbach 1764 , S.d. Martin E. sonst von Bocksthal im Würtzburgischen Oberamt Freudenberg gebürtig. u.d. Maria Catharina.


    Forrer Anna Barbara * Falkengesäß 1737 , T.v.: Johann F. herumziehender Schuhmacher aus der Schweiz , gebürtig von St. Gallen und der Anna Margaretha .

    Fündling Christoph aus dem Anspachischen , ein armer herumz. Taglöhner ; + Beerfelden im Hirtenhaus 1737 , ca. 50 Jahre alt.

    Einsender : Erich LANGGUTH , in Af S. 1965 , Heft 20
  • itau

    #2
    Gelegenheitsfunde : Beerfelden /Odenwald

    AfS. 1965 Heft 22 ;Einsender , Erich LANGGUTH

    Zweitältestes KB ( 1731 - 1770 ) des evang. Kirchspiels Beerfelden / Odenwald .

    Gerbich Georg Christian * Raubach 1769 , S.d. dort ansäßigen Simon G., der Sohn wurde später Soldat in Preußen , sein Pate war Johann Christian Eichel , Corporal unter dem Erbachischen Crays - Contingent.


    Hahndorf Louisa Maria , Witwe des " Kunstmalers " Johann Michael Hahndorf , + Beerfelden 1760 , 63 Jahre , 5 Monate alt.


    Higelmayer Martha , Frau des Johann Valentin H. herunziehender Korbmacher von Berwang bei Sinßheim + Beerfelden 1737 , 78 Jahre alt.


    Kriegbaum Christoph , ein armer Mann der sein Brot vor den Türen sucht , von Umstadt a.d. Pfälzischen gebürtig, ~ kath. + Untersensbach 1741 , Alter unbekannt.

    Künig Anna Barbara * Oberfinkenbach 1752 , T.d. Sebastian K. von Mechesheim ? im Rieß bei Oettingen , und der Anna Maria.

    Marckwarth Philipp Nicolaus * Airlenbach 1732 , S.v: Wilhelm M. einem Taglöhner der herumzieht , der Arbeit nach, und d. Anna Margaretha , Pate = Philipp Nicolaus Jung , ein mit herumziehender Taglöhner u. Korbmacher, alle röm.- kath.


    Meixler Johann Adam * Falkengesäß 1737 , S.v. Conrad M. einem auf dem Land herumziehenden Mann , von Breitenbrunn im Maintzschen gebürtig und der Anna Barbara.


    Minieur Johann Georg * Gammelsbach 1734 , S.d. Hammerschmied,s Johann Georg M. und der Anna Barbara.

    Oesterreicher Johann Jacob ~ Erbach , + Etzean 1752 , 1 Jahr alt , S.v: Christoph O. aus Nürnberg im Deutschen Haus ;
    - Anna Eva , * Hetzbach 1754 ,Tochter des vorgenannten , der numehr zur Zeller Papiermühle im Erbachischen Lumpen sammelt , u.d. Maria Eva , reformiert.


    Opitz Johann Peter , * Hetzbach 1734 , S.v: Johann Christoph O. Schuhmacher aus Dresden , derm. sich zu Hetzbach aufhaltend , u.d. Anna Maria , der Vater Opitz Joh. Christoph stirbt 1 Monat später (1734 ) Hetzbach ca. 40 Jahre alt.

    Kommentar

    • itau

      #3
      Gelegenheitsfunde : Beerfelden / Odenwald

      Quelle wie vor.

      Palleth Anton + Bullau 1735 ~ kath. , gebürtig aus der Stadt Saatz in Böhmen , Kaiserl. Cuirassier - Reuter vom Caraffischen Reg. begraben 29.11. 1735 " auf Kriegsmanier ".


      Peter Benedict * Obersensbach 1736 , ein auf Bettelfuhr dahin kommender Mann ; Calv. aus Kaiserslautern bürtig. , gewesener Soldat , 44 Jahre alt.


      Pretting Johannes + Beerfelden im Armenhaus 1736 , aus dem Ansbachischen bürtig , abgedankter kaiserl. Soldat , evg. Rel. 66 Jahre alt.


      Reiff Ursula , Witwe des Benedict Reiff , eines armen Mannes bei Nürnberg her, + Airlenbach in einer Hütten 1732 , ca. 60 Jahre alt.


      Roth ( besser Merck ) Georg Adam * Oberfinkenbach 1753 , Sohn einer Catharina " eine leichtfertige päpstische Dirne , von Anna Rothin zu Rossbrun im Würtzburgischen gleichfalls aus Hurerei gebürtig . Diese Hure zog mit einem päpistischen abgedankten kaiserl. Soldaten , Johann Martin Merck von Keffenach im Zweibrückischen , seit einiger Zeit ohne Copulation herum und zeugte dieses Kind.


      Rückert Eva * Gammelsbach 1738 , T.d. Johann Georg R. , einem herumziehenden Schneider , von Sindelsheim bürtig , u.d. Maria Elisabetha.


      Scheurich Christina Maria , Witwe des Samuel Scheurich , Chirurgi von Breßlau ; + Beerfelden 1732.


      Schott Regina Johanna * Beerfelden im Armenhaus 1743 , T.d. Anna Margaretha " ein fremdes Eheweib , welches sich von Fischberg ausgibt , eine Stunde von Bamberg , die zum Manne angibt Joh. Schott , ein Zimmermann , welcher aber Zanks wegen von ihr gegangen ". Sie konnte aber nichts schriftl. aufweisen , weil der Mann alles bei sich habe.
      1745 kamen beide u. brachten ihre Attesta , wonach er von Weipelsdorf bei Bamberg gebürtig.


      Schuld Gottfried + Untersensbach 1736 , auf dem Marsch , Dragoner u.d. Printz Eugenii Leib - Comp. , evang.


      Springer Johann Georg * Beerfelden im Hirten - Haus 1736 , S.v: Georg S. , Ziegler von Neuhaußen bei Worms , und d. Elisabetha.


      Weinmann Susanna * Falkengesäß 1737 , T.d. Georg Leonhard W. einem Leinweber von Billsbach aus dem Hohenloischen bürtig , u.d. Anna Regina .


      Ende.

      Kommentar

      Lädt...
      X