Hallo
ich bin auf der Suche nach der Herkunft der Ehefrau in untenstehende Ehe. Sie
ist als Pfarrer-Tochter erwähnt. Aber in keiner der Pfarrergeschichten ist
sie ausfindig zu machen. Die bisherige Daten stammen aus einer
handschriftlichen Genealogie der 1920er Jahre.
VII *Nikolaus Wilhelm Müldner*, getauft Kassel Freiheit 09.09.1700,
konfirmiert 1715, 15 J. (Pate: *Nicolaus Wilhelm Goddaeus*, Geheimer Rat
und Kanzler), immatrikuliert Marburg 02.10.1717, Regierungsarchivarius in
Kassel (1726), gestorben (Brustkrankheit) 04.03.1749, heiratet *Maria
Magdalena Schnabel* geboren 03.10.1703 gestorben Breuna 09.11.1779, T.d.
Pfarrer S. zu Niederelsungen
Quelle: HeStaMa Bestand 17 d Nr Mildner 1 (1726), Quelle: HeStaMa Bestand
156 b Nr. 54: Berichte des Archivars Müldner, v.a. über kurmainzische
Angelegenheiten (zwischen 1730 und 1749), HFK III; Nachrichten 1935;
Strieder, Quelle: HeStaMa Bestand 5 Nr. 13838: Die Ablieferung der von dem
gestorbenen Regierungsarchivar Müldner hinterlassenen Literalien (1749,
1754), Quelle: HeStaMa Bestand 156 b Nr. 48: Unterlagen verschiedener
Provenienz aus dem Nachlass des Regierungsarchivars Müldner
(1600-1750), Quelle:
HeStaMa Bestand 17 II. Nr. 3233: Sicherstellung der im Haus des gestorbenen
Regierungsarchivars Müldner verwahrten Dienstunterlagen (1749), Quelle:
HeStaMa Bestand 40 a Rubr. 04 2332: Verabfolgung eines Sterbe- und
Gnadenquartals aus der Besoldigung des Regierungsarchivars Niklaus Wilhelm
Müldner an Maria Magdalena Schnabel, die Mutter und Vormunderin seines
einzigen Sohnes, zu Kassel (1749).
Besten Dank im Voraus und freundlichen Grüssen
ich bin auf der Suche nach der Herkunft der Ehefrau in untenstehende Ehe. Sie
ist als Pfarrer-Tochter erwähnt. Aber in keiner der Pfarrergeschichten ist
sie ausfindig zu machen. Die bisherige Daten stammen aus einer
handschriftlichen Genealogie der 1920er Jahre.
VII *Nikolaus Wilhelm Müldner*, getauft Kassel Freiheit 09.09.1700,
konfirmiert 1715, 15 J. (Pate: *Nicolaus Wilhelm Goddaeus*, Geheimer Rat
und Kanzler), immatrikuliert Marburg 02.10.1717, Regierungsarchivarius in
Kassel (1726), gestorben (Brustkrankheit) 04.03.1749, heiratet *Maria
Magdalena Schnabel* geboren 03.10.1703 gestorben Breuna 09.11.1779, T.d.
Pfarrer S. zu Niederelsungen
Quelle: HeStaMa Bestand 17 d Nr Mildner 1 (1726), Quelle: HeStaMa Bestand
156 b Nr. 54: Berichte des Archivars Müldner, v.a. über kurmainzische
Angelegenheiten (zwischen 1730 und 1749), HFK III; Nachrichten 1935;
Strieder, Quelle: HeStaMa Bestand 5 Nr. 13838: Die Ablieferung der von dem
gestorbenen Regierungsarchivar Müldner hinterlassenen Literalien (1749,
1754), Quelle: HeStaMa Bestand 156 b Nr. 48: Unterlagen verschiedener
Provenienz aus dem Nachlass des Regierungsarchivars Müldner
(1600-1750), Quelle:
HeStaMa Bestand 17 II. Nr. 3233: Sicherstellung der im Haus des gestorbenen
Regierungsarchivars Müldner verwahrten Dienstunterlagen (1749), Quelle:
HeStaMa Bestand 40 a Rubr. 04 2332: Verabfolgung eines Sterbe- und
Gnadenquartals aus der Besoldigung des Regierungsarchivars Niklaus Wilhelm
Müldner an Maria Magdalena Schnabel, die Mutter und Vormunderin seines
einzigen Sohnes, zu Kassel (1749).
Besten Dank im Voraus und freundlichen Grüssen
Kommentar