Staats- und Adresshandbuch der freien Stadt Frankfurt 1852

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaefera

    Werner Joseph, Weinhändler, auswärts.
    Man sehe auch Wörner.
    Wernigh Joh. Gottlieb, Hdlsms, W, Mainzer Landstrasse 36.
    Wertheimber Wolf Zacharias, Hdlsms, W, Sch. Aussicht 16.
    Wertheimber Zacharias Wolf, Wechselmakler, Sch. Aussicht 16.
    Wertz Matthäus, Weissbindergesell, Fritschengässchen 2/6.
    Wesche Caroline, geb. Osterrieth, Fahrgasse 2,.
    von Wesche Conrad Ludwig Wilhelm, Buchhändler, in Paris.
    Wesche'sche Verlagsbuchhandlung — Zeil 66.
    (Proc. August Osterrieth.)
    Wesel Benedix Herz, Handelsmanns, W, Brückhofstrasse 4.
    Wessel Moritz Wilhelm Theodor Friedrich, Pfarrer zu Binsförth (Kurhessen).
    Wesendonk Otto Friedrich Ludwig, Handelsmann, in Elberfeld.
    Westenberger Adam [oB] Conducteur, Neue Rothhofgasse 14.
    Westerwald Joh. Daniel, Taglöhners, W, Elisabethenstr. 19.
    Westerwald Joh. Wilhelm, Taglöhner, Klappergasse 25.
    Westerwald Wolfgang Magnus, Taglöhner, Jägergässchen 3.
    Westhofen Franz Ant. Jos. OPA-Secretär, Bockenh. Ldstr. 30.
    Westphal Carl Ludwig [o B] HStA-Assistent, N. Rothhofgasse 6.
    Wettengel Joh. Philipp, Hufschmied, Zeil 16.
    Wetterhan Heinrich, Hdlsm (s. L. & D. Wetterhan) Mainstr. 9.
    Wetterhan Joseph Josua, Wittwe, Hanauer Landstrasse 8.
    Wetterhan Isidor Lehmann, Handelsmann, siehe nachstehend.
    Wetterhan, Lehmann & Daniel — Fahrgasse 81.
    Tücher etc. (Eig. Isidor Lehmann und Heinrich Wetterhan.)
    Wetteroth Ernst Ludwig, Auslaufer, in Niederrad.
    Wetzel Christina, separata, Goetheplatz 22.
    Wetzel Friedrich August [o B] Privatlehrer, Breite Gasse 7.
    Wetzel Friedrich Hartmann Carl, Packer, Albusgässchen 3.
    Wetzel Gottlieb Heinrich, Lehrer an der Musterschule, an der
    eisernen Hand 9.

    Kommentar

    • schaefera

      Wetzel Joh. Christian Thomas, Bierbrauer, Vilbelerstrasse 32.
      Wetzel, J. M. — Nürnbergerhof 5.
      Commission und Spedition; Eigenthümer:
      Wetzel Joh. Martin, Handelsmann, siehe vorstehend.
      Wetzel Wilhelm Jacoh Friedrich, Dr.jur. Advocat, Schulstr. 33.
      Wetzlar Aron Joseph, Handelsmann, siehe nachstehend.
      Wetzlar, Aron Joseph — Lange Strasse 27.
      Wechsel und Staatspapiere.
      Wetzlar, Gebrüder — Zeil 25.
      Kurze und Quincailleriewaaren, C. u. Sp. (Eig. Jerome und Julius
      Gotthelf Wetzlar.)
      Wetzlar Gumperz Joseph, Handelsmanns, W, Schäfergasse 11.
      Wetzlar Jacob Joseph, Wittwe, Wollgraben 12/14.
      Wetzlar Jerome, Hdlsm (s. Gebr. Wetzlar) Schäfergasse 11.
      Wetzlar Julius Gotthelf, Hdlsm (s. Gebr. Wetzlar) Schäferg. 11.
      Wetzlar Leopold, Handelsmann, Schäfergasse 11.
      Wetzlar Nathan Joseph, Modehändler, Judengasse 149.
      Wetzlar Nathan Löb, Handelsmann, Allerheiligenstrasse 14.
      Weydt Joh. Lorenz, Handelsmann, abwesend.
      Weydt Joh. Rudolph, Bender u. Weinhändler, Buchgasse 16.
      Weydt Philipp Jacoh jun. Weinhändler, siehe nachstehend.
      Weydt, Philipp Jacoh, jun. — Neue Mainzerstrasse 14.
      Weine. (Proc. Rudolph Eckhard.)
      Weyell Jacoh, Dr. jur. Adv. u. GPD-Revisor, N. Rothhofg. 7.
      Weygand, siehe Weichand.
      Weyhknecht Joh. Jacob, Pedell h. d. EStC, Alte Gasse 71.
      Weyl, siehe Weil
      Weyland Adam Conrad, Pfarrers, Wittwe, auswärts.
      Weiland Johann, Kunstmaler, hinter der Rose 3.
      Weyland Joseph [o B] Caplan, Borngasse 1. ,
      Weyrauch Daniel, Hdlsms, W (siehe P. A. Tacchi's Nachfolger)
      Zeil 44.

      Kommentar

      • schaefera

        Weyrauch Heinrich Christian, Hdlsms, W, Schöne Aussicht 14.
        Weyrauch Joh. Andreas, Gastwirth, auswärts.
        Weyrauch Joh. Rohert, Hdlsms, W, Kastenhospitalgasse 9.
        Wichers Jacoh Wilhelm, Garn- u. Lwdhdlr, Bleidenstr. 25.
        Wichmann Leonhard, Schreiner, Rosengasse 29.
        Wicht Joh. Jacoh, Goldarbeiter, Ziegelg. 3; Geschäft: Zeil 11.
        Wickert Joh. Georg, Handelsmann, Schulstrasse 17.
        Widmann Benedict, Lehrer an der englischen Fräuleinschule,
        hinter der Rose 4.
        Widmann Joh. Michael, Auslaufer, Mainbrücke 2.
        Wiedebusch Heinr. Gottfr. Anton, Garn- u. Lwdhdlr, Borng. 22.
        Wiederschein Georg Friedrich, Metzger, am Schlachthaus 1.
        Wiederschein Joh. Heinrich, Gerümplers, W, Allerheilstr. 34.
        Wiegand Carl [o B] OPA-Functionär, Trierisch Plätzchen 5.
        Wiegand Carl — Markt 32.
        Fisch- und Colonialwaaren und Landesproducte. (Eig. Paul Christian
        Jacob Carl Wigand.)
        Wigand Friedrich, Weissbindergesell, Allerheiligenstrasse 24.
        Wigand, Gottlieb — Allerheiligenstrasse 24.
        Colonialwaaren, C. u. Sp.; Eigenthümer:
        Wigand Gottlieb Jacoh Friedrich, Hdlsm, siehe vorstehend.
        Wiegand Joh. Baptist, Handelsmann, Neue Rothhofgasse 19.
        Wiegand J. B. F. — Zeil 58.
        Parfümerien, Cigarren, Portefeuillewaaren, Handschuhe, Toilettengegen-
        stände, C. u. Sp.; Eigenthümer:
        Wiegand Joh. Bapt. Fortunat, Hdlsm (s. vorst.) Bleidenstr. 28.
        Wiegand Joh. Sebastian, Lohnbediente, auswärts.
        Wigand Paul Christian Jacoh Carl, Hdlsm, s. Carl Wigand.
        Wigard Andreas, Bürgermeister-Ordonnanz, Hammelsg. 21.
        Wiegbers Lucas, Hdlsm (s. Gebr. Bethmann) Buchgasse 13.
        Wiegel Joh. Andr. David Gottlieb, Schneider, Friedbstr. 44.
        Wiegenthaler Friedrich Caspar, Maler u. Lackirer, Löherg. 4.
        Wiegenthaler Jacoh, Lackirer, Ziegelgasse 8.
        Wieland Joh. Ludwig, Bleichgärtner, Klingergasse 20/22.

        Kommentar

        • schaefera

          Wieland Joh. Ludwig, Schuhmacher, Vilbelerstrasse 13.
          Wiemer Friedrich Christoph, Müller, in Bonames.
          Wiemer Philipp Friedrich Ferdinand, Hdlsm, in Bonames.
          Wimmesberger Joh. Philipp, Hdlsms, W, in Offenbach.
          Wiener Ludwig Friedrich Alexander, Gastwirth, in Darmstadt.
          Wiesand Jacoh Andreas Wilhelm Heinrich, Hdlsm (siehe vor-
          stehend) Neue Mainzerstrasse 58.
          Wiesche Wilhelm Friedrich, Handelsmann (s. J. L. Graubner
          & Söhne) Hochstrasse 8.
          Wiesel Jacob [oB] OPA-Secretär, Stiftstrasse 10.
          Wiesen Bernhard Franz, Handelsmanns, Wittwe, Steing. 20.
          Wiesen Franz Bernhard, Gürtler, Rebstock 4.
          Wiesen Joh. Lorenz, Dris med. Wittwe, gr. Bockenhmrstr. 21.
          Wiesen Joh. Theodor Joseph, Dr.jur.Advocat, gr. Gallusstr. 13.
          Wiesenbach Ludwig Christian, Weinhändler, in Bornheim.
          Wiesenhütten (v.) Ludwig Friedrich Wilhelm Freiherr, an der
          Windmühle 26.
          Wiewels Balth. Heinrich Franz, Wundarzt, gr. Bockenhstr. 4.
          Wild Bernhard Jacoh, grhz. frkf. Finanzrath, Rechneistr. 6.
          Wild Carl Emanuel, Handelsmann, Hanauer Landstrasse 21.
          Wild Eva Rosina [Bt] siehe Nicolaus Ernst Wild Erben.
          Wild Hartmann Theodor, Schreiner, an den Höfen 3.
          Wild Joh. Ferdinand, Handelsmann, Vilbelerstrasse 29.
          Wild Joh. Georg, Hdlsm (siehe nachstehend) Schäfergasse 17.
          Wild, Joh. Georg — Nürnbergerhof 5.
          Deutsche Manufacturwaaren en gros, C. u. Sp. (Proc. Eva Rosina Wild.)
          Wild Joh. Ludwig, Wundarzt, Ziegelgasse 18.
          Wild, Nicolaus Ernst, sel. Erben, kl. Kornmarkt 9.
          Wild Simon Moritz, Hdlsm (s. nachsteh.) Hanauer Landstr. 25.
          Wild Simon Moritz — Friedbergerstrasse 38.
          Commission und Spedition.
          Wilhelm August Christian, Gärtner, Klappergasse 13.
          Wilhelm August Christian, Weingärtner, Trierische Gasse 10.

          Kommentar

          • schaefera

            Wilhelm Georg Heinrich, Hdlsm (s. nachst.) Haideweg IV. 190.
            Wilhelm, Georg Heinrich — Bleidenstrasse 4.
            Wollene Tücher, Commission und Spedition.
            Wilhelm Hieronymus, Weingärtner, Klappergasse 22.
            Wilhelm Joh. Christoph, Gärtner, Klappergasse 61.
            Wilhelm Joh. Christoph, Schreiner, kl. Rittergasse 5.
            Wilhelm Joh. Georg, Gärtner, gr. Rittergasse 5.
            Wilhelm Joh. Gerhard, Hefenhändler, kl. Rittergasse 5.
            Wilhelm Joh. Ludwig, Gärtner, gr. Rittergasse 21.
            Wilhelm Joh. Philipp, Garnhändler, Kalbächergasse 18.
            Wilhelm Philipp Jacob, Schuhmacher, Steingasse 8.
            Wilhelm Ludw. Wilh. Dr. theol. geh. Kirchenrath in Wiesbaden.
            Wilhelms Joh. Heinrich Dietrich, Korbmacher, Borngasse 10.
            Wilke Joh. Georg, Handelsmann, in Lyon.
            Wilke Joh. Wilhelm, Bierbrauer, Bendergasse 26.
            Wilke Lorenz, Bierbrauers, W, Theaterplatz 11.
            Wilke Lorenz Heinrich Eduard, Weinhändler, Goetheplatz 19.
            Wileke Philipp [o B] Postsecrelär, Taunusstrasse 4.
            Wilkens Ernst Perd. David, gen. Dupre, Weinhdlr, in Hamburg.
            Will Adam, Kappenmacher, Stelzengasse 17.
            Will Apollonia Josepha, Putzmacherin, hinter d. Lämmchen 6.
            Will Georg Ludwig, Bierbrauer, Elisabethenstrasse 2.
            Will Johann, Auslaufer, Vogelsgesanggasse 12.
            Will Joh. Georg Christoph, Packer, Breite Gasse 20.
            Will (v.).Joh. Ernst, k. bayer. AG-Director in Neustadt a/D.
            Willemer (v.) Joh. Jacoh, Geh. Raths, W, alte Mainzerg. 43.
            Willemer Dominicus, Weinhändler, gr. Bockenheimerstrasse 32.
            Willemer Joh. Martin, Handelsmann, siehe nachstehend.
            Willemer Joh. Martin — Töngesgasse 50.
            Thee, Taback, Cigarren, Stopfen, Colonialwaaren, Comm. und Sped.
            (Proc. Joh. Justus Willemer.)
            Willemer Joh. Peter, Bäcker, Graubengasse 16.
            Williams Joseph, engl. Sprachlehrers, W, Schlachthausg. 11.
            Willigerod Christian Friedrich Eduard, Hdlsm, in Amerika.

            Kommentar

            • schaefera

              Willius Georg, Tapezierers, W, gr. Bockenheimerstrasse 54.
              Willius Joh. Gerhard, Tapezierers, W, auswärts.
              Willmar-Doetsch Moritz, Hdlsm, Hanauer Landstrasse 16/18.
              Wihner John, Esq. [o B] Rentier, Bockenheimer Landstrasse 19.
              Willms Bernhard Carl, Scribent, kl. Eschenheimerstrasse 45.
              Wilmans Heinrich Joh. Christian, Hdlsm, gr. Hirschgraben 9.
              Wilschka Johann, Packer, Blauhandgasse 11.
              Wimpfen Abraham Lazarus, Hdlsm (s. Wimpfen & Goldschmidt)
              Rechneigrabenstrasse 12.
              Wimpfen David Löb, Handelsmanns, W, Bornheimerstrasse 11.
              Wimpfen Lazarus Hirsch, Wittwe, Brückhofstrasse 12.
              Wimpfen Siegmund Lazarus, Hdlsm, Brückhofstrasse 12.
              Wimpfen & Goldschmidt — Garküchenplatz 2.
              Kunsthandlung, vorzüglich in Oelgemälden. (Eig. Abraham Lazarus
              Wimpfen und Emanuel Feist Goldschmidt.)
              Wind Catharina, sep. d. Nachstehenden, Kornblumengasse 12.
              Wind Conrad (Packer) Krankenwärter,
              Windsbach Mayer Abraham, Handelsmann, Töngesgasse 36.
              Wingen Joh. Jacoh Cornelius, Handelsmann, in Paris.
              Wingens Gisbert Petrus .Joseph, Particulier, abwesend.
              Winckel Gerh. Wilhelm Franz, Hdlsm, Schlachthausgasse 17.
              Winckelmann Ernst Christian Friedrich, Wechselmakler, Eckenheimer Landstrasse 15.
              Winckler Carl, Maler u. Lackirer, am Porzellanhof 2.
              Winckler Eduard Joseph, Spengler, Ziegelgasse 5.
              Winckler Joh. Friedrich, Handelsmann, Kerbengasse 8.
              Winckler Joh. Georg, Handelsmanns, W, Buchgasse 1.
              Winckler-Hinckel Joh. Georg, Hdlsm (s. Hinckel & Winckler)
              Neue Mainzerstrasse 7.
              Winckler Marcus Andreas, Handelsmanns, W, in l lamm.
              Winckler Rosina Clara, separata v. E. J. W, Heil. Kreuzg. 12.
              Winter Carl Bernh. [oB] HStA-Ass.-Inspector, Breite Gasse 39.
              Winter Christian, Taglöhner, Judeugasse 63.
              Winter Christoph Jacob, Fettkrämer, Geissgässchen 3.

              Kommentar

              • schaefera

                Winter Ernst Wilhelm, grhz hess. Lieutenant, in Darmstadt.
                Winter Georg Christoph, Metzger, Saalgasse 20.
                Winter Georg Heinrich, Maler u, Lackirergehülfe, Papagaig. 4.
                Winter Heinrich Wilhelm, Handelsmann, Röderberg II. 17.
                Winter Jacoh Friedrich, Weinhändler und Gasthalter zum
                Landsberg, Bockgasse 12.
                Winter Johannes, Metzgers, W, lange Schirne 1.
                Winter Joh. Georg, Metzgers, W, Schlachthausgasse 4.
                Winter Joh. Heinrich, Metzgers, W, Bendergasse 41.
                Winter Joseph Martin, Metzger, Saalgasse 5.
                Winter Louise, sep. von Gh. J. Winter, Allerheiligenstr. 20.
                Winter & (Eberhard — Mainstrasse 20.
                Weine, Landesprodukte, C. u. 8p. (Eig. Christian Franz Eberhard; —
                Proc. Charlotte Eberhard, geb. Winter, u. Friedrich Bischof in Abw.)
                Winter Wilhelm Christian, Hdlsm (s. H. L. Brönner) Eschers-
                heimer Landstrasse 36.
                Winterstein Andreas Samuel, Bender, Töngcsgasse 32,
                Winterstein Georg Adolph, Wgärtners, W, Heilig-Kreuzg. 10.
                Winterstein Joh. Heinrich, Blumengärtners, W, Kettenhofweg 9.'
                Winterstein Joh. Lorenz, Lohnbediente,
                Winterwerb Georg Andreas Wilhelm, Bender, Graubeng. 23.
                Winterwerb Joh. Wilhelm, Spengler, Kühgasse 10.
                Wintzheimer Vincenz Joseph, Hdlsm (s. Jos. Mayer) Borng. 5.
                Wippermann Friedrich, Hdlsm (s. nachsteh.) Eschenh. Anlage 27.
                Wippermann, F. — Neue Kräme 19.
                Material- und Farbwaaren etc. (Eig. Friedrich Wippermann und Georg
                Ludwig Bernay; — Proc. August Liekefeld.)
                Wirsing Adolph Conrad, Handelsmann, Finkenhofstrasse 18.
                Wirsing Johann, Juwelier, Juwelentaxator, Oederweg 23.
                Wirsing Johannes Gustav, Handelsmann (siehe May & Wirsing)
                gr. Kornmarkt 7. . .
                Wirsing Joh. Hermann, Goldarbeiter (s. Sackermann, Hessen-
                berg & Co.) Bleichstrasse 18.
                Wirsing Joh. Jacob, Bender, Blauhandgasse 5.

                Kommentar

                • schaefera

                  Wirsing Maria Salome, Benders, W, kl. Hirschgraben 6.
                  Wirsing Wilhelm, Handelsmann, siehe nachstehend.
                  Wirsing, Wilhelm — gr. Kornmarkt 7.
                  Alle Sorten Leinen, Damast, Gebild, sowie fertiges Leib-, Tisch-,
                  Bett- und Küchengeräthe.
                  Wirth Jacoh Friedrich Eduard, Handelsmann, Niedenau 15.
                  Wirth Joh. Heinrich, Handelsmann, Seilerstrasse 21.
                  Wirth Joh. Heinrich, Schuhmachers, W, Seilerstrasse 21.
                  Wirth Magdalena [Bt] Kleinkinderschule, Seilerstrasse 21.
                  Wirth- Carl — Neue Kräme 10.
                  Manufacturwaaren, C. u. Sp. (Eig. Wwe Joh. Maria Barbara Wirth,
                  geb. Schmidt.)
                  Wirth Wilhelm Carl, Handelsmanns, W, siehe vorstehend.
                  Wirtheim Johann, Scribent, Rosengasse 13.
                  Wirtz Johann, Bender, Kornblumengasse 8.
                  Wissenbach,Carl — Zeil 8.
                  Material- und Farbwaaren. (Eig. Philipp Carl Wissenbach.)
                  Wissenbach Friedrich, Handelsmann, siehe nachstehend.
                  Wissenbach,Friedrich — Höllgasse 6.
                  Mauufacturwaaren, C. u. Sp.
                  Wissenbach Philipp Carl, .Hdlsm, siehe Carl Wissenbach.
                  Wissloch Wolf, Handelsmann, Brückhofstrasse 8.
                  Wissmann August Wilhelm, Hdlsm, siehe nachstehend.
                  Wissmann, C. A., & Sohn — gr. Hirschgraben 25.
                  Rauch- und Schnupftabacke eigner Fabrik. (Eig. Johann Daniel und
                  August Wilhelm Wissmann.)
                  Wissmann Carl Ludwig, Hdlsm, Bockenheimer Landstrasse 38.
                  Wissmann, F. W. — Allerheiligenstrasse 5.
                  Spezereiwaaren, C. u. Sp.; Eigenthümer:
                  Wissmann Friedrich Wilhelm, Hdlsm, siehe vorstehend.
                  Wissmann Joh. Christoph, Handelsmanns,W, Allerheiligenstr. 5.
                  Wissmann Joh. Daniel, Hdlsm, s. C. A. Wissmann & Sohn.
                  Wissmann, Ph. C. — Goldfedergasse 10.
                  Eisen- und Stahlwaaren; Eigenthümer:
                  Wissmann Philipp Christian, Handelsmann, siehe vorstehend.
                  Wismath Nicolaus, Bäcker, Färberstrasse 66.

                  Kommentar

                  • schaefera

                    Witte Joh. Heinrich, Garn- u. Lwandhdlr, Taubenhofgasse 10.
                    Wittekind Anton Maria, Hdlsm (s. Wittekind & C.) Hochstr. 24.
                    Wittekind Georg, Handelsmanns, W, gr. Eschenheimerstr. 25.
                    Wittekind Georg Wilhelm Hermann, Dr. yur. Advocat, grosse
                    Eschenheimerstrasse 31.
                    Wittekind Joh. Theodor Gustav, Handelsmann, in Mainz.
                    — Hochstrasse 26.
                    Wollengarn und Wollenwaaren. (Eig. Anton Maria Wittekind und
                    Alexander Carl Michael Scheidler.)
                    Wittemann Georg, Kunstmaler, in Geisenheim.
                    Wittich Georg Christian Carl, Silber arbeiter, Fahrgasse 35.
                    Wittich Margarctha, sep. v. G. Ch. C. W., Rosengasse 29.
                    Wittlich Georg Philipp, Schiebkärchers, W, gr. Eschenhstr. 13.
                    Wittlinger Joh. Heinrich Wilhelm, Dr. med.pr. Arzt, Fahrg. 111.
                    Wittmann Carl Theodor Chstn Conrad, Taglöhner, Oppenhstr. 15.
                    Wittmann Georg Friedrich, Gärtner, gr. Rittergasse 11.
                    Wittmann Georg Ludwig, Weingärtner, gr. Rittergasse 11.
                    Wittmann Johannes, Weingärtner, Paradiesgasse 20.
                    Wittmann Joh. Caspar, Weingärtner, kl. Rittergasse 14/16.
                    Wittmann Joh. Caspar jun. Weingärtner, Klappergasse 24.
                    Wittmann Joh. Christian, Weingärtner, Elisabethenstrasse 25.
                    Wittmann Joh. Conrad, Weingärtner, gr. Rittergasse 23.
                    Wittmann Joh. Georg, Weissbindergesett. W, Oppenhmrstr. 15.
                    Wittmann Joh. Joachim, W'eingärtner, gr. Rittergasse 22.
                    Wittmann Joh. Peter, Schneider, Bäckergasse 10.
                    Wittner Joh. Conrad, Weissbinder, Hochstrasse 35.
                    Wittner Joh. Heinrich, Spezereikrämer, Frohnhofstrasse 7.
                    Witzel Carl, Hdlsm (siehe nachstehend) Alte Mainzergasse 21.
                    Witzel, Carl — Wedelgasse 2.
                    Wollene und baumwollene Manufacturwaaren, C. u. Sp.
                    Witzel Joh. Christian, Bender, Schneidwallgasse 2; dessen Ehefrau: Rothkreuzgasse 10.
                    Witzenberger Friedrich Michael Carl, HStA-Assistent,
                    gr.Bockenheimerstrasse 76.
                    Wogau (v.) Friedrich Maximilian, Hdlsms, W, auswärts.
                    Wohack Carl Anton, Juwelier u. Goldarbeiter, Bleichstr. 50.

                    Kommentar

                    • schaefera

                      Wohack Johannes, Bijouteriefabrikantens, W, gr. Sandgasse 22.
                      Wohack, Johannes — Bijouteriefabrik, Z eil 27.
                      Wohack Johannes Caspar, Juwelier u. Goldarbeiter, Bleichstr.30.
                      Wohl David Jacob, Hdlsm (s. J. D. Wohl S.) Grüne Strasse 1.
                      Wohl Feist Jacob, Hdlsm (s. nachstehend) Judengasse 148.
                      Wohl, Feist Jacob — Klostergasse 14.
                      Eisenwaaren.
                      Wohl, J. D., Sohn — Liebfrauenberg 33.
                      Manufacturwaaren, C. u. Sp. (Eig. David Jacoh Wohl.)
                      Wohl Jacoh David, Handelsmanns, W, Fahrgasse 108.
                      Wohl Lazarus David, Wechselmaklers, W, Bockenh. Landstr. 3.
                      Wohl Löb Jacob, Handelsmann, Mainstrasse 3.
                      Wohl Löb Jacob jun. Handelsmann, siehe nachstehend.
                      Löb Jacob, jun. — Schnurgasse 4.
                      Eisenwaaren, Comm. u. Sped.
                      Wohl Mayer Jackel, Judengasse 131.
                      Wohl, S. — Zeil 39.
                      Commission und Spedition. (Eig. Sigismund Wohl.)
                      Wohl Seligmann Ephraim, in Heddernheim.
                      Wohl Sigismund, Hdlsm (s. S. Wohl) Mainstrasse 3.
                      Wöhler Dr. August, Stallmeisters, W, in Rodelheim.
                      Wöhler Gottfr. Friedr. Wilhelm, Oeconoms, W, in Rödelheim.
                      Wohlfahrt Georg Peter, Dr. med. pr. Arzt, Töngesgasse 48.
                      Wohlfahrt Heinr. Ludwig, Buchbinders, W, Seckbächerg. 11.
                      Wohlfahrt Hermann Heinrich, Sattler, Goetheplatz 12.
                      Wohlfahrt Joh. Ernst, Buchbinder, Schärfengässchen 4.
                      Wohlfahrt Joh. Jacob, Buchbinder, Goetheplatz 15.
                      Wohlfahrt Joh. Jacob, Buchbinders, W, Töngesgasse 48.
                      Wohlfarth Veit, Hdlsm (siehe nachstehend) Wollgraben 16.
                      Wohlfarth Veit — Schnurgasse 3.
                      Hopfen, Leinwand, C. u. Sp.
                      Wohlgemuth Anna Elisabeth, Wittwe, Breite Gasse 21.
                      Wohlgemuth Joh. Philipp, Lichterfabrikant, Elisabethenstr. 23.
                      Wohn- u. Miethsteuer-Commission, Limpurgergasse 2.

                      Kommentar

                      • schaefera

                        Wolf Andreas Theodor, Schneider, Stelzengasse 12.
                        Wolf Carl, Handelsmann, in Offenbach.
                        Wolff Carl [Bs] OPA-Assistent, Bleichstrasse 1.
                        Wolff Christian Heinrich, Bierbrauer, Dominikanergasse 10.
                        Wolf Christoph Joh. Arend Mich. Kappenmacher, Breite G. 27.
                        Wolf Ernst Carl [o B] Hülfsichrer, Hanauer Landstrasse 8.
                        Wolff Ernst Wilh. August, Bierbrauers, W, Allerheiligstr. 84.
                        Wolf Friedrich Wilhelm, Lehrer an d. 3Königssch. Lange Str. 22.
                        Wolff, Gebrüder — Ziegelgasse 13.
                        Commission und Spedition. (Eig. Joh. Heinr. u. Joh. Adam Wolff.)
                        Wolf Georg Albrecht, Metzger, kl. Fischergasse 3.
                        Wolf Georg Carl, FA-Rechnungsführer, Lange Strasse 22.
                        Wolff Georg Friedrich, Goldarbeiter, Rossmarkt 7.
                        Wolf Georg Friedrich Julius, Goldarbeiter, gr. Gallusstrasse 6.
                        Wolff Heinrich Wilhelm, Dr. med. pr. Arzt, Bleichstrasse 22.
                        Wolff Heinrich Wilhelm [oB] OPA-Funktionär, Vogelsgesg. 14.
                        Wolff Johannes, Tapezierers, W, Schnurgasse 50.
                        Wolff Joh. Adam, Hdlsm, siehe Gebrüder Wolff.
                        Wolff, Joh. Balth. — Alte Mainzergasse 90.
                        Hopfen, C. u. Sp. (Eig. Wwe Maria Magdalena Heerdt, geb. Hartmann,
                        und Joh. Balthasar Heerdt: — Proc. Louis Petermann.)
                        Wolff Joh. Caspar Friedrich, Bierbrauer, Allerheiligenstr. 84.
                        Wolf Joh. Chstn Georg, Weinhdlr u. Gastwirth, Holzpförtch. 2.
                        Wolff Joh. Daniel, OPA-Cassirers, W, Bleichstrasse 1/5.
                        Wolff Joh. Heinrich, Handelsmann, siehe Gebr. Wolff.
                        Wolf Joseph Georg Ernst, Handelsmann, gr. Bockenhstr. 45.
                        Wolff Maximilian Ferdinand, Dr. jur. Advocat, Bleichstr. 1.
                        Wolf Simon Johann Sigismund, Kupferstecher, Mainstrasse 22.
                        Wolf Wolf Abraham, Hdlsm, siehe nachstehend.
                        Wolf, Wolf Abraham — Lange Strasse 23.
                        Rauchwaaren und Haarschneiderei, C. u. Sp. (Proc. Johanna Wolf,
                        geb. Itzigsohn.)
                        Wölfel Wilhelm Benjamin, Schneider, Markt 4.
                        Wölfl Heinrich Christian, Handelsmann, Karpfengasse 6.
                        Wolfrum Gustav [oB] Agent f. ausw. Häuser, Töngesg. 44.

                        Kommentar

                        • schaefera

                          Wöll Joh. Wilhelm, Gerümpler, Allerheiligenstrasse 56.
                          Wollstädter Peter, Tapezierers, W, Breite Gasse 1.
                          Wolpy Joh. Georg, Scribent, Schlesingergasse 8.
                          Wolpy Johanna, separata d. Vorstehenden, gr. Eschenhstr. 48.
                          Wolschendorf, Eduard — gr. Bockenheimerstrasse 29.
                          Eisen-, Stahl- u. Messingwaaren, Oefen, Steinkohlen, C. u Sp.; Eigenthümer:
                          Wolschendorf Georg Hermann Eduard, Hdlsm (s. vorstehend)
                          alte Mainzergasse 17.
                          Wolschendorff Heinrich Otto Leonhard Adolph, Handelsmann
                          (s. Kaller & Michael Nachfolger) a. d. eisernen Hand 21.
                          Wolter Carl Wilhelm, Spezereikrämers, W, Meisengasse 18.
                          Wolters Hermann Heinrich, Gerümpler, Allerheiligenstrasse 38.
                          Wolz Joh. Joseph, Hdlsm, siehe nachstehend.
                          Wolz, JohannJoseph — Fahrgasse 24.
                          Colonialwaaren, C. u. Sp.
                          Worms Abraham, Gerümpler, Judengasse 102.
                          Worms Benedikt Moses, Wittwe, geh. Rothschild, Zeil 53..
                          Worms Gabriel Lippmann, Hdlsm, Obermainstrasse 1.
                          Worms Jacoh, Handelsmann, Bornheimerstrasse 6.
                          Worms Joseph Samuel, Handelsmann, Schnurgasse 35.
                          Worms Lippmann (Hdlsm) Commissionär, Geissgässcheu 9.
                          Worms Moses, Goldarbeiter, gr. Qallusstrasse 7.
                          Worms Aron, Wittwe, Judengasse 134.
                          Worms Philipp Israel, Handelsmann, siehe vorstehend.
                          Worms Pincus Nathan, Handelsmann, Judengasse 13.
                          Worms Wilhelm Franz, Krämer, Bockg. 3; Laden: Markt 14.
                          Worms Wolf, Hdlsm (siehe nachstehend) Wollgraben 9.
                          Worms, Wolf — Friedbergerstrasse 37.
                          Manufacturwaaren, Comm. u. Sped.
                          Wormser, J. — Schnurgasse 52.
                          Engl. u. deutsche Manufacturwaaren, C. u. Sp. (Eig. Nachstehender; —
                          Proc. Johanna Wormser.)
                          Wormser Isaak, Hdlsm (siehe vorstehend) Bleichstrasse 16.
                          Wörndel Joh. Friedrich August, Hdlsms, W, in Offenbach.
                          Wörner Georg Nicolaiis, Taglöhner, kl. Rittergasse 9.
                          Wörner Joh. Valentin, Musiklehrers, W, Saalgasse 31.
                          Worret Joh. Carl Eberhard, Tapezierer, abwesend.
                          Worret Joh. Conrad, Tapezierer, hinter der Rose 5.

                          Kommentar

                          • schaefera

                            Wülcker Friedrich Ernst, des Raths, Catharinenpforte 6.
                            Wülcker Philipp Heinr. Friedr. Silberarbeiter, Catharinenpf. 13.
                            Wulf Heinrich Adam, Schreiner, Schlesingergasse 15.
                            Wunderlich August [o B] Inspector bei dem deutschen Phönix,
                            Rechneigrabenstrasse 6.
                            Wunderlich Joh. David, Schiebkärcher, Schüppengasse 7.
                            Wunderlich Joh. Gottfried, Maurergesellens, W, Vilbelerstr. 2.7.
                            Wunderlich Joh. Jacob Kunstgärtner, gr. Bockenhmrstr. 70.
                            Wunderlich . J., jr. — Neue Mainzerstrasse 16.
                            Commission, Spedition und Lotterie; Eigenthümer:
                            Wunderlich Joh. Jeremias jun. Handelsmann, s. vorstehend.
                            Wunderlich Joh. Philipp, Handelsmann, N. Schlesingerg. 12.
                            Wunderlich Joh. Ulrich, Schneider, Schäfergasse 18.
                            Wunderlich Isaak Wilhelm, Handelsmann, siehe nachstehend.
                            Wunderlich Isaak Wilhelm — Markt 25.
                            Sämereien. (Proc. Peter Dauiel Garnier.)
                            Wunsch Heinrich, Lohnbedientens, W, Alte Gasse 16.
                            Wuppermann Adolph Christian, Hdlsm, alte Mainzergasse 37.
                            Wuppermann Georg Friedrich, Hdlsms, W, an den Höfen 3.
                            Würges Alexander Hartmann, Fischer, Oppenheimerstrasse 8.
                            Würges Joh. Carl, Weingärtner, Klappergasse 19.
                            Würges Joh. Caspar, Weingärtner, Oberrader Fussweg 1. 76.
                            Würges Joh. Daniel, Fischers, W, Jägergässchen 3.
                            Würges Joh. Dietrich, Weingärtner, gr. Rittergasse 50/54.
                            Würges Joh. Heinrich, Weingärtner, gr. Rittergasse 18.
                            Würges Joh. Jacoh, Fischer, Löhergasse 10.
                            Würges Joh. Martin, Stadfwaag-Knecht, kl. Rittergassc 11.
                            Würges Joh. Philipp, Schiffers, W, Oppenheimerstrasse 8.
                            Würges Martin, Schriftgiesser, Rosengasse 20.
                            Wurmastin Christian Aloys Maria, Hdlsms, W, Fahrgasse 22.
                            Wurster Joh. Jacob, Garn- u. Leinwdhdlr, gr. Fischerg. 37;
                            Laden: Fahrgasse 7. .
                            Wurster August — Bleidenstrasse 22.
                            Deutsche Manufacturwaaren en gros, Comm. und Sped. (Eig. Nach-
                            stehender; — Proc. Cathinka Wurster, geb. Schuckhardt.)

                            Kommentar

                            • schaefera

                              Wurster Ludwig August Christian, Hdlsm, siehe vorstehend.
                              Wurster Nicolaus Andreas, Krämer, Färberstrasse 70.
                              Wurster Paul Heinrich, Hdlsm (s. nachstehend) Zimmerweg 1.
                              Würz Andreas Jacoh, Auslaufer, Schulstrasse 3.
                              Würtz Johannes, Weissbindergesell, Elisabethenstrasse 25.
                              Würtz Joh. Friedrich, Zimmergesell, Heil. Kreuzgasse 16.
                              Wüst Caspar Ludwig, Spielkartenfabrikant, gr. Gallusstr. 15.
                              (Proc. Elisabeth Sophia Wüst, geb. Korhettl
                              Wüst, F. A. — Paulsplatz 13.
                              Cigarren und Tahack, Hauptagentur für Ver- u. Ermiethen von Woh-
                              nungen und Geschäftslncalen; Eigenthümer:
                              Wüst Joh. Georg Friedr. Aug. Hdlsm (s. vorst.) Saalgasse 22.
                              Wüst Joh. Lorenz, Hdlsm (siehe nachstehend) Luginsland 8.
                              Wüst,1, Lorenz — Catharinenpforte 5.
                              Eisen-, Stahl- und Messingwaaren en gros und,en d^tail, C. u. Sp.
                              (Eig. Vorstehender.)
                              Wüst Joh. Wolfgang, Bierbrauer, Bendergasse 43.
                              Wüst Joh. Wolfgang, Tapezierer, Barfüssergasse 4.
                              Wüst Vincenz, Bierbrauer, Friedbergerstrasse 2.
                              Wüst Vincenz jun. Bierbrauer zur hohen Eiche, Benderg. 43.
                              Wüstefeld Georg Joseph, hzgl. nass. Hofkmrrath, auswärts.
                              Wüstefeld Joh. Friedrich, Dr. jur. Advocat, auswärts.
                              Wüstefeld Joh. Joseph, Handelsmann, in Süchtelen.
                              Wüstenfeld Friedr. Maxim. Maler u. Lackirer, gr. Gallusstr. 17.
                              Wüstenfeld Joh. Heinrich, Chirurgens, W, Kirchgasse 15.
                              Wüstner, G. Wm — Römerberg 34.
                              Manufacturwaaren, Comm. 11. Sped.; Eigenthümer:
                              Wüstner Gerhard Wilhelm, Hdlsm (s. vorsteh.) Römerberg 32.

                              Xylander (v.) Joseph Ruter [oBJ königl. bayr. Generalmajoi;
                              Mitglied der Militär-Commission, Neue Mainzerstrasse 53.

                              Kommentar

                              • schaefera

                                Zacheiss Joh. Georg (Hdlsm) Kunstmaler, Bleichstrasse 36.
                                Zahn Christoph Georg Carl Heinrich, Hdlsm (s. F. X. Schmitz)
                                Offenbacher Landstrasse 3.
                                Zahn Franz [o B] Lehrer, Mainzer Landstrassc 38.
                                Zahn Franz Carl, Lehrer an d. Selectenschule, Vilbelerstr. 9.
                                Zährer Joh. Georg, Lehrer an d. Mustersch., Schäfergasse 2.
                                Zanner Conrad [oll] Postsecretär, kl. Bockenheimerstrasse 26.
                                Zapfeid Justus, Taglöhner, Köpplerhöfchen 5.
                                Zeh Friedrich Benjamin, Mehlhändler u. Müller, Mainbrücke 1.
                                Zeh Joh. Georg, Maurer, Alte Gasse 14.
                                Zehe Joh. Heinrich Salomon, Schneider, h. d. Lämmchen 10.
                                Zehe Thomas, Plattenhändlers, W, Fischerfeldstrasse 8.
                                Zehner Georg Anton Christoph, Handelsmanns, W, auswärts.
                                Zeichnungs-Institul, Querstrasse 4.
                                Zeising Chstoph Wilhelm Chstian, Gärtner, am Porzellanhof 7.
                                Zeising Joh. Andreas, Kunstgärtners, W, N. Rothhofgasse 21.
                                Zeising Joh. Christoph, Krämers, W, Breite Gasse 18.
                                Zeitmann Joh. Carl Gotthelf, Dr. jur. Advocat, Rossmarkt 20.
                                Zeitmann Remigius Georg, Dr. med. Zahnarzt, Zeil 55.
                                Zeits Franz Friedrich, Schneider, Neue Rothhofgasse 7.
                                Zeits Georg Christian, Perruquiers, W, kJ.Eschenheimerstr.il.
                                Zeller Joh. Philipp, Schneider, Schäfergasse 17.
                                Zencke Christian Friedrich, Speisewirth, Markt 42.
                                Zepnick Johannes, Kunstgärtner, Eckenheimer Landstrasse 10.
                                Zepnick Thomas, Kunstgärtners, W, Friedbergerstrasse 36.
                                Zerbe Johannes, Packer u. Sauerwasserhdlr, Kalbächerg. 3.
                                Zesky Carl Heinrich, Musicus, Friedbergerstrasse 10.
                                Zesky Dominikus, Musicus, kl. Eschenheimerstrasse 12.
                                Zesky Joh. Friedrich, Briejpost-Cassediener, kl. Eschenhstr. 42.
                                Zetzmann Ernst Friedrich [oB] Commis, Schäfergasse 26.
                                Zickendraht Jacoh, Hdlsms, W (s. nachsteh.) gr. Sandgasse 17.
                                Zickendraht , Jacob — Hasengasse 12.
                                Manufacturwaaren, Comm. u. Sped.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X