Leykam Matthäus, Dr. jur. PG-Assessor, Lange Strasse 38.
Leykauff Alexander, Handelsmann, an der Windmühle 16.
Leykauff Joh. Andreas, Hdlsm, an der Windmühle 16.
Leykauff, J. G. — Schnurgasse 69.
Weisse Waaren, Stickereien, Vorhänge, Comm. u. Sped. (Eig. Nachstehender; — Proc. Alexander Leykauff.)
Leykauff Joh. Georg, Hdlsm (s. vorstehend) am Salzhaus 3.
Leykauff Joh. GeorgBurkh.Frz, Dr.jur. Advocat, gr.Hirschgr. 14.
Liben (v.) Friedrich [o K] pens. Hauptmann, gr. Bockenhstr. 32.
Lichel Joh. Gottloh, Schornsteinfeger, Klingergasse 10.
Lichtenecker Friedrich, Kappenmacher, Elisabethenstrasse 1.
Lichtenstein Carl, Hdlsm (s. nachstehend) Allerheiligenstr. 28.
Lichtenstein, Carl — Schnurgasse 4. Kurze und Manufacturwaarnn, C. u. Sp.
Lichtweis Heinrich Carl [Bs] Kunstgärtner, Eiserne Hand 15.
Lichtweis Joh. Wilhelm, Gärtner, Sandweg 7.
Liebener Philipp Jacoh, Hdlsm, in Bockenheim.
Liebetrau Friedrich, Bürstenbinders, W, kl. Eschenhmrstr. 13.
Liebfrauenschule (kath. Knaben-Selectensch.) Schärfengässch. 5.
Liebfrauenkirche, Liebfrauenberg 56.
Liebig Christian Friedrich, Handelsmann, siehe nachstehend.
Liebig, Christian Friedrich — Markt 2. Manufacturwaaren.
Liebig Joh. Friedrich, Fussdeckenmacher, Holzhausengässch. 7.
Liebl Joseph Johann Baptist, OPA-Secretair, Seilerstrasse 2.
Liebtreu Joh. ChstnFriedr. Pumpenmacher, gr. Eschenhmrstr. 34.
Liebtreu Theophil Christoph, Pumpenmacher, Taunusstrasse 8.
Liedvogel Joh. Jacoh, Pfandamtsdiener, Rothkreuzgasse 8.
Liese Conrad, Weissbindergesell, Geissgässchen 9.
Lill Carl Friedrich Alexander, Lithograph, Bleichstrasse 10.
Liller Joh. Christoph, Schneider, Markt 44.
Limberger Christian Philipp, Handelsmann, Weissadlerg. 27.
Limberger, M. M. — Weissadlergasse 27.
Colonialwaaren, Landesprodnkte Comm. und Sped. (Eig. Fr. Maria
Margaretha Limberger, geb. Gwinner.)
Lina Ludovikus, Knopfmachers, W, hinter A. Lämmchen 6.
Leykauff Alexander, Handelsmann, an der Windmühle 16.
Leykauff Joh. Andreas, Hdlsm, an der Windmühle 16.
Leykauff, J. G. — Schnurgasse 69.
Weisse Waaren, Stickereien, Vorhänge, Comm. u. Sped. (Eig. Nachstehender; — Proc. Alexander Leykauff.)
Leykauff Joh. Georg, Hdlsm (s. vorstehend) am Salzhaus 3.
Leykauff Joh. GeorgBurkh.Frz, Dr.jur. Advocat, gr.Hirschgr. 14.
Liben (v.) Friedrich [o K] pens. Hauptmann, gr. Bockenhstr. 32.
Lichel Joh. Gottloh, Schornsteinfeger, Klingergasse 10.
Lichtenecker Friedrich, Kappenmacher, Elisabethenstrasse 1.
Lichtenstein Carl, Hdlsm (s. nachstehend) Allerheiligenstr. 28.
Lichtenstein, Carl — Schnurgasse 4. Kurze und Manufacturwaarnn, C. u. Sp.
Lichtweis Heinrich Carl [Bs] Kunstgärtner, Eiserne Hand 15.
Lichtweis Joh. Wilhelm, Gärtner, Sandweg 7.
Liebener Philipp Jacoh, Hdlsm, in Bockenheim.
Liebetrau Friedrich, Bürstenbinders, W, kl. Eschenhmrstr. 13.
Liebfrauenschule (kath. Knaben-Selectensch.) Schärfengässch. 5.
Liebfrauenkirche, Liebfrauenberg 56.
Liebig Christian Friedrich, Handelsmann, siehe nachstehend.
Liebig, Christian Friedrich — Markt 2. Manufacturwaaren.
Liebig Joh. Friedrich, Fussdeckenmacher, Holzhausengässch. 7.
Liebl Joseph Johann Baptist, OPA-Secretair, Seilerstrasse 2.
Liebtreu Joh. ChstnFriedr. Pumpenmacher, gr. Eschenhmrstr. 34.
Liebtreu Theophil Christoph, Pumpenmacher, Taunusstrasse 8.
Liedvogel Joh. Jacoh, Pfandamtsdiener, Rothkreuzgasse 8.
Liese Conrad, Weissbindergesell, Geissgässchen 9.
Lill Carl Friedrich Alexander, Lithograph, Bleichstrasse 10.
Liller Joh. Christoph, Schneider, Markt 44.
Limberger Christian Philipp, Handelsmann, Weissadlerg. 27.
Limberger, M. M. — Weissadlergasse 27.
Colonialwaaren, Landesprodnkte Comm. und Sped. (Eig. Fr. Maria
Margaretha Limberger, geb. Gwinner.)
Lina Ludovikus, Knopfmachers, W, hinter A. Lämmchen 6.
Kommentar