Staats- und Adresshandbuch der freien Stadt Frankfurt 1852

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaefera

    Glöckner Joh. Jacob Dr. jur. Advocat u. Notar, Töngesg. 28.
    Glogau Friederike, geb. Einen [oB] Rentiere, Mainzer Ldstr. 2..
    Gmaner Joh. Philipp, Scribent, Paradiesgasse 27.
    Gmaner Martin, Handelsmann, Schifferstrasse XIX. 123.
    Gmelin Joseph Wilhelm, Handelsmann, in Cöin.
    Gnau Franz Christoph, Buchdrucker gehülfe, Schäfergasse 13.
    Gnau Jacoh [oB] Postsecretär, Alte Gasse 32.
    Göbel Christian, Kammmacher, Allerheiligenstrasse 62.
    Göbel Christian Gottlieb, Galanteriehändler, Fahrgasse 1.
    Göbel Friedrich Wilhelm, Scribent, Borngasse 25.
    Göbel Gotthelf Adolph [oB] Orchestermitglied, N. Rothhofg. 6.
    Göbel Heinrich Matthäus, Schreiners, W, Neue Gasse 16.
    Göbel Hugo Rohert, Oeconom, Brückenquai 3.
    Gockenbach Joh. Friedrich, Auslaufer, Zeil 71.
    Goedecke Franz Moritz, Stadt-Uhrmacher, gr. Kornmarkt 25.
    Gogel Edmund Noe, Hdlsm (s. Gogel, Koch & Co.) Mainzer
    Landstrasse 22.
    Gogel Joh. Matthias, Handelsmanns, Wittioe, in Worms.
    Gogel Joh. Noe, Handelsmann, am SaMiaus 6.
    Gogel,Koch & KompRossmarkt 21.
    Rhein- und Moselweine, Comm. u. Sped. (Eig, Heinrich Friedrich
    Rohert Koch und Edmund Noe Gogel.)
    Göhner Joh. Georg Lorenz, Hdlsm, Wallstrasse 3.
    Goldacker Joh. Heinrich, Auslaufers, W, Luginsland 12.
    Goldhammer Joh. Anton, Handelsmann, Färberstrasse 72.
    Goldschmidt Abraham, Hdlsm (s. J. A. Hahn Enkel) Zeil 31.
    Goldschmidt, A. J. — Schnurgasse 20.
    Wollen- und Baumwollengarn und französische Batiste. (Eig. Nachstehender; — Proc. Fr. Friederike Goldschmidt, geb. Mannheimer.)
    Goldschmidt Amschel Jacoh, Handelsmann, siehe vorstehend.
    Goldschmidt Aron Amschel, Handelsmann, siehe nachstehend.
    Goldschmidt, Aron Amschel — Haasengasse 13.
    Manufacturwaaren, Commission u. Spedition.
    Goldschmidt Aron Heyum, Hdlms, W, Pfingstweide III. 53a.
    Goldschmidt-Straus,B-Fahrgasse 85.

    Kommentar

    • schaefera

      Manufacturwaaren und Spedition. (Eig. Nachstehender; — Proc. Frau
      Träutche Goldschmidt, geb. Straus, und Isaac Oppenheimer.)
      Goldschmidt Baruch Isaac, Handelsmann, siehe vorstehend.
      Goldschmidt, Benedict — Schnurgasse 22.
      Spezerei- u. italienische Waaren, Cigarrenfabrik, Comm. u. Sped. (Eig.
      Benedict Joseph Goldschmidt)
      Goldschmidt Benedict Abraham, Hdlsm, Mainstrasse 8.
      Goldschmidt Benedict Joseph, Hdlsm, s. Benedict Goldschmidt.
      Wechselgeschäfte. (Eig. Nachstehender; — Proc. Moritz Jacobsen nnd
      Leopold B. H. Goldschmidt.)
      Goldschmidt Benedict Hayum Salomon, Hdlsm (s. vorstehend)
      grhz. toscan. Consul h. hies. Stadt, Mainzer Landstrasse 10.
      Goldschmidt Benedict Mayer, Hdlsm, Bornheimerstrasse 7.
      Goldschmidt Benedict Salomon, Wittwe, Zeil 70.
      Goldschmidt Benedict Simon, Wechselmakler, Allerheiligenstr. 33.
      Goldschmidt Benedict Süskind, Hdlsms, W, Fahrgasse 117.
      Goldschmidt Carl Leopold, Dr. jur. Advocat, Schützenstr. 8.
      Goldschmidt Emanuel Amschel, siehe Jeannette Goldschmidt.
      Goldschmidt Emanuel Feist, Hdlsm (s. Wimpfen & Goldschmidt)
      Rechneigrahenstrasse 12.
      Wechselgeschäfte. (Eig. Nachstehender; — Proc. Moritz Jacobsen und
      Leopold B. H. Goldschmidt.)
      Goldschmidt Joseph Isaak, Hdlsms, W, Hanauer Landstr. 10.
      Goldschmidt Joseph Salomon, Handelsmann, Töngesgasse 8.
      Goldschmidt Isaac Emanuel, Hdlsm (siehe J. A. Hahn Enkel)
      Allerheiligenstrasse 78.
      Goldschmidt Isaac Joseph, Hdlsm, siehe I. J. Goldschmidt.
      Goldschmidt, I, W. — Schnurgasse 35.
      Modewaaren. (Eig. Wittwe Kätchen Goldschmidt, geb. Worms.)
      Goldschmidt Itzig Wolf, Handelsmanns, Wittwe, s. vorstehend.
      Goldschmidt Leopold Jacob, Handelsmann, Lange Strasse 34.
      Goldschmidt Liebhold Wolf, Hdlsm, Fischerfeldstrasse 6.
      Goldschmidt Löb Salomon, Handelsmann, Wollgraben 3.
      Goldschmidt Löb Simon, Pastetenbäcker, Judengasse 49.
      Goldschmidt Maximilian, Hdlsm, s. Moritz Goldschmidt Sohn.

      Kommentar

      • schaefera

        Goldschmidt Mayer Benedict, Hdlsm, siehe Gebr.
        Goldschmidt. Goldschmidt Mayer Salomon, Hdlsm, Allerheiligenstrasse 79.
        Goldschmidt, M. S., Söhne — Allerheiligenstrasse 79.
        Colonialwaaren, Landesproducte, Elephantenzähne, Hörner und Hornspitzen, Schildkrot und Perlenmutterschaalen, Stuhlrohr, ächto spanische Rohr- und andere Stöcke, alle Arten fremde Hölzer etc., Comm. u. Sped. (Eig. Wilhelm Mayer und Siegmund Goldschmidt)
        Goldschmidt, Moritz, Sohn — Zeil 33.
        Juwelen und Goldwaaren. (Eig. Maximilian Goldschmidt; — Proc.
        Joseph Friedmann.)
        Goldschmidt Moritz Mendel, Handelsmanns, Wittwe, Zeil 33.
        Goldschmidt Moritz Benedict, Hdlsm, siehe nachstehend.
        Goldschmidtt, Moritz Benedict —- Lange Strasse 43.
        Wechsel, Commission und Spedition.
        Golschmidt Moses Simon, Hdlsm (s. nachstehend) Seilerstr. 9.
        Goldschmidt, Moses Simon, & Comp. — Lange Strasse 49.
        Manufacturwaaren en gros et en detail, Commission und Spedition.
        (Eig. Moses Simon und Herz Simon Goldschmidt.)
        Goldschmidt Nathan Samuel, Hdlsm, Friedberger Anlage 7.
        Goldschmidt Philipp, Handelsmann, Rechneigrabenstrasse 8.
        Goldschmidt Salomon, Dr. jur. Advocat, Lange Strasse 23.
        Goldschmidt Salomon, Handelsmann, Brückhofstrasse 10.
        Goldschmidt Salomon Benedict, Hdlsm, in Mainz.
        Goldschmidt Samuel Daniel, Hdlsm, Bornheimerstrasse 15.
        Goldschmidt Salomon Isaak, Hdlsm, Friedberger Anlage 7.
        Goldschmidt Salomon Samuel, Handelsmann, abwesend.
        Goldschmidt Samuel Löb, Handelsmann (s. I. J. Goldschmidt)
        Hanauer Landstrasse 10.
        Goldschmidt Siegmund, Hdlsm (s. M. S. Goldschmidt Söhne)
        Hanauer Landstrasse 6.

        Kommentar

        • schaefera

          Goldschmidt Simon, Handelsmann, Judengasse 49.
          Goldschmidt & Hanau — Schöne Aussicht 4.
          Manufacturwaaren. (Eig. Nathan Lehmann Hanau; — Proc. Lehmann
          Hanau.)
          Goldschmidt Wilhelm Mayer, Hdlsm, s. M. S.
          Goldschmidt Söhne. Goldschmidt Wolf Mayer, Hdlsm, Bornheimerstrasse 7.
          Goldstein, M. — Schnurgasse 23.
          Tuch, Manufacturwaaren, Comm. und Sped, (Eig. Nachstehender; —
          Proc. Abraham Goldstein.)
          Goldstein Moses, Handelsmann (s. vorstehend) Schützenstr. 5.
          Göler von Ravensburg Ludwig August Gustav Joseph, grhzl.
          badischer Hauptmann, in Mannheim.
          Gölitzer Carl Ernst Gottfried, Handelsmann, Fahrgasse 70.
          Gölitzer Joh. Christian, Sattlers, Wittwe, Allerheiligenstrasse 45.
          Gölitzer Paul — Allerheiligenstrasse 45.
          Colonialwaaren, Landesproducte, Comm. u. Sped.; Eigenthümer:
          Gölitzer Paul Joseph, Handelsmann, siehe vorstehend.
          Goll-Platzmann Heinr. Hdlsm (s. J. Goll & S.) Untermainquai 6.
          Goll Ignatz Maria, O A- Gerichts- Raths, Wittwe, in Lübeck.
          Joh., & Söhne — Münzgasse 1.
          Wechsel, Comm. und Sped. (Eig. Heinrich Gottlieh Petsch, Heinrich
          Goll-Platzmann, Johann Carl August Andreae-Goll und Johann Philipp Petsch.)

          Kommentar

          • schaefera

            Gosse,Carl — Alte Gasse 25.
            Essig, Liqueure und Spiritus eigener Fabrik; Eigenthümer :
            Gossi Carl Martin, Handelsmann, siehe vorstehend.
            Gossi Jacob Franz Anton, Handelsmann, Alte Gasse 25.
            Goeth Carl Georg Heinrich, Buchdrucker, Dominikanerg. 13.
            Göttel Friedrich Wilhelm, Handelsmann, in Aachen.
            Göttgen Philipp Heinrich, Auslaufer, Rossmarkt 11.
            Gotthold Christoph Christian, Langwaarenhdlr, Bendergasse 33.
            Gotthold Joh. Christian, Bürstenbinder, Neue Gasse 30.
            Gottlich, A. — Catharinenpforte 5.
            Commission u. Spedition. (Eig. Jonas August Gottlieh.)
            Gottlieb Jacob Eduard, Handelsmann, auswärts.
            Gottlieb Joh. Georg Carl, PA-Canzlist, gr. Gallusstrasse 5.
            Gottlieb Jonas August, Hdlsm, siehe A.
            Gottlieb. Gottschalk Franz, Hdlsm (s. W. Schmöle jun.) Hochstrasse 1.
            Gottschalk Wilhelm, Handelsmann, Alte Mainzergasse 35.
            Götz August Friedrich, Handelsmann, auswärts.
            Götz Carl Friedrich, Altkleiderhdlr, Kalbächergasse 18.
            Götz Carl Friedrich Ernst, Friseur, Markt 23.
            Götz Christian Gottfried, Taglöhner, Obermainanlage 3.
            Götz Friedrich August, Hdlsm, siehe nachstehend.
            Götz, Friedrich August — Predigerstrasse 10.
            Wollen- und Spezereiwaaren, Commission und Spedition.
            Götz Heinrich, Gärtner, Elephantengasse 9.
            Götz Heinrich, , Handelsmann, siehe nachstehend.
            Götz, Heinrich, senior — Fahrgasse 11.
            Leinen-, Wollen- und Banmwollenwaaren.
            Götz Johannes, Spezereikrämer, Brückenstrasse 12.
            Götz Joh. Adam, Kärcher, in Bornheim.
            Götz Joh. Adam, Scribent, Alte Mainzergasse 50.
            Götz Joh. Adam, Wagners, Wittwe, Paradeplatz 5.
            Götz Joh. Carl, Gärtner, an der Windmühle 24.
            Götz Joh. Jacoh jun. Gärtner, Breite Gasse 37.
            Götz Joh. Leonhard, Gärtners, W, an der Windmühle 24.
            Götz Joh. Leonhard jun. Gärtner, Breite Gasse 46.
            Götz Joh. Lorenz 2ter, Gärtner, Elephantengasse 9.
            Götz Joh. Lorenz 3ter, Gärtner, Heil. Kreuzgasse 11.
            Götz Joh. Lorenz, Maschinenbauer, Oberrader Fussw. I. 174b.

            Kommentar

            • schaefera

              Götz Joh. Lorenz, Metzger, Metzgergasse 9.
              Götz Joh. Lorenz, Spezereikrämer, Elephantengasse 9.
              Götz Joh. Matthäus, Gerümplers, Wittwe, Judengasse 91.
              Götz Joh. Michael, Weissbindergeselle, Alte Gasse 27.
              Götz Joh Wilhelm Handelsmann, Bleichstrasse 4.
              Götz Josias Martin, Häfner, Oppenheimerstrasse 15.
              Götz Lorenz, Gärtner, Elephantengasse 9.
              Götz Martin Wilhelm, Hdlsm, in Simmern (Reg. Bez. Cohlenz).
              Götz Peter, Kärcher, in Bornheim.
              Gouda, P. F. —
              Manufactur- und Modewaaren, Commission u. Spedition. (Eig. Nachstehender; — Proc. Fr. Wilhelmine Gouda, geb. Scheidel.)
              Gouda Paul Franz, Handelsmann (siehe vorstehend) Zeil 5.
              Goullet Alexander, Hdlsms, W, siehe J. F. Goullet.
              Goullet Johanna, in Ems.
              Goullet, J. F. — Zeil 69.
              Tücher und engl. Manufacturwaaren. (Eig. Wwe. Johanna Christiana
              Goullet, geb. Kraus; — Proc. Moritz Ludwig.)
              Goullet Joh. Friedrich, Hdlsms, Wittwe, Mainzer Landstr. 38.
              Gouvernon Joseph Eugen, Weinhändler u. Gas. zum Englischen Hof,
              Rossmarkt 13.
              Gräbe Charles [o B] Konsul der nordamerikan.
              verein. Staaten, Taunusstrasse 10.
              Gräber Georg Friedrich, Weinwirth, in Bornheim.
              Gräber Joh. Georg, Schuhmacher, Dominikanergasse 7.
              Gräditz, A. S., sel. Wittwe — Allerheiligenstrasse 83.
              Lotterie, C. u. Sp. (Eig. Wwe Bernella Gräditz, geb. Hamburg.)
              Gräditz Abraham Salomon, Hdlsms, W, siehe vorstehend.
              Graff Anton, Kunstgärtner, Bleichstrasse 21.
              Graf Georg Carl August, Handelsmann, Neue Kräme 28.
              Graf Jacoh, Gelbgiesser, in Bremen.
              Graff Jacoh Friedrich, Handelsmann, Neue Rothhofgasse 17.
              Graff Joh. Matthias, Steinmetzgeselle, Lange Strasse 27.
              Graf Maria Margaretha, geh. Hartmann, am Schlachthaus 6.
              Graff Remig. Adolph, Papiermachefabrikant, Elisabethenstr. 27.
              Graf Simon Moritz, Buchdruckergehülfe, Dreikönigsstrasse 4.
              Graff Wilhelm jun. Taglöhners, Wittwe, Garküchenplatz 2.
              Gräf Adolph Carl Heinrich, Holzmesser, hinter d. Rose 1.

              Kommentar

              • schaefera

                Gräff Anton, Bierbrauer, Fahrgasse 115.
                Gräf Carl Julius, Lehrer a. d. Allerh. Schule, gr. Kornmarkt 21.
                Gräf Engelhard, Buchdrucker und Xylograph,
                gr. Eschenheimerstrasse 72.
                Gräff Gerhard, Buchbinder, in Carlsruhe.
                Gräf Joh. Adam, Garn- u. Leinwdhdlrs, W, Nürnbergerhof 10.
                Gräf Joh. August Carl, Spezereikrämer, Allerheiligenstrasse 16.
                Gräf Philipp August [Bs] Lieutenant, Bleichstrasse 54.
                Gräffendeich, J. N. — gr. Sandgasse 7. (Ulmer Hof.)
                Alle Gattungen Betten u. Matrazzen eigner Fabrik, Bettfedern, Flanmen, Schwan- u. Eiderdaunen, Ross- u. Waldhaare, Bettdecken, Barchend, Zwillich etc., C. u Sp. (Eig. Nachsteh, u. Gustav Mart. Meyer.)
                Gräffendeich Joh. Nicolaus, Handelsmann, siehe vorstehend
                Grahl Carl Philipp Theodor, Sattler, kl. Bockenheimerstrasse 4;
                Werkstätte: Alte Rothhofgasse 1.
                Grahl E. B. — Markt 35.
                Laudesproducte, C. u. Sp. (Eig.Nachsteh.; — Proc. Theodor Ballhansen.)
                Grahl Eucharius Benedict, Hdlsm (s. vorstehend) Lange Str. 36.
                Grahl Joh. Andreas, Garn- u. Leinwandhändler, Töngesg. 28.
                Grahl Joh. Georg, Posamentirer, Schnurgasse 9.
                Grahn August [oB] Mitgl. d. Theaters, Neue Rothhofgasse 5.
                Grahn Gustav Adolph Wilh. Georg, Tapezierer, gr. Sandg. 10.
                Gramm Johannes, Weissbinder, Breite Gasse 39.
                Gramm Joh. Caspar, Weissbinder, Seilerstrasse 23
                Gramm Joh. Christian, Architekt, gr. Hirschgraben 5.
                Gramm Joh. Peter, Weissbinder, Breite Gasse 39.
                Gran Heinrich Anton Carl, Lehrer, gr. Bockenheimerstrasse 4.
                Gran Joh. Carl, Weinhändler, Markt 15.
                Gran Joh. Hermann, Bender, in Darmstadt.
                Gran Joh. Hermann, Oberlieutenant, gr. Bockenheimerstr. 23.
                Gran Siegmund Eberhard Gottfried, Uhrmacher, kl. Weissadler-
                gasse 1; Werkstätte: an der Catharinenkirche.
                Grand Louis Jean Baptiste [oB] OPA-Assistent, Stiftstrasse 4.
                Grasemann Carl Friedrich Jacob, Hdlsm, W, Hochstrasse 9.
                Grasemann Hermann Emanuel Gottlieb, Hdlsm, Zeil 38.
                Grasemann Joh. Jacoh, engl. Sprachlehrer.
                Grasemann Joh. Paul, Handelsmanns, Wittwe, Haaseng. 7.
                Grasemann Sophie, separata, Breite Gasse 33.
                Gräser Julius Leonhard, Handelsmann, Papagaigasse 1.

                Kommentar

                • schaefera

                  Grätz Heinrich Christian, Tabacksspinner, gr. Bockenhmrstr. 25.
                  Grätz Jacoh (Dörrgemüsshdlr) Schleifer, Graubengasse 26.
                  Grätz Jacoh, Packer, kl. Bockenheimerstrasse 11.
                  Grätz Joh. Christian, Packer, Römerberg 27.
                  Grätz Joh. Philipp, Tapezierer, kl. Bockenheimerstrasse 14.
                  Grau Joh. Friedrich Jacoh, Scribent, Alte Gasse 10.
                  Grau Joh. Georg, Buchdrucker, Vilbelerstrasse 30.
                  Grau Joh. Heinrich, Scribent, Elephantengasse 3.
                  Graubner Ferdinand, Hdlsm, siehe J. L. Graubner & Söhne.
                  Graubner Friedrich, Hdlsm (s. J. L. Graubner & S.) in Leipzig.
                  Graubner Jacob Ludwig, Handelsmann, kl. Hirschgraben 14.
                  Graubner Jacob Ludwig jun. Handelsmann, siehe nachstehend.
                  Graubner, Jacob Ludwig, & Söhne — kl. Hirschgraben 14. Rohe Felle u. Häute, Wechsel, C. u. Sp. (Eig. Wilhelm Friedrich Wiesche, Jacob Ludwig Graubner jun., Ferdinand u. Friedrich Graubner.)
                  Graulich Johannes, Packer und Aicher, Holzgraben 1.
                  Graumann Johannes, Handelsmann, in Lahr.
                  Graumann Joh. Friedrich, Hdlsms, W, Hochstrasse 7
                  Graupner Joh. Georg, Schreiner, Rosengasse 5.
                  Gravelius Heinr. Ludw. Carl, Silber,arbfiter, HaideweglV. 230.
                  Gravelius Jacob, Stadt-Gerichts-Canzlistens, W, Wollgraben 4.
                  Gravelius Jacob Gottlieb, Dr. jur. Advokat, Wollgraben 4.
                  Gravelius Johannes, Actuars, Wittwe, gr. Eschenheimerstr. 23.
                  Greb, C. R. — Markt 3.
                  Eisenwaaren, C. u. Sp.; Eigenthümer:
                  Greb Christian Rudolph, Hdlsm (s. vorstehend) Steingasse 19.
                  Greb Daniel, Zimmergesell, Dreikönigsstrasse 6.
                  Greb Joh. Wilhelm, Brauer u. Badwirth, am Leonhardsth. 27.
                  Grebenstein Joh. Carl, Hdlsms, Wittwe, Graubengassc 4.
                  Grecht Joh. Philipp, Auslaufer, Rosengasse 3.
                  Grecht Michael, Scribent, gr. Rittergasse 37.
                  Grecht Michael, Weingärtner, am Affenthor 19.
                  Greim Joh. Christian, Landgüterbestätter, hinter der Rose 3.
                  Greim Joh. Philipp, Hdlsm (siehe Stirn & Greim) Schützenst. 4.
                  Grein Joh. Jacoh, Oeconom, in Wickstadt

                  Kommentar

                  • schaefera

                    Greiner Carl Franz, Pumpenmacher, Löhergasse 19.
                    Greinig Joh. Michael, Metzger, in Bergen.
                    Greiss Carl Bernhard, Dr. phil. Oberlehrer am Realgymnasium in Wiesbaden.
                    Greiss Friedrich Carl, Revisor u. Messwieger, Meisengasse 14.
                    Greiss Friedrich Ernst, Dr. jur. Advokat, Meisengasse 14.
                    Greiss Georg Heinrich, Scribent, Allerheiligenstrasse 31.
                    Greiss Johannes, Speisewirth, Steingasse 10.
                    Greiss Joh. Carl, Wagners, W, in Bockenheim.
                    Greiss Joh. Christoph, Handelsmann, Stiftstrasse 13.
                    Greiss Joh. Heinrich, Hdlsm (s. Klönne & Busch) Vilbelerstr. 29.
                    Greiss Joh. Jacoh Friedrich, Mechanikus, Stelzengasse 3.
                    Greiss Thomas, Bäcker, kl. Weissadlergasse 7.
                    Gremmers Carl Friedrich Wilhelm Theodor, Speisewirths, W,
                    Hammelsgasse 7/17.
                    Gremmers Friedrich Ludwig, Formstechers, W, Hammelsg. 21.
                    Grenzebach Alexander Andreas, Friseur, Allerheiligenstrasse 85.
                    Grether Joh. Georg, Schneider, Steingasse 22.
                    Greulich Joh. Georg, Hdlsms, W, am Affenthor 1.
                    Grewing Wigand, Lohnkutscher, gr. Gallusstrasse 7.
                    Griess Joh. Jacoh, Handelsmann, Neue Kräme 14. ....
                    Griessbauer Carl Wilhelm, Schuhmacher, kl. Hirschgraben 5.
                    Griesinger Conrad Eduard, Dr. phil. Candidatus
                    ministerii, evang. Prediger in Messina
                    Griesinger Heinrich, Schreiner, Wollgraben 12/14
                    Griesinger Jacob [o B] Gärtner, Röderberg III. 321.
                    Griesinger Joh. Christoph, Taglöhner, Löhergasse 22/24
                    Griesinger Joh. Georg, Taglöhner, Friedbe'rgerstrasse 49.
                    Griesinger Wilhelm, Weingärtner, Schellgasse 10.
                    Griesmann Joh. Peter, Maurergesell, Elephantengasse 10.
                    Grimm Friedrich [o B] Orchestermitglied, Luginsland 12.
                    Grimm Philipp [oB] Director a. d. Liebfrauenk. Holzgraben 19.
                    Grimmel August Friedrich, Handelsmann, Fahrgasse 120.
                    Griot Joh. Andreas, Handelsmann, in Triest.
                    Grob Rudolph [o B] Lieutenant, gr. Hirschgraben 20
                    Grom Johannes, Schreiner, Markt 46; Werkstätte: Graubeng. 7".
                    Groner Franz (Kärcher) Nachtarbeiter, Breite Gasse 10.
                    Groote (v.) Carl Ludwig, Wittwe, Theaterplatz 13.

                    Kommentar

                    • schaefera

                      Groote Joh. Carl Richard, Hdlsms, W, N. Mainzerstrasse 62.
                      Grosch Joh. Georg, Lehrer, .auswärts.
                      Grosch Joh. Georg jun. Glaser, gr. Kornmarkt 9.
                      Gross Andreas Franz Friedrich, Hdlsms, W, Schüppeng. 22.
                      Gross Joh. Heinrich, Conditors, W, Stelzengasse 17;
                      Gross Paul Heinrich, Garn- u. Lwdhdlr, kl. Bockenhmrstr.
                      Grossarth Friedrich Joseph, Portefeuillefabrikant, Borng. 28
                      Grosse Carl August, Hdlsms, W, siehe nachstehend.
                      Groffe, Carl August — Neue Kräme 23.
                      Alle Gattungen Papiere en gros et en detail, Schreibmaterialien,
                      Comm. u. Sped. (Eig. Wittwe Catharine Amalie Eleonore Grosse, geb.
                      Birkenholz.)
                      Grossmann Christoph, Handelsmann, s. nachstehend.
                      Großmann, Christoph — gr. Eschenheimerstrasse 64
                      Colonialwaaren, Commission und Spedition.
                      Grossmann Joh. Ferdinand Theodor, Hdlsm, N. Rothhofg. 6,
                      Grossmann Joh. Nicol. Wilhelm, Lehrer, Brückenstrasse 5.
                      Grossmüller Johannes, Musici, W, Holzhausengässchen 6.
                      Grotefend Georg Friedrich, Dr. phil. Director am Lyceum in
                      Hannover.
                      Grötzinger Joh. Georg 2ter, Bäcker, gr. Eschenheimerstr. So.
                      Grötzinger Joh. Georg 3ter, Bäcker, gr. Bockenheimerstr. 13.
                      Grötzinger Joh. Simon, Hdlsm (s. nachst.) N. Rothhofgasse 19
                      Grötzinger, Joh. Simon — gr. Bockenheimerstrasse 2
                      Colonialwaaren, Taback, Cigarren, Comm. u. Sped. (Proc. Johann Baptist Wiegend.)
                      Groux Albert Ludwig, Literatus, in der Schweiz.
                      Gruber Franz Ferdinand, Garn- u. Leinwhdlr, am Fahrthor 6l
                      Gruber Georg Friedrich, Kammmacher, Löhergasse 12.
                      Gruber Johannes, Auslaufers, W, Alte Gasse 77
                      Gruber Joh. Jacoh, Metzger, Major und Vorstand des 12ten Quartiers, Bendergasse 15.
                      Gruber Joh. Veit, Schuhmacher, Graubengasse 8.
                      Grüling Joh. Adolph, Schneider, Breite Gasse 33
                      Grüling Joh. Georg, Band- u. Garnkrmrs,W, Atzemer III. 979.
                      Grumbach Georg Philipp, Buchdrucker eifactor, Mainstrasse 13.
                      Grumbach Wilhelm Friedrich, Scribent, Stelzengasse 2.
                      Grün Joh. Wilhelm, Spengler, Friedbergerstrasse 38; Werk-
                      stätte: an der Peterskirche.
                      Grund Carl Theodor [Bs] Dr. phil. Literatus, am Schlachthaus 5.
                      Grund Joh. Christian, Bierbrauers, W, Brückenquai 7.

                      Kommentar

                      • schaefera

                        Grund Joh. Philipp, Bierbrauer, Brückenquai 7.
                        Grund Philipp Carl, Schlosser, Stelzengasse 22.
                        Grundig August Wilhelm Ludwig, Uhrmacher, Bleidenstr. 47.
                        Grünebaum Abraham Herz, Handelsmanns, W, Lange Str. 29.
                        Grünebaum, M. — Fahrgasse 144.
                        Kurze Waaren, C. u. Sp. (Eig. Michael Samuel Grünebaum.)
                        Grünebaum, M. A., & Ballin — Lange Strasse 21.
                        Commtssion, Export- und Bankgeschäfte. (Eig. Nachstehender und
                        Friedrich Simon Ballin.)
                        Grünebaum Michael Abraham, Hdlsm (s. vorst.) Lange Str. 29.
                        Grünebaum Michael Samuel, Hdlsm (s. M. Grünebaum) Born-
                        heimerstrasse 14.
                        Grüneberg Friedrich Daniel, Kunstgärtner, Eschenh. Anl. 23.
                        Grüneberg Joh. Peter Carl, Kunstgärtner, Eschenhmr. Anl. 23.
                        Grüneberg Joh. Philipp, Kunstgärtner, Eschenhmr. Anlage 23
                        Grunelius Joachim Andreas, Hdlsm, siehe Grunelius u. Comp.
                        Grunelius Moritz Eduard, Hdlsms, W, gr. Gallusstrasse 16.
                        Grunelius Peter Carl, Hdlsm (s. nachst.) Neue Mainzerstr. 19/21;
                        Grunelius & Comp. — gr. Gallusstrasse 16.
                        Wechselgeschäfte. (Eig. Joachim Andreas Grunelius, Peter Carl Gru-
                        nelius und Joh. Georg Heyder; — Proc. Leonhard Ludwig.)
                        Grüner Tohias Conrad, Altkleiderhändler, h. d. sch. Auss. 18.
                        Grünewald Anton, Marmorarbeiter, Klostergasse 6.
                        Grünewald Friedrich Jacoh, Weinwirth, Gelnhäusergasse 13.
                        Grünewald Friedr. Jacoh Heinr. Goldarbeiter, Allerheiligenstr. 24.
                        Grünewald Georg Ludwig, Dr. jur. Advocat und Consistorialrath, kl. Fischergasse 1.
                        Grünewald Johannes, Handelsmann, in Hamburg.
                        Grünewald Johannes, Lohnbedientens, W, Alte Mainzerg. 12. >
                        Grünewald Johannes, Metzger, Bendergasse 12.
                        Grünewald Joh. Adolph, Metzger, Schmidtstube 7.
                        Grünewald Joh. Caspar, Metzger, Schmidtstube 7.
                        Grünewald Joh. Conrad Aug. Cand. minist, ev. Pfarrer in Vevay.
                        Grünewald Joh. Ludwig, Portefeuillebeschlägmacher,
                        Fritschengässchen 1
                        Grünewald Joh. Martin, Hdlsm, Kannengiessergasse 6.
                        Grünewald Ludwig Carl, Metzgers, W, Saalgasse 20.

                        Kommentar

                        • schaefera

                          Grünewald Ludwig Carl, Metzger, in Petterweil.
                          Grünewald Philipp Balthasar, Metzgers, W, Bendergasse 12.
                          Grünhaas Franz Anton, Zimmermstrs, W, Hanauer Landstr. 3.
                          Grüsing Andreas Carl, Handelsmann, Mittelweg IX. 201.
                          Grüttner Carl August Wilhelm, Buchbinder, Steingasse 3.
                          Guaita (v.) Franz Georg Carl, Dr. jur. Advocat, Neue Mainzerstrasse 30.
                          Guaita (v.) Franz Maria Joseph Stephan, Rentier, in St. Quirin.
                          Guaita (v.) Georg Friedrich, Schaffens, W, N. Mainzerstr. 30.
                          Guaita (v.) Georg Leberecht Anton Friedrich, Handelsmann
                          (s. P. A. Mumm) u. k. niederl. Consul, Bleichstrasse 72.
                          Guaita'sehe Stiftung, Neue Mainzerstrassc 9.
                          Guilhauman Georg Wilhelm Gerhard, Handelsmann, auswärts.
                          Guilhauman Joh. Georg Friedrich Carl, Hdlsm, in Hamburg.
                          Guilhauman Philipp Bernhard, Hdlsm, Alte Mainzergasse 15.
                          Guilmot Joh. Joseph, Krämers, W, Kalbächergasse 21.
                          Gulden Joh. Jacoh, Packers, W, Allerheiligenstrasse 72.
                          Gulden Joh. Ludwig Wilh. Bleichgärtners, W, Oederweg 12.
                          Guldner Lorenz Friedrich, Bürstenbinder, im Versorgungshaus.
                          Gülich Eberhard Gottlieb (Hdlsm) Papparbeiter, Graubeng. 34.
                          Gülich, Eduard Gottlieb — Breite Gasse 12. Commission u. Spedition; Eigenthümer:
                          Gülich Eduard Gottlieb Wenzel, Hdlsm, siehe vorstehend.
                          Gümbel Friedrich Samuel, Handelsmanns, W, in Kirn.
                          Gumperz Abraham Löb, Handelsmann, Fahrgasse 61.
                          Gumperz Getz, Handelsmann, "Judengasse 92.
                          Gumperz Herz Lazaras, Mainstrasse 18.
                          Gumperz Isaac Michael, Lange Strasse 27.
                          Gumperz Leopold, Handelsmann, siehe nachstehend.
                          Gumperz, Leopold — Zeil 19.
                          Geldverwechslung, Commission und Spedition.
                          Gumperz, S. — Allerheiligenstrasse 28.
                          Colonialwaaren nnd Taback; Eigenthümer:
                          Gumperz Salomon Philipp, Handelsmann, siehe vorstehend.
                          Gumpf, Eduard — Neue Kräme 10.
                          Commission und Spedition; Eigenthümer:
                          Gumpf Friedrich Eduard, Hdlsm, siehe vorstehend.

                          Kommentar

                          • schaefera

                            Gumprecht Isaac Jacoh, Hdlsms, W, Schützenstrasse 8.
                            Gumprecht Philipp, Handelsmann, Schützenstrasse 8.
                            Günderrode (v.) Carl Ludwig Ferdinand, grossherz. hessischer
                            Kammerherr, in Darmstadt.
                            Günderrode (v.) Caroline Luise Max. Dechantin, Rossmarkt 19.
                            Günderrode (v.) Eduard, auf Höchst, grh. hess. Kmrhr. u. Obrist.
                            Günderrode (v.) Emilie, Stiftsdame, Rossmarkt 19.
                            Günderrode (v.) Friedrich Carl Hector Wilhelm, genannt von
                            Kellner, Schaff und Senator, Bleichstrasse 11
                            Günderrode (v.) Friedrich Justinian, wirkl, geh. Raths, Wittwe, in Darmstadt.
                            Günderrode (v.) Justinian Maximilian, königl. bayer. Kammerherr, Bockenheimer Landstrasse 22.
                            Günderrode (v.) Luise Carol. Just. Franc. Stiftsdame, Rossm. 19.
                            Günderrode (v.) Maximilian Ferd. grh. bad. Lieutenant, auswärts.
                            Günderrode (v.) Phil. Maxim. Reichstagsges. W, gr. Gallusstr. 12.
                            Gundersheim Hirsch Isaac, Handelsmanns, W, (s. Isaac Joseph Gundersheim) Brückhofstrasse 4.
                            Gundersheim Joseph, Hdlsm (s. I. J. Gundersheim) Brückhofstr. 2.
                            Gundersheim Joseph Hayum, Kaffeewirths, W, Rechneistr. 12.
                            Gundersheim Joseph Hirsch, Hdlsm (s. nachst.) Brückhofstr. 2.
                            Gundersheim Isaac Joseph — Ziegelgasse 3.
                            Tücher, rohe Wolle etc. (Eig. Joseph Hirsch, Joseph, und Wittwe
                            Marianne Gundersheim, geh. Worms.)
                            Gundersheim Leopold, Handelsmann, Brückhofstrasse 4.
                            Gundersheim Max. Mayer, Dr. med. pr. Arzt, Schöne Auss. 10.
                            Gundersheim Moses Hayum, Caffetiers, W, Bornheimerstr. 8.
                            Gundersheim, Raphael — Neue Kräme 21.
                            Manufacturwaaren, Comm. u. Sped. (Eig. Nachstehender und Theodor
                            Simon Beer)
                            Gundersheim Raphael Hirsch, Hdlsm (s. vorstehend) Fahrg. 16.
                            Gundersheim Samson Seligmann, Metzgers,W, Judengasse 56.
                            Gundlach Conrad Friedr. Handlungscommis, Elisabethenstr. 13.
                            Gtindlach Friedrich Adolph August, Scribent, Schlesingerg. 8.
                            Günther, A. M. — Markt 6.
                            Dörrgemüsse, Mehl- u. Spezereiwaaren, C. u. Sp.; Eigentümer:
                            Günther Adam Magnus, Hdlsm (siehe vorstehend) Markt 8.

                            Kommentar

                            • schaefera

                              Günther Anton, Gärtner u. Feldgeschworner, Hochstrasse 59.
                              Günther Carl Albert Gustav, Handelsmann (siehe Gebr. Meyer)
                              gr. Hirschgraben 21.
                              Günther Carl Friedrich, Schuhmacher, kl. Eschenheimerstr. 29.
                              Günther Georg August, Hdlsm, in Regensburg.
                              Günther Johannes, Laterneninspector-Vicar, Allerheiligenstr. 41;
                              dessen Ehefrau, Susanna, geh. Rauch, Hermesweg IV. 102.
                              Günther Joh. Anton, Schuhmacher, Rothkreuzgasse 13.
                              Günther-de Bary Joh. Christian, Hdlsm (siehe Gebr. Meyer)
                              Alte Mainzergasse 13.
                              Günther Joh. Christoph, Schuhmachers, W, Löhergasse 48.
                              Günther Joh. Friedrich, Hdlsm (s. Gebr. Meyer) am Salzhaus 6.
                              Günther Joh. Gerhard, Gärtner, kl. Bockenheimerstrasse 11.
                              Günther Joh. Leonhard, Weissbinder, Hochstrasse 7.
                              Günther Joh. Lorenz, Gärtner, Alte Gasse 18.
                              Günther Joh. Ludwig, Gärtner, auf der Gallenwarte.
                              Günther Joh. Ludwig, Hdlsms, W, gr. Hirschgraben 21.
                              Günther Peter Joseph, Maurers, W, Seilerstrasse 2.
                              Günther Wenceslaus, Sauerwasserhändler, Allerheiligenstr. 50.
                              Günthermann Joh. Georg, Schuhmacher, Schnurgasse 27.
                              Günthert Joh. Gottfried, Bürstenbinder, kl. Sandgasse 10.
                              Günthert Joh. Marcus Elias, Friseur, gr. Sandgasse 19.
                              Gürtler Wilhelm Constantin, Handelsmann, Brückenstrasse 28.
                              Guse Christiane Elisabeth, Stiftstrasse 20.
                              Gusse Daniel, Handelsmann, siehe nachstehend.
                              Gusse, Daniel — Stiftstrasse 17.
                              Specereiwaaren und Landesproducte.
                              Gutermann Carl Christian, Handelsmann, Allerheiligenstr. 20.
                              Gutermann Friedrich, Prof. am Gymnasium, Alte Mainzerg. 7.
                              Gutermann Georg Melchior, Hdlsm, W, in Regensburg.
                              Gurjahr Joh. Adam, Lohnbediente, Klostergasse 27.
                              Gutmann Heinrich Christian, Modelleur u. Citeleur, Löherg. 2.
                              Guttenberger Carl Philipp, Hdlsm, siehe nachstehend.
                              Guttenberger , Johann Martin — Römergasse 5.
                              Colonialwaaren, Landesprodacte, Comm. u. Sped. (Eig. Vorstehender.) Guettler Carl Friedrich [oB] Agent f. ausw. Häuser, Schäferg 26.
                              Gwinner Ferdinand Heinrich, Weissbinders, W, Alte Gasse 25.
                              Gwinner Georg Friedrich, Bäcker, Allerheiligenstrasse 8.
                              Gwinner Philipp Friedrich, Dr. jur. Schaff, gr. Hirschgraben 5.
                              Gwinner, Rudolph — Weissadlergasse 12.
                              Kurze und Mercerie-Waaren, C. u Sp.; Eigenthümer:
                              Gwinner Rudolph Michael Alexander, Hdlsm, s. vorstehend.
                              Gwinner Wilhelm Rohert Franz, Dr. jur. Advocat, gr. Hirschgr. 5.
                              Gymnasium, Predigerstrasse 3.

                              Kommentar

                              • schaefera

                                Haack Carl Ludwig, Handelsmann, Schützenstrasse 11.
                                Haack Carl Philipp, Conditors, Wittwe, Steinweg 6.
                                Haack Julius Friedrich Wilhelm, Conditor, Steinweg 6.
                                Haack Wilhelm Leopold, Hdlsms, W, gr. Hirschgraben 19.
                                Haag Christoph Jacoh, Metzger, Friedberger Anlage 8.
                                Haag Jacoh Gustav, Metzger, Römerberg 22.
                                Haag Joh. Ludwig, Dr. jur. Advocat, Saalgasse 33.
                                Haag Joh. Valentin, Gerümpler, Löhergasse 24.
                                Haag Joh. Wilhelm, Metzger, Saalgasse 21.
                                Haag Philipp Joseph, Sauerwasserhändler, Nonnengässchen 9.
                                Haag Valentin Conrad, Taglöhner, Löhergasse 24.
                                Haake August [o B] Theater-Regisseur, Neue Rothhofgasse 5.
                                Haarbleicher Morris [o B] Kaufmann, Friedberger Anlage 1.
                                Haarbusch Joh. Friedrich, Speisewirth, Graubengasse 9
                                Haardt Johanne's, Weingärtner, kl. Rittergasse 4.
                                Haardt Johannes, Weingärtners, Wittwe, gr. Rittergasse 10.
                                Haardt Joh. Georg, Weingärtner, Klappergasse 39.
                                Haardt Joh. Matthäus, Weingärtner, Klappergasse 33.
                                Man sehe auch Hardt.
                                Haas Anton, Kappenmacher, Dreikönigsstrasse 4.
                                Haas David, Handelsmann, Fahrgasse 144.
                                Haas David, Handelsmann, siehe nachstehend.
                                Haas , David — Seilerstrasse 2.
                                Commission und Spedition.
                                Haas Eduard Gustav, Handelsmann, Klostergasse 15.
                                Haas Ernst Daniel, Handelsmann, in Dillenburg.
                                Haas Georg Wilhelm, Hutmacher, Catharinenpforte 6.
                                Haas Jacoh Salomon, Hdlsms, W, s. Joseph D. Haas & Co.
                                Haas Johannes, Güterschaffner, Schulstrasse 23; Comptoir:
                                Saalgasse 32.
                                Haas Joh. Balthasar, Feldschützen-Rottmeister, Paradiesg. 31.
                                Haas Joh. Friedrich, Bäckers, Wittwe, Alte Mainzergasse 69.
                                Haas Joh. Friedrich jun. Bäcker, Alte Mainzergasse 58.
                                Haas Joh. Leonhard, Graveurs, W, Brunnengasse 10.
                                Haas Joh. Wilhelm, Gärtner, Paradiesgasse 15.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X