Welche Kirchenbücher für Ahnaberg in Kassel aufsuchen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genealoge
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 1153

    Welche Kirchenbücher für Ahnaberg in Kassel aufsuchen?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: <1708
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kassel
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Kirchenbücher Achim


    Hallo,
    ich suche Vorfahren in Kassel. Genauer:

    Johann Jost BERGMANN, Schneidergeselle, Schmied *1708 in Ahnaberg, Cassel; + 12.01.1768 in Achim-Baden.

    Vater: Philipp BERGMANN, Leineweber

    Zu den KBs in Kassel habe ich dies gefunden: http://wiki-de.genealogy.net/Hessisc...kroverfilmt.29

    Wie weiß ich wo genau in der großen Stadt Kassel der Ahnaberg lag? Der Fluss heißt Ahne, das habe ich nun herausgefunden und ist ziemlich klein. Wo war dieser "Berg"? Demnach könnte man das Kirchspiel bzw. die zuständige Kirche eingrenzen. Für Hilfe bin ich dankbar!

    LG Julian
    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9335

    #2
    Hallo Julian,

    vielleicht hilft das ja ein bisschen weiter: http://www.praemonstratenser.de/70.html
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Genealoge
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 1153

      #3
      Hallo Anita,
      danke aber die Seite kenn ich schon.
      Vllt kann mir jemand sagen welche Kirche für diese Adresse zuständig ist bzw. war: 34125 Kassel, Artilleriestraße 13

      LG
      Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

      Kommentar

      • afgün
        Erfahrener Benutzer
        • 30.11.2007
        • 402

        #4
        Ahnaberg

        Hallo Julian und weitere Interessierte,

        über den Ahnaberg habe ich (als alter, aber ehemaliger Kasselaner) mich schon etwas gewundert, die Erklärung findet sich dann ja auf der von Anita genannten Seite ("heute nicht mehr als Berg zu erkennen") oder z.B. bei wikipedia.
        Das Gebiet dürfte zur Kasseler Brüderkirchengemeinde, früher KS-Altstadt gehören, siehe auch www.ibf-kassel.de/ibf_kassel/standort.html; genaueres kann Dir bestimmt im Zentralarchiv der EKKW in Kassel gesagt werden, sicher auch schon bei einem Anruf (0561 788760), KB für den Zeitraum sollten verfügbar sein.
        Ob sie dort auch Auftragsforschung durchführen (und ggf. zu welchen Konditionen), weiß ich nicht, ansonsten würde ja vielleicht gelegentlich ein Archivbesucher schon mal für Dich in die microfiches schauen.

        Herbstliche Grüße aus Südhessen,
        Günther (selber ich weiß noch nicht, wann ich wieder dort sein werde)

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30250

          #5
          Hallo Julian,

          da wartest Du jetzt noch ein bisschen ab, bis die Testphase von Archion.de vorbei ist
          Da gehen dann auch viele, bereits dititalisierte, KB aus dem LKA (Landeskirchlichen Archiv) in Kassel online. Sollten Deine Ahnen nicht grad katholisch sein, wirst Du da sicher fündig.

          Siehe auch: Kirchenbücher online - Es tut sich was!
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Genealoge
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 1153

            #6
            Hallo Günther,
            vielen Dank für deine Hilfe! Das ist wirklich sehr praktisch und ich freue mich über deinen Eintrag.

            Und Hallo Christine,
            ja über das Projekt bin ich informiert, bin auch Beta-Tester... bin ja mal gespannt ;-)

            LG
            Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

            Kommentar

            • Genealoge
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 1153

              #7
              Moin, nun isses soweit, aber ich habe keinen Zugang zu den für Ahnaberg (laut Günther in den KB der Altstadt, bei Archion wahrscheinlich "Altstädter Gemeinde") erfassten KB Daten. Kann jemand darauf zugreifen der schon Zugang hat?



              Liebe Grüße, Julian
              Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 30250

                #8
                Hallo Julian,

                laut Register gibt es im fraglichen Zeitraum um 1708 nur eine Taufe Bergmann

                Am 19. Juni 1708 wurde August Bergmann, Sohn des Postangestellten Michael Bergmann getauft. Ortsangabe steht keine dabei.
                Wenn die 2. Phase startet kannst Du schaun unter:
                KasselStadt > Altstädter Gemeinde > KB 1679-1717>Bild1531
                Index = Bild 1587

                Ich hab mal stichpunktartig durchgeschaut: Einmal wurde eine Patin, Hausfrau im Annaberger Kloster, genannt. Da sonst keine Ortsangabe dabei steht, denke ich, daß der Ort hier genannt wurde, weil die Patin eben nicht aus der Pfarrei kam. Evtl. gehört Annaberg also doch nicht zur Altstädter Gemeinde.

                Hast Du mal im LKA Kassel angefragt. Die Archivarin ist sehr nett und kann Dir sicher sagen wozu Annaberg gehört.
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Der Suchende
                  Gesperrt
                  • 04.07.2008
                  • 2398

                  #9
                  Ahnaberg

                  Hallo.
                  Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind in Kassel auch viele Kirchenbücher verbrannt.
                  Ist denn 1708 von anderen Kirchengemeinden überhaupt im Archiv.
                  Es gibt als Alternative noch den "Thiele". Der hat auser der Pölizey und - Commerzienzeitung auch noch andere Bücher (sind in der Murhardschen) herausgebracht.
                  Kann, wenn gewünscht. dort mal nachsehen.
                  Grüße
                  Heinrich

                  Kommentar

                  • Genealoge
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2009
                    • 1153

                    #10
                    Zitat von Der Suchende Beitrag anzeigen
                    Hallo.
                    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind in Kassel auch viele Kirchenbücher verbrannt.
                    Ist denn 1708 von anderen Kirchengemeinden überhaupt im Archiv.
                    Es gibt als Alternative noch den "Thiele". Der hat auser der Pölizey und - Commerzienzeitung auch noch andere Bücher (sind in der Murhardschen) herausgebracht.
                    Kann, wenn gewünscht. dort mal nachsehen.
                    Grüße
                    Heinrich
                    Hallo lieber Heinrich,
                    das fände ich ganz toll wenn du da bei Zeiten einmal nachschauen könntest
                    Ich werde morgen mal anrufen und frage genau nach wie und wo genau die KBs einzusehen sind, wenn überhaupt ;-)

                    Liebe Grüße und schönen 3. Advent, Julian
                    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

                    Kommentar

                    • Der Suchende
                      Gesperrt
                      • 04.07.2008
                      • 2398

                      #11
                      Ahnaberg

                      Hallo Julian.
                      Das kannst Du selbst online.
                      Landeskirchliches Archiv Kassel aufrufen, und in Beständen nachsehen.
                      Sollte es nicht klappen, hilft Dir sicher Christine (mit link zum Archiv). Sie ist auch Beta Tester für Archion.
                      Grüße Heinrich

                      Kommentar

                      • Genealoge
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.04.2009
                        • 1153

                        #12
                        Moin, ich habe mit der Archivarin telefoniert und sie meinte das das zur Altstädter Gemeinde gehörte (alleine von der geografischen Lage her).

                        Die KBs für da sind ja von 1565 - 1622 und 1627 - 1736 erhalten... also eventuell ist dann mein Vorfahre doch etwas früher oder später geboren vom Jahr her... komisch, dass dann nur eine Taufe für 1708 eingetragen ist mit ganz anderen Namen.
                        Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

                        Kommentar

                        • Xtine
                          Administrator

                          • 16.07.2006
                          • 30250

                          #13
                          Hallo Julian,

                          (Bild 1521)
                          1706 den 13. Sept.
                          hat Michael Bergmann Zwillinge taufen lassen
                          geboren den 8. Sept.
                          Namen: Conrad und Johannes

                          Außer dem bereits gefundenen August, stehen keine weiteren Bergmann im Index im KB 1679-1717

                          Im darauf folgenden KB finde ich den ersten Bergmann 1734, getauft wurde am 21.6. Johann Wilhlem, Sohn von Ludwig
                          Altstädter Gemeinde > Tauf, Konf 1718-1736 > Bild 309
                          Viele Grüße .................................. .
                          Christine

                          .. .............
                          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                          (Konfuzius)

                          Kommentar

                          • Genealoge
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.04.2009
                            • 1153

                            #14
                            Danke dir für deine Bemühungen soweit Christine
                            ich bin nun selbst beim Beta-Test dabei und suche auch noch weiter.

                            Du schreibst "stehen keine weiteren Bergmann im Index" - das heißt ja das man eventuell außer in dem Register einen "vergessenen" Bergmann im KB finden könnte...

                            Liebe Grüße, Julian
                            Zuletzt geändert von Genealoge; 01.01.2015, 17:07.
                            Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

                            Kommentar

                            • Xtine
                              Administrator

                              • 16.07.2006
                              • 30250

                              #15
                              Hallo Julian,

                              im Buch selber ist ein Namensindex.

                              Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                              KasselStadt > Altstädter Gemeinde > KB 1679-1717>Bild1531
                              Index = Bild 1587
                              Es kann natürlich sein, daß sie einen Eintrag dort nicht aufgeführt haben. Diese Namensindizes sind eine Hilfe, aber nicht immer vollständig!
                              Viele Grüße .................................. .
                              Christine

                              .. .............
                              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                              (Konfuzius)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X