Meine Spitzenahnen aus Hessen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spargel
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2008
    • 1603

    Meine Spitzenahnen aus Hessen

    Hallo Forumsteilnehmer und -leser,

    hier sind meine Spitzenahnen aus Hessen und
    aufgelistet.
    An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die zum Gelingen dieser Liste beigetragen haben.
    Zum Austausch und Ergänzung bin ich gerne bereit.

    1. Baum, Christoph, Zimmermann, * um 1640, + Birkenau oo Catharina
    2. Beckenbach, Anna, * Eiterbach 1650, + Eiterbach 1676
    I/oo vor 1670 Hans Brand, II/oo Lichtenklingen 1672 Hans Peter Eisenhauer
    3. Böhler Wwr., Philipp, Bauer/Schöffe, * Groß Winternheim Ingelheim Rheinhessen *1728 +Ilvesheim 29.03.1806
    I/oo um 1760 Gertrudis N.N. Böhler, II/oo Ilvesheim 1763 Eva Maria Schließmann,
    III/oo Ilvesheim 1773 Eva Maria Winkler, IV/oo Ilvesheim 1779 Maria Magdalena Herre
    4. Borsch, Balthasar, * Bruchköbel Hanau um 1560, + nach 1614
    oo Nürtingen Württemberg um 1583 Barbara Strobel
    5. Buselbauer, Margaretha, * Absteinach ? um 1690, + Ladenburg 28.10.1754
    oo Ladenburg 1717 Johann Melchior Klemm

    6. Dörsam, Adam, * Waldmichelbach 1630, + Waldmichelbach 31.12.1716 oo Elisabetha
    7. Engel, Peter, Kuhhirt in Seeheim, * Seeheim-Jugenheim um 1660, +1736
    oo 1683 Christina Susanna Rühl, * 1662 Sema +1740 Altlußheim, Nordbaden
    8. Eyermann, Moritz, Hubenbesitzer in Hornbach, * um 1570, + Hornbach1606 oo Anna
    9. Flach, Barthel, * Hessen ? um 1610, + Ober-Ohmen Vogelsbergkreis 02.07.1660
    10. Freund, Moritz Otto, Metzger, * Jugenheim Ottweiler Nassau um 1635 oo Ottilia

    11. Gladow, Regina, * Hessen um 1590 oo Peter Lang
    12. Groh, Peter, * Zell Michelstadt 20.01.1673, + Neulußheim 24.03.1738
    I/oo 1701 Maria Anna Sybilla II/oo Neulußheim 12.10.1717 Margaretha Barbara Schott
    13. Gundermann, Mathias, * Allstadt Grafschaft Hanau 1663, + Eppelheim 15.12.1723
    14. Hertzing, Maria, * um 1600 oo Seligenstadt 1624 Johann Schüler
    15. Hörrlin, Johannes, Wagner, * Gleimenhain Wahlen 02.03.1657 oo Gleimenhain Wahlen 1684 Margarethe Sommer

    16. Horst, Henrich, Kirchensenior Schöffe, * Ober-Ohmen um 1597 oo Ober-Ohmen 1630 Gertrud Ungeheuer
    17. Kaidel, Adam, * 1570, + Zotzenbach 1646 oo 1595 Anna Laist *1575 +1595
    18. Keil, Nicolaus, * Hammelbach um 1619, + Hammelbach 1667 oo Christina
    19. Kern, Anna Maria, * Bern Schweiz 1667, + Birkenau 08.02.1723 oo Johann Georg Baum

    20. Klein, Johann Lorenz, * Westerfeld Neu-Anspach um 1630
    21. Korell, Heinrich, * Gleimenhain Wahlen um 1610
    22. Kratz, Hans, * Ruppertenrod um 1540, + um 1589
    23. Kuehlthau, Johann Conrad, Schäfer, * Hessen um 1654, + 19.04.1726
    24. Lang, Conrad, Bäcker, * Hessen um 1621 aus Scheta (?) im darmstädter Lande

    25. Lang, Conrad, *Mümling-Grumbach,Höchst,um 1560, + Mümling-Grumbach 10.08.1615 oo Brigitta
    26. Mack, Martin, * Mörlenbach 1617, + Bonsweiher 31.01.1688 oo Bonsweiher 1640 Margaretha
    27. Mader, Johann, Schultheiß 1674-1678, * Mumbach 1596, + Bonsweiher 03.08.1694 oo Barbara
    28. Maurer, Leonhard, * Hammelbach 1647, + Hammelbach 18.01.1722 oo Anna
    29. Müller, Michael, * Hessen um 1590

    30. N.N. Margaretha, * Bonsweiher 1617, + Bonsweiher 1662 oo Bonsweiher Hessen 1640 Martin Mack
    31. N.N. Anna Barbara, * Zellhausen ? Offenbach Hessen 1699, + 20.12.1762 oo Johann Schließmann
    32. N.N. Christina, * Zellhausen ? Offenbach Hessen 1700, + 06.11.1769 oo Cyriacus Schließmann
    33. Neunzenhöltzer, Gangolf, * Hessen ? um 1570, + Viernheim um 1608 oo Margaretha

    34. Rauch, Jakob, Maurer, * Sambs Tirol 12.05.1637, + Ober-Ohmen 12.09.1703
    oo Ober-Ohmen 1662 Maria Flach
    35. Reinig, Wilhelm, * Geißenbach Mörlenbach um 1615 oo Margar.
    36. Rühl, Peter, * Sema Ardeberg Hessen um 1635 oo Gertraude
    37. Schott, Johannes, * Babenhausen 1658 oo Anna Elisabeth
    38. Schüler, Johann, * Seligenstadt 1569
    39. Sommer, Hans, * Gleimenhain Wahlen um 1590 oo Margaretha

    40. Sonier / Sonyr, Andreas, Dorfschmied, * Mädenbach ? im darmstädtischen 1681,
    +Altlußheim 25.09.1723 oo Lußheim, Nordbaden 08.09.1708 Anna Barbara Feyerling

    41. Spilger, Johann Georg, Schultheiß, * Hessen ? um 1670, + Bonsweiher ?
    oo Bonsweiher um 1696 Anna Barbara Mader * Bonsweiher um 1678

    42. Stief, Johann Heinrich, Sachsen-Mainingischer Reiter, * um 1650,
    + Birkenau 17.03.1729 oo Anna Margaretha
    43. Ungeheuer, Walter, * Ober-Ohmen um 1570, + Ober-Ohmen 04.08.1657 oo Cunigunt
    44. Wagner, Philipp Wilhelm, Lehrer in Mannheim - Seckenheim, * Hanau ? um 1580
    45. Wecht, Margaretha, * Rimbach 21.02.1649, + Hornbach 11.02.1737, Vater Philipp Wecht
    oo 10.02.1673 Leonhard Kadel / Kaidel

    46. Weissgerber, Hans, * Lindenfels um 1580, + um 1663 oo Katharina
    47. Winkler, Leonhard, Gastwirt Bürgermeister, * Hessen ? um 1635, + Viernheim 25.02.1691
    oo Viernheim 1661 Anna Maria Neunzenhöltzer
    Gruß
    Joachim

  • Eschbäjer
    Erfahrener Benutzer
    • 09.12.2011
    • 161

    #2
    Hallo Spargel,

    habe eventuell eine passende Information.
    zu 20. Klein, Johann Lorenz, * Westerfeld Neu-Anspach um 1630

    Im OFB Usingen findet sich folgendes:
    Klein, Lorentz Johann
    geb. um 1625
    Heirat vor 1652
    Wohnung: Westerfeld ?
    1.Kind: Stephan Johann, gest. 30.03.1652 Usingen
    2.Kind: Anna, geb. 1642, gest. 28.05.1669 Usingen mit 27 Jahren

    Es finden sich weitere Personen mit dem FN Klein in Usingen und Westerfeld, allerdings ohne Bezug zu diesen 3 Personen.

    Gruß
    Eschbäjer

    Kommentar

    • Löffel
      Erfahrener Benutzer
      • 31.08.2006
      • 123

      #3
      Hallo Spargel,

      ich habe auch Sommer aus Gleimenhain unter meinen Vorfahren. Später sind sie über Arnshain nach Ober-Gleen gekommen. Vielleicht kommen wir da irgendwie zusammen?

      Viele Grüße
      Löffel

      Kommentar

      • Spargel
        Erfahrener Benutzer
        • 27.02.2008
        • 1603

        #4
        Hallo Eschbajer und Löffel,

        vielen Dank für die Rückmeldungen

        @Eschbajer
        Im Osb Altlußheim ist
        Johann Lorenz Klein, Bürger in Westerfeld im Saarbrückischen genannt.
        Seine Kinder:
        - Anna Ursula Klein *8 Tg. vor Ostern 1656
        - Johann Walter Klein *14.12.1663/1665 in Westerfeld

        Die Zeitspanne von 20 Jahren bei den Geburten (Anna *1642) ist doch recht groß.
        Evtl waren die Kinder von 2 Ehefrauen.

        @ Löffel
        15. Hörrlin, Johannes, Wagner, * Gleimenhain Wahlen 02.03.1657
        oo Gleimenhain Wahlen 1684 Margarethe Sommer
        21. Korell, Heinrich, * Gleimenhain Wahlen um 1610
        39. Sommer, Hans, * Gleimenhain Wahlen um 1590 oo Margaretha

        Die in -15- genannte Margarethe Sommer ist eine Enkelin zu -39- Hans Sommer.
        Zu -21- Die Tochter Katharina Korell oo Heinrich Sommer, Sohn von Hans Sommer
        Weiteres habe ich hier entnommen https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/M7BF-6XL

        Vielleicht sind dort Deine Vorfahren Sommer aufgeführt und in unseren kleinen Zehen fließt gemeinsames Blut.
        Die genannten Nachfahren zogen nach Altlußheim/Nordbaden.
        Gruß
        Joachim

        Kommentar

        • Eschbäjer
          Erfahrener Benutzer
          • 09.12.2011
          • 161

          #5
          Hallo Spargel,

          da neben dem Haus Nassau Usingen zur damaligen Zeit auch die Linie Nassau Saarbrücken bestand, stammt wohl die Bezeichnung " Westerfeld im Saarbrückischen" her. Meines Wissens nach gehörte jedoch Westerfeld nach Usingen.
          Westerfeld wurde nach einer Gebietsreform 1971 nach Neu-Anspach (Nachbargemeinde von Usingen) eingemeindet.
          Tja, bei den Kindern könnte die unterschiedlichen Geburts bzw. Sterbeorte ausschlaggebend sein, das sie im OFB Usingen nicht aufgefürt werden.
          Hier helfen wohl nur noch die Kirchenbücher....
          Gruß Eschbäjer

          Kommentar

          • trompetenmuckl
            Erfahrener Benutzer
            • 15.12.2010
            • 794

            #6
            Hallo Sommer-Forscher,

            diesen FN habe ich in Gleimenhain auch bei mir drin.
            Anna Margaretha Sommer, * 28.02.1706 Gleimenhain, ~ 02.03.1706 Gleimenhain, † 16.01.1778 Heimertshausen (∞ Krausmüller).
            Tochter von Conrad und Gela (?) Dörr, ∞ 02.10.1702 ?.
            Gibt es da evtl. eine Verbindung??

            Viele Grüße
            Jens
            Danke und Gruß
            Jens

            Kommentar

            • Spargel
              Erfahrener Benutzer
              • 27.02.2008
              • 1603

              #7
              Hallo Eschbajer und Jens

              @Eschbajer
              Habe lange genug nach diesem "Westerfeld im Saarbrückischen" gesucht.

              @Jens
              Hier sind die Vorfahren der Anna Margaretha Sommer, *28.02.1706/1705
              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

              Eine Verbindung zu meinen "Sommers" kann ich nicht feststellen.
              Was noch nicht ist, kann noch werden.
              Gruß
              Joachim

              Kommentar

              • Löffel
                Erfahrener Benutzer
                • 31.08.2006
                • 123

                #8
                @Spargel: In der Übersicht bei Familysearch habe ich auch schon gestöbert. Mein Spitzenahn ist ein Hermann Sommer, *1606 in Gleimenhain, oo 1635 Gleimenhain Gela N.N., + 24.4.1685 Gleimenhain.
                Der bewusste Hans könnte auch mein Vorfahr sein, aber noch kann ich die Verbindung nicht belegen. Den unter dem familysearch-Link zu findenden Johann Henrich Sommer von 1613, der eine Anna Catharina Hoerlen heiratet hatte ich auch schon entdeckt. Ich habe hier aber noch einen Johann Henrich Sommer, *1644 Gleimenhain, der ebenfalls eine Anna Catharina Hoerlen heiratet und zwar am 21.11. 1671 in Gleimenhain. Sie ist die Tochter von Johannes Hoerlen, der um 1611 geboren ist.
                Ein Schulkamerad meiner Mutter heißt auch Korell. Er lebt in Ober-Gleen. Seine Vorfahren hatten dort eine Mühle und er wohnt immer noch in dem Gebäude.

                @trompetenmuckl: Leider habe ich Deine Sommers auch nicht in meiner Liste, allerdings fehlt mir auch noch einiges. Möglich ist es auf jeden Fall, dass da ein Zusammenhang besteht.

                Viele Grüße

                Matthias
                Zuletzt geändert von Löffel; 04.09.2014, 17:29.

                Kommentar

                • trompetenmuckl
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.12.2010
                  • 794

                  #9
                  Hallo Spargel, hallo Löffel,

                  vielen Dank für die Infos.
                  Ich denke schon, dass die Sommer denselben Ursprung haben.
                  Der Name ist und war nicht sonderlich häufig in der Gegend.
                  Und Gleimenhain ist und war ein sehr kleiner Ort mit heute noch nicht mal 200 Einwohnern. Bereits 1574 nennt das Salbuch des Kreises Alsfeld einen Seibert Sommer im Nachbarort Wahlen, der noch keine 2 km von Wahlen entfernt liegt.

                  @Spargel:
                  Zu deiner Nr. 43 Walter Ungeheuer. Die Ehefrau Kunigunda ist † Ober-Ohmen 30.11.1634. * err. 1575

                  Danke und Gruß
                  Jens
                  (trompetenmuckl)
                  Zuletzt geändert von trompetenmuckl; 04.09.2014, 20:50.
                  Danke und Gruß
                  Jens

                  Kommentar

                  • Spargel
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.02.2008
                    • 1603

                    #10
                    Hallo,

                    zu den unbekannten Orten in Hessen

                    - Sema in der Grafschaft Ardeburg
                    - Scheta im darmstädter Lande
                    - Mädenbach im darmstädtischen

                    gibt es ein neuer Beitrag.

                    Hallo Hessenforscher, Vorfahren von mir wurden in hessischen Ortschaften geboren, die ich nicht finden kann. Siehe auch mein Beitrag http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=107764 7. Engel, Peter, Kuhhirt in Seeheim, * Seeheim-Jugenheim um 1660, +1736 oo 1683 Christina Susanna Rühl, * 1662 Sema +1740 Altlußheim,
                    Gruß
                    Joachim

                    Kommentar

                    • remmos
                      Benutzer
                      • 10.10.2014
                      • 6

                      #11
                      Hallo

                      auch meine Vorfahren haben ihren Ursprung in Gleimenhain.

                      @ Spargel
                      zu Position 15 nach meinen Unterlagen ergibt sich folgendes Bild:

                      Spitzenahn
                      Hen ( Hermann Sommer )
                      gest < 1670

                      verh mit Elisabeth geb 1576 gest. 07.10.1670 ( 96 Jahr )

                      Kinder :

                      3 Henrich Sommer geb 1612 gest. 20.08.1689 ( 77 Jahr )

                      verh. am 11.8.1657 Catharina Kraehling T.v. des vorverstorbenen Henrich
                      geb 1638
                      gest 13.April 1693 ( 55 Jahr )

                      Beiden hatte u.a. die Tochter
                      Margaretha Sommer
                      geb 11.7.1661

                      Sie heiratete am 28.10.1684 Johannes Hoerle Sohn des Ludwig.

                      Henrich Sommer hatte 2 Brüder

                      Johann ( Hans ) Conrad ( Curt ) Sommer 1620 - 10.08.1703
                      Er ist Pate bei einem Sohn von Henrich.

                      sowie

                      Hermann 1606 - 24.04.1685 ( 79 Jahr ).

                      zu dem Punkt 21 dürfte es sich hier wahrscheinlich um einen Schreibfehler handeln.
                      Ein Eintrag des Familiennamen Korell o.ä. konnte ich nicht in meinen Unterlagen Gleimenhain finden.
                      Jedoch heiratete ein Kurt Sommer vor 1542 eine NN Korell .Er war Miteigentümer des Oberhofes Grebenhof nr 1 in Leimach.Leider läst sich diese Spur nicht weiter verfolgen.
                      zu Punkt 39 würde mich interressieren wie Sie an die Daten des Hans Sommer gekommen sind da hier evtl.meine Unterlagen ergänzt werden könnten.


                      Gruß

                      Thorsten

                      Kommentar

                      • remmos
                        Benutzer
                        • 10.10.2014
                        • 6

                        #12
                        Hallo Trompetenmuckel

                        nach meinen Unterlagen ergibt sich folgendes Bild:

                        Spitzenahn

                        Hen ( Hermann Sommer )
                        gest < 1670

                        verh mit Elisabeth geb 1576 gest. 07.10.1670 ( 96 Jahr )

                        Kinder :

                        4 Johann ( Hans ) Conrad ( Curt ) Sommer 1620 - 10.08.1703
                        Er ist Pate bei einem Sohn von Henrich.

                        sowie

                        5 Hermann 1606 - 24.04.1685 ( 79 Jahr ).
                        3 Henrich Sommer geb 1612 gest. 20.08.1689 ( 77 Jahr )
                        verh. am 11.8.1657 Catharina Kraehling T.v. des vorverstorbenen Henrich
                        geb 1638
                        gest 13.April 1693 ( 55 Jahr )

                        Johann ( Hans ) Conrad ( Curt ) Sommer ist verheiratet gewesen mit
                        Margaretha Heiderich geb ung 1614 gest. 08.07.1705

                        Kind :
                        Philipp Sommer
                        geb 22.7.1648
                        gest 20.12.1682

                        verheiratet mit Catharina Krein
                        verh. 4.11.1673

                        5 Kinder:
                        - Sohn ( 52 ) Johann Conrad geb 12.02.1677 gest. 12.4.1743
                        verheiratet am 02.12.1702 mit Anna Gela Doerr geb 25.April 1677 gest 19.12.1736

                        3 Kinder
                        - Tochter Margaretha geb 28.2.1705 ( Patin war des Vaters Schwester Margaretha ).

                        Sie ging am 22.11.1736 mit Johann Peter Krausmüller nach Heimertshausen.



                        Gruß

                        Thorsten

                        Kommentar

                        • trompetenmuckl
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.12.2010
                          • 794

                          #13
                          Hallo Thorsten,

                          dass ist ja nun wirklich super, dass sich über die Patenschaften noch eine weitere Generation ergibt.

                          Meinen herzlichen Dank.

                          Gruß
                          Jens
                          Danke und Gruß
                          Jens

                          Kommentar

                          • Spargel
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.02.2008
                            • 1603

                            #14
                            Hallo Thorsten,

                            auch von mir ein Dankeschön für die neuen und berichtigten Daten.
                            Nur über Mosaiksteine ist ein Weiterkommen möglich.
                            Oft passen sie zusammen. Im Moment klemmt ein Stein.
                            Evtl kannst Du weiterhelfen.
                            Diese Daten hatte ich aus dem OSB Altlußheim, family search, gedbas usw. zusammengesucht u.a.

                            zu 39 Hans Sommer
                            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                            zu 21 Kraehling/Korell gibt es verschiedene Namensvarianten
                            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                            Liegen Dir auch weitere Infos zu
                            Johannes Hörrlin/Hoerlen, Beruf Wagner oo 1684 Margaretha Sommer vor ?
                            Sohn Johann Ludwig Hörrlin soll bereits am 10.11.1681 in Gleimenhain
                            geboren worden sein. Quelle:OSB Altlußheim. Das GebuDatum war 3 Jahre vor der Hochzeit !

                            Siehe auch: https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/M7BF-6XM
                            Diese Familie dürfte ausscheiden: https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/9HHQ-1Y3
                            Für klärende Infos wäre ich dankbar.
                            Gruß
                            Joachim

                            Kommentar

                            • remmos
                              Benutzer
                              • 10.10.2014
                              • 6

                              #15
                              Hallo Joachim


                              Zu 39 . Da das Kirchenbuch erst 1646 beginnt dürfte es sich hier um ein geschätztes Datum handeln.

                              Zu dem Stammbaum der Familie Hörle habe ich nur Verweise wenn zwischen den Familien geheiratet wurde.

                              Ein Ludwig Hörle der ältere ist auf Seite 2 des Kirchenbuches als Kirchensenior eingetragen.

                              Dieser hatte mind. 2 Söhne Johannes ( Joes ) und Ludwig.

                              Johannes Hörle ehelichte am 11.11.1674 Margaretha Sommer geb 10.05.1649 Tochter von Hermann Sommer ( 5 ).
                              Zu diesem Eheeintrag dürfte wohl folgender Geburtseintrag passen.

                              KIBUzitat:
                              „Am 13.11.1681 hat taufen lassen Hans Hörle Wagner einen kleinen Sohn.... Ludwig“ Ziat ende.

                              Am 28.10.1684 ehelichte ein Johannes Hörle junior Margaretha Sommer geb11.07.1661 Tochter von Henrich ( 3 ).

                              Bei beiden Johannes Hoerle ist ein Ludwig als Vater angegeben.

                              Gruß

                              Thorsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X