OBERKAUFUNGEN ; Almosenempfänger 1588 - 1603

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau
    • Heute

    OBERKAUFUNGEN ; Almosenempfänger 1588 - 1603

    1588 :

    Ering , io Benedikto , exulanti pastori von " Nordhusen"

    Hoffmann , o Jakob , pastori exulanti .

    Daniel ,i Christophero , exulanti , von Arnstadt.


    1590 :

    Kirchner Andreae , von "Cinstenberg " , pastori exul.

    Lammer , o Alberto , von Lubach

    Borsten , io ( Bersten,io ? ) Nikolao , pat. exul. von Jeru.......

    1593 :

    Pyser , o ? Joanni von Salfeldt , past. exul.

    Zeuner,o Wilhelmo und Joanni Rupert , o , past. exul., beide von Endfurt

    Biber,o Maximilian , past. exul. von Muhe ? aus Österreich , von den Jesuiten.

    Wolf,en Jeremiae von Mühlhausen , dem das Wetter sein Haus verbrannt und der selbst Schaden an seinen Leibe in dem Brande erlitten.

    Crusio / Crusios Martino , von Quinstedt , Studierten
  • itau

    #2
    OBERKAUFUNGEN : Almosenempfänger 1588 - 1603

    1594:

    Lombard , o Franzisko , " Frankenhuseno " studioso.

    Jemming , io Antonio von Meyningen , past. exul.

    Isenhans Johanni von Ehlen ,einem armen Schüler , so lahm an Armen u. Beinen.

    Reymann , o Albert , studioso von " Queddelburg "

    Kirchner Christoph von " Greiffendorf " lahm u. verbrannt.

    Freund Jost von Distingen ,dem Haus und Scheunen verbrandt.

    Rensener , o Jakob von "Ipte " .

    Förster , o Dominico , stech und blind.

    Hoffmann , o M. Johanni , pst.exul. , soll eine Pfarr hier im Lande haben.

    Wetzell , ano Matthiae , studioso , krank und arm.


    1600 :

    Molitor , i Joh. , gewes. Schulmstr. zu Germeroda.

    Grunewaldt Jakobo , Skribent aus der Pfalz.

    Heymann Jörg von Schmalkalden , mit der fallenden Sucht beladen.

    Töpfer Jörg und Hagedorn Bartholomeo , arme Studiosis aus Schlesien

    Lendtorff Henrich von Schmalkalden

    Müller , o Gregorio , past exul. von Brydenbach.

    Werner , o Melchior von Helmarshausen, epileptico.

    Becker, n Gregorio , Schüler von Weymar.

    Mohr Hieronymo , vom Gerüst am Kirchbau gefallen.

    Gerstdorff Johanni , studioso.

    Heinzel , io Johanni , studioso

    Kommentar

    • itau

      #3
      OBERKAUFUNGEN : Almosenempfänger 1588 - 1603

      1601 :

      Hasselbach Justo von Alsfeld , gewes. Schulmeister in " Österreich ",
      daraus von den Jesuiten vertrieben.

      3 Studenten ; Francke,n Casparo von Speyr , Turin , o Johanni von "Straßburgk "und Zöller , o Johanni von Nördlingen.

      Prange , n Hans von " Stolbergk ", so lahm u. krank.

      Hebenstritt M. Henrico von " Colanda ", exul.

      Meyerbergk Johanni aus Österreich .

      Winckelman ,o Augustino , vertriebener Schulmeister aus dem Elsaß.

      Petro / Petrus Henrico , so Schiffbruch erlitten , bürtig von Fliessingen.

      Müller , o Georg von Germeroda .

      1603:

      Flirst Jörg von Grebendorf , dem beide Füß erfroren und abgelöst.

      Scheffer Henrico , armer blinder Mann von Ungedanken bei Fritzlar.

      Raßler, n Valentino von Aschersleben , , conrectori typographico.

      Friedestadt Wolfgang von Schmalkalden , armer stud. , so in Livonia durchs Kriegsheer verderbt und beraubt wurde.

      Thurdem , io Gregorio , exul. past., von Steyr.

      Stupelfuß Hansen , Blind ( Star ) von Fulda.

      Rudhart Nikolao von Elsterbergk aus dem Vogtland , gewes. Schulmstr. zu
      Köbritz oder Röbritz , "den Schenkel zweimal zerfallen "
      Zuletzt geändert von Gast; 21.12.2008, 15:06.

      Kommentar

      • itau

        #4
        Oberkaufungen : Almosenempfänger 1588 - 1603

        1603 :

        Ziegler, o Johanni , Schmalkaldensi , armer studioso , auf sein Commendation mitgeteilt.

        Klar Joanathe und Johanni Marger ,o , studiosis Saxonicis Jenam proficicentibus.

        Scheuden Hieronymo von Pretzlaw , studioso.

        Lätzler, n Johanni , alter , armer und wegen blöden Gesichts verlassener typographo von Muhlhausen .

        Hopfen Georg , studioso saxonico , so von Luca Beckmann , o Praetore Wittenbergensi wohl kommandiert.

        Moller , o Johanni , studioso vom Desenbergk.

        Hutter , o Johanni von Coburgk ,gewes. Schulmeister zu Hartingen in der der Steiermark , von Jesuiten vertrieben.

        Schröder Cloß von Apterode , hat zerbrochenen Schenkel.

        Müller , n Georg , gewes. Schulmstr. zu Germeroda .

        Seigfriedt Michaeli , musico von Halle / Sachsen.

        Spindler , n M. Jacobo , exuli von Langenfeldt.

        Probst , en Theodorico von Butzbach , vertriebener Schulmeister zu Korkenburg in der Grafschaft Königstein .

        Koestro Michaeli , armer Buchdrucker aus Köln .

        Heynemann Michaeli von Elnroden .

        Hoffmann Jörgen von Burkersdorf , der im Gewitter Schaden erlitten.

        Deussel , n Hans von Apfelbach auf dem Mergenthal , so am Leib bresthaft
        und vom Wasser großen Schaden erlitten.

        Kommentar

        • itau

          #5
          Oberkaufungen : Almosenempfänger 1588 - 1603

          1603 :

          Brenkler oder Bornkler Johanni , past. exul., vom Bischof zu Mainz p. religionen exul.

          Hagen Gregorius , studioso .

          Henrico von Lignitz , epileptico .

          Henrico Jacobo a Grunwaldt , alter Philosopho.

          Moller, o Nikolas , exul. von Jesuiten vertrieben.

          Neomeyer , o Johanni und Jakobo Sperling, en , studiosis.

          Hansen von Hamm , vom Braunschweigischen Kriegsvolk beraubt und beschädigt .

          Pfeffer Wilhelmo , studioso heilbrunnensi.

          Engelhard Hans von Nürnberg , so ein bresthaftes Weib mit sich .

          Ruppert, o Valentino von Kirchhagen , dem beide Füße gelähmt.

          Gerwig , en Henrico viro docto , mit Weib und Kind arm gelassen.

          Handtschuh Jörg von Wormbs , arm und krank.

          Freude Christoph , am Gesicht verletzt von Langensalza.


          Zusammengestellt von Eduard GRIMMEL , Pfarrer in Kassel , 1928

          Kommentar

          • Wolfg. G. Fischer
            Erfahrener Benutzer
            • 18.06.2007
            • 5391

            #6
            Zitat von itau Beitrag anzeigen
            1594:
            Rensener , o Jakob von "Ipte " .
            Wahrscheinlich Ifta bei Creuzburg!

            Kommentar

            Lädt...
            X