Haubenreiser Blicker USA Rhode Island / Wiesbaden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1539

    Haubenreiser Blicker USA Rhode Island / Wiesbaden

    Hallo und Guten Abend,

    Nachdem Ich nun hoffentlich im richtigen Forumsteil bin - hier meine Suche.
    Ich bin bei der Recherche um Otto Haubenreiser ( in Dt. Haubenreißer), welcher in die USA ausgewandert is, dort einen umfangreichen Stammbaum erstellen können. Auf der Deutschen Seite, bei den Anfängen gibt es viele Lücken.
    Otto Carl Haubenreiser (1862-1937) ist mit seiner Frau Anna Wilhelmina Blicker (1874-1892) und nach Providence ausgewandert. Vll. beide auch einzeln - Ich weiß noch nicht wo geheiratet wurde. Ich weiß, dass die Familie Haubenreißer aus Kleinkundorf kommt, jedoch in einigen Unterlagen bei Otto auch Weimar zu finden ist. Anna kommt aus Wiesbaden (*20.1.1874) Eltern: William Blicker (1848-?) und Marie Hundler Blicker (1849 - ?). Wiesbaden ist eine Vermutung, da der Ort in den englischen Unterlagen unterschiedlich und mit Abkürzungen geschrieben wurde. Ich habe in den letzten Tagen, viele Unterlagen aus den USA gefunden, welche ich prüfen muß, da es einige Unstimmigkeiten gibt.

    Über Hinweise auf der deutschen Seite freue Ich mich.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9335

    #2
    Jetzt aber mal ehrlich, die Einwanderung von Anna Wilhelmine 1880 ist doch eindeutig geklärt. Und dass sie im Alter von 6 Jahren nicht zusammen mit ihrem Mann eingereist ist, ist ja wohl selbstredend. Da wird die Heirat 1892 wohl schon in Massachusetts und nicht in Deutschland stattgefunden haben.

    Gehe ich recht in der Annahme, dass Otto Carl von Beruf Bäcker war?
    Dann könnte das nämlich seine eigentliche Einwanderung sein: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/KD3Y-78J

    Damit hättest Du nun aber noch einen dritten Herkunftsort, wobei dieser ja nicht identisch mit dem Geburtsort sein muss.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Den Namen des Schiffs wusste er bei seiner Passbeantragung nicht mehr, war ja aber auch schon 24 Jahre her.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      Angehängte Dateien
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Was hast Du gegen Sachsen-Weimar?

        Kleinkundorf gehörte doch seit 1814 zu Sachsen-Weimar-Eisenach ( lt wikipedia ).

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Und dass er sich vor der Auswanderung evtl in Leipzig bei Verwandten aufhielt, wäre ja auch möglich sh Anhang ( Adressbuch Leipzig 1887).

          Frdl. Grüße

          Thomas
          Angehängte Dateien
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • debert
            Erfahrener Benutzer
            • 22.03.2012
            • 1539

            #6
            Zitat von animei Beitrag anzeigen
            Jetzt aber mal ehrlich, die Einwanderung von Anna Wilhelmine 1880 ist doch eindeutig geklärt. Und dass sie im Alter von 6 Jahren nicht zusammen mit ihrem Mann eingereist ist, ist ja wohl selbstredend. Da wird die Heirat 1892 wohl schon in Massachusetts und nicht in Deutschland stattgefunden haben.

            Gehe ich recht in der Annahme, dass Otto Carl von Beruf Bäcker war?
            Dann könnte das nämlich seine eigentliche Einwanderung sein: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/KD3Y-78J

            Damit hättest Du nun aber noch einen dritten Herkunftsort, wobei dieser ja nicht identisch mit dem Geburtsort sein muss.

            Ja, Vielen Dank. Ich habe Ihren Beitrag im anderen Forum gelesen und auch mitgeteilt, dass ich leider (vll.der Aufregung auf Grund der vielen Hinweise) einige Daten vertauscht, bzw beim schreiben Namensdoppelungen übersehen habe. Mir liegen Schiffslisten, Census, Marriage Registration ....vor. Ich hatte auch versucht zu schreiben, dass ich auf der Suche nach den Ursprüngen der Familie Blicker in Deutschland bin. Ja, Otto war Bäcker aus Kleinkundorf (hatte auch eine Bäckerei in Providence). An den unterschiedlichen Ortsangaben muß ich noch arbeiten, bzw. vll. findet sich auch Familie in Leipzig. Ich hatte die Recherche bisher in den USA begonnen, da sich hier Familie gefunden hat. Das Interesse daran und die Freude möchte ich weiterführen und mich in das Thema Ahnenforschung auch in Deutschland einarbeiten.

            freundliche Grüße

            Kommentar

            • debert
              Erfahrener Benutzer
              • 22.03.2012
              • 1539

              #7
              Marie Blicker Hundler

              Dank der Hinweise konnte Ich die Daten für Anna Blickers Mutter vervollständigen: (Census 1900; Marriage Register

              Mari Hundler Blicker geb. 1849
              Heirat mit William Blicker 1871
              Ankunft in den USA 1880

              Wohnort 1900 Boston Ward 7, Suffolk, Massachusetts.
              Head Marie Blicker F 51 Germany
              Son Robert Blicker M 19 Connecticut
              Nephew Peter Lenz M 21 Germany
              Lodger Albert Mclellan M 19 Canada Eng
              Lodger John Matulewecz M 38 Poland Rus
              lebenden Kinder: 5 Jahre
              verheiratet: 29

              30.5.1905 heiratet Marie John Matulewecz
              Im census 1920 sind beide auch zu finden.

              Auf dem Heiratsregister finden sich die Namen der Eltern :
              Philipp Hundler und Katharina Stautzenberger.

              Dann werde ich nun nach der nächsten Generation schauen, vll auch aus Wiesbaden. Familie Hundler / Stautzenberger / Lenz

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9335

                #8
                Das hatte ich auch alles gefunden, aber man sagte mir, die Daten zu Anna Blicker's Mutter aus Amerika seien längst bekannt.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • debert
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.03.2012
                  • 1539

                  #9
                  Blicker Hundler Stautzenberger

                  Zitat von animei Beitrag anzeigen
                  Das hatte ich auch alles gefunden, aber man sagte mir, die Daten zu Anna Blicker's Mutter aus Amerika seien längst bekannt.

                  Danke. Nicht so schlimm - ich freue mich die Angaben gefunden zu haben ( so lernt man). Die Daten hatte ich tatsächlich bereits - jedoch nur auf einem anderen Stammbaum gesehen - aber nicht auf Dokumenten bestätigt und im richtigen Zusammenhang.

                  Da Sie ja sehr fit sind, könnten Sie mir einen Tip / Empfehlung geben, wie und wo ich mit der Suche nach Blicker / Philipp Hundler und Katharina Stautzenberger in Deutschland beginne - vor der Ausreise? Bisher habe ich überhaupt noch keinen Anhaltspunkt gefunden (außer Wiesbaden), an welchem ich ansetzten kann.

                  Danke + Grüße

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X