GELEGENHEITSFUNDE : Wolfhagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau
    • Heute

    GELEGENHEITSFUNDE : Wolfhagen

    Gelegenheitsfunde ; Ev.-ref. K.B. Wolfhagen 1575 - 1678 , AfS 1961, Heft 4 ) Georg Mengler.

    von Liederbach (Gude von Liederbach )~ 1583

    Pilgrim Georgius , Schuldiener zu Kassel oo 1583 Spiegel Anna Katharina.

    Pilgrim Lisbeth ~ 1589 Paten : Simon Spiegel , Hermann Heuser , die
    Tröstin ( Stiefmutter ) , Selcker,s Johann Hausfrau , Pfarrer Krebs Heinrich.

    Rimpach Hans ~ 1589 , Kols Ricus und Ackerjohann Johann haben für ihn Angelobt.

    Schmidt Curt ( Küster ) von Mengringhausen / Waldeck , Tochter : Gude ~ 1595

    Freymut Heinrich von Höxter , Kriegsmann , oo Kruckenmeyer Trina ,
    Sohn ~ 1602

    Hacke Hans von Ober- Mellrich bei Fritzlar , Kremer ,1603 .

    von Werla Johann , Leiendecker dieses Ortes ,1603

    Stein Wolfgang , Papiermachergesell , "vom Schneeberge 12 Meilen von Treisen ( Dresden ) , ein Kind ~ 1605.

    Buchholtz Hans von Hildensheim gebürtig , 1605 Paten : Jurg Geldmacher,s Frau Catharina , Siebeins Melchior,s Frau Maria , Löber,s
    Jung , Schäfer,s Sohn : Berthold
  • itau

    #2
    GELEGENHEITSFUNDE : Wolfhagen

    Heuser Cunrath , von Ober - Vorschütz ; dient bei Schneider Ludwig ,~1607 (oo zu Friegenhagen ) hat Augustinus Rötticher des " Scheffermeisters Sohn gebeten - Augustinus .

    Knebell Peter aus dem Stift Paderborn von Nien gebürtig , ein Korbmacher u.Schornsteinfeger ,Filiolus ~ 1608 ,Gevatter = Bgrmstr. Wagener Ludwig.

    von Wellersdorf Elsabeth , eine Tochter ~ 1609 ; Vater soll sein ; Adamo von Buttlar .

    Baumhoff Curdt aus der Grafschaft Schaumburg , Färber u. Schleifer oo aus Nien gebürtig von Niedern - Elsungen , Sohn ~ 1609.

    Sittich Johann von "Hanaw " , Sohn ~ 1609 , Paten : Johann Maquards
    und Jost Schotten Ehefrau.

    Rolck ......... , Hofmeister u. Koch , Kind ~ 1634 , Paten : Jörge Ewald , Leutenambt ( wortwörtliche wiedergabe ) Jörge genannt.

    Bergmann Philippa aus ( Landouvensis ) Landau , conf. 1576 , 14 Jahre alt. Patin = Anastasia Gräfin von Waldeck.

    Wagener Anna von Helße ( Helsen ) conf. 1676 , 14 Jahre alt ; Patin = Elsa Cantzlers von Mengringhausen

    Wendel Johann von Nothfelden , con. 1577 , 14 Jahre alt , Pate : Schußler Johann , Pfarrer zu Altenhasungen.

    Wicke Hermann , Sohn von W. Martin aus Balhorn , con. 1579 ca. 13 Jahre alt , Pate : Hermann Schreiber von Balhorn.

    Reinold Reinoldus , Johann R. Sohn von Ehlen , conf. 1579 ca. 13 Jahre alt.

    Eckhart Jacob aus Seffershausen - Land Henneberg , con. 1579 , 16 Jahre alt.

    Heffentreger Johannes von Wenigenhausen , conf. 1580 , 12 Jahre alt , Pate = Dörings Jost zu Wenigenhausen.

    Kommentar

    • itau

      #3
      GELEGENHEITSFUNDE : Wolfhagen

      Reuter Conradus ,von Freyenhagen , conf. 1581 , 12 Jahre alt , Pate : der Pharher daselbst .

      Breden Henrich , von Wolfsanger bei Kassel , conf.1585 , 12 Jahre alt , Sohn von B. Hans.

      Hund Anna , Doctoris Henrici H. von Kassel , ehel. Tochter , conf. 1587 ca. 13 Jahre alt , Patin = Gr......... Ern Pauli , Pfr. zu Caßel , ehel. Hausfrau.

      Eichen Peter aus dem Bergischen Lande , Sohn Dietrich ( sich haltend in der Kalkhoffsmühle ) , conf. 1591 , ca 15 Jahre alt , Dietrich im Doringe daselbst sein Petter .

      Krantz Claus von Gudensberg Sohn , conf. 1592 ca 13 J. alt. Pate = Hermann Fenstermacher selig Fruchtmesser zu Gudenspergk.

      Brumsenius Menso , Henrici B. aus Wolfhagen , gewesenen Pharhers zu Wibbelsbur in Ostfriesland seligen Sohn , conf.1592.

      Geilfuß Johann , Scholasticus von Witzenhausen , conf. 1601 , war beim Schultz ( Schultheiß Hans Bertermann ).

      Mennen Georg von Olpen , ist bey Jung Kremer und geht hier in die Schulle , conf. 1601.

      Koch Cunradt , Scholastici vom Stadtberge ( Ober - Marsberg ) , conf. 1607 ; ( bei ) Hyperdidascall Assimus Johan Keel.

      Hannensenger Hermann von Balhorn , conf. 1607 , 13 Jahre alt.

      von der Malsburg Reinhart , Juncker oo Jungfrau Christina von Liderbach 1575.

      Wolfferstal Melchior , collega scholae , aus Korbach ; oo1575 Schultzen
      Gertraut.

      Bonhart Tileman von Alsfeld ; oo 1578 Oßen Catharina von Nothfelden.

      Blome Wilhelm von Curthen aus dem Bergisch Land oo 1586 Radmachers Greta.

      Göthe genannt Juncker Henrich oo 1602 Quant Catharina , des "Fursters " zu Landau Tochter.

      Kommentar

      • itau

        #4
        GELEGENHEITSFUNDE : Wolfhagen

        Bulle ( nium ) Valentin , der Rechten Licentiat , Sohn von : Bullenij Adolphi von Volkmarsen , oo 1636 Elisabeth Catharina Erpbrockusen ;nachgelassene Tochter von : Henrici E., Doctor der Rechten , Bürger der Stadt Lemgound gewes.Spedici der Stadt Ofenburg.

        Scheuermann Jost , Routen und Boten , aus dem Lande zu Braunschweig
        oo 1647 Margaretha Fischers von Lichtenau.

        Schäffer Hans Cunrad , nachgelassener Sohn des Zimmermann zu " Symmer " in der Pfaltz auf,m Hunsrück , Pauli Schäffer ; so ein Soldat unter den Hessischen gewesen , oo 1636 Gertud ........ , Witwe von Grün Daniel.

        Horach Hans Görge , von Horitz / Böhmen 00 1649 Gertrud .........,
        Witwe von Blumen Meinolff , von Winnemberg.

        Lentz Hans , Sohn von Franz L. aus Hinterpommern in Neustettin ,( Knecht bei Mausen Jacob ) oo1650 Barbara Meister Tochter von : Paul M. von Ippinghausen ( bei Mausen Jacob in Diensten)

        Berckenfelt Werner,s Hausfrau Gude Anna Spiegel , + 1597 an der Pest.

        Cru.... / Gru........ Jacob, ein welscher Baumeister ,soll von Badua ( Italien ) bürtig gewesen sein , begr. 1606 über 80 Jahre alt.

        Maternus Jocheim aus " Meylandt , ein Kanngießer , Kind begraben 1609.

        Eingestellt von Wilhelm Winter in AfS 1961, Heft 4
        Zuletzt geändert von Gast; 29.10.2008, 21:20.

        Kommentar

        • MartinaK.
          Benutzer
          • 17.11.2009
          • 92

          #5
          Liebe Irene,

          suche in Wolfhagen nach Flörke, Waßmuth, Ley, Grosch u. Schulz!

          Sind die dir irgendwie aufgefallen? Flörke waren allesamt Schäfer von Beruf, von 3 Generationen hintereinander hab ich Infos.

          Einen ganz lieben Gruß
          Martina

          Kommentar

          • itau

            #6
            GELEGENHEITSFUNDE : Wolfhagen

            Zitat von MartinaK. Beitrag anzeigen
            Liebe Irene,

            suche in Wolfhagen nach Flörke, Waßmuth, Ley, Grosch u. Schulz!

            Sind die dir irgendwie aufgefallen? Flörke waren allesamt Schäfer von Beruf, von 3 Generationen hintereinander hab ich Infos.

            Einen ganz lieben Gruß
            Martina
            Hallo Martina ,

            Wasmuth kommt in Pfarrgeschichte des Kirchkreises Wolfhagen vor,
            leider kann ich Dir sonst nicht weiterhelfen , sollte ich etwas finden , teile ich es hier mit.

            Kommentar

            • MartinaK.
              Benutzer
              • 17.11.2009
              • 92

              #7
              Liebe Irene,
              für deine liebe Antwort danke ich dir.
              Ahnenforschung ist halt auch einwenig Glücksache.
              Einen schönen Tag und schönes WE
              Martina

              Kommentar

              • Der Suchende
                Gesperrt
                • 04.07.2008
                • 2398

                #8
                Wolfhagen

                Hallo Martina,
                gib mal bitte ein paar Jahreszahlen. Ich hab einen SCHULZ gefunden (1963), einen LEY (Nsdap Abgeordneter) und einen WASMUND (Wasmudt, Wasmuth), Caspar; Magister 1593 bis 1605.
                Viele Grüße
                Heinrich

                Kommentar

                • Vorfahren
                  • 17.03.2008
                  • 175

                  #9
                  Wolfhagen vor 1700

                  Ich suche die Geburt und die Abstammung des Müllermeister Johann Wilhelm MÜLLER,
                  der lt Kirchenbuch Mühlhausen/Waldeck 1700 als "reformierter" aus Wolfhagen bezeichnet die Dorothea Elisabeth MEINECKE, Witwe des Engelberg LOHOFF auf der Twistenberger Mühle heiratet und 1713 stirbt.

                  Vielleicht habe ich ja Glück..

                  mfg
                  Wilhelm

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X