Fremde verstorbene in Kassel von 1731 bis 1839

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DJ Scharff
    Erfahrener Benutzer
    • 15.09.2008
    • 180

    Hallo!

    Ich fand folgende Einträge:

    SCHAUMBURG, Kirchditmold 138 / 1800
    SCHAUMBURG, Niederzwehren 138 / 1801

    Kann ich dazu bitte mehr erfahren.

    Danke!

    Gruss
    Dirk
    Suche Haupt- und Nebenlinien der Familien:

    SCHARFF aus Berlin Totpunkt 1775 / Hagen / Barmen / Düsseldorf / Duisburg / Schwelm / Nürnberg / Regensburg

    SCHAUMBURG (Schaumberg) aus Hagen / Schwelm / Waldeck / Nieder Werbe / Heimarshausen / Zennern (1510)


    Suchliste Einzelpersonen

    Suchliste Ganze Familien

    Kommentar

    • Der Suchende
      Gesperrt
      • 04.07.2008
      • 2360

      Schaumburg

      Hallo Dirk,die Daten:
      U. 26.3. - 1.4. 1800 Elisabeth SCHAUMBURG, aus Kirchditmold, alt 25 Jahre
      U. 6.-12.5. 1801 Anne Elisabeth SCHAUMBURG, von Niederzwehren, in der Charitee, alt 30 Jahre.
      U = Unterneustädtische Gemeinde
      Kirchditmold und Niederzwehren sind heute Stadtteile von Kassel.
      Lohne ist ca. 30 km von Kassel entfernt.
      Leider nicht mehr.
      Liebe Grüße
      Heinrich

      Kommentar

      • DJ Scharff
        Erfahrener Benutzer
        • 15.09.2008
        • 180

        Hallo Heinrich,

        Danke Dir für die schnelle Antwort. Mal sehen wo die hier bei meinen Schaumburgs ihren Anschluß finden.

        Viele Grüsse
        Dirk
        Suche Haupt- und Nebenlinien der Familien:

        SCHARFF aus Berlin Totpunkt 1775 / Hagen / Barmen / Düsseldorf / Duisburg / Schwelm / Nürnberg / Regensburg

        SCHAUMBURG (Schaumberg) aus Hagen / Schwelm / Waldeck / Nieder Werbe / Heimarshausen / Zennern (1510)


        Suchliste Einzelpersonen

        Suchliste Ganze Familien

        Kommentar

        • Merle
          Erfahrener Benutzer
          • 27.07.2008
          • 1273

          Hallo Heinrich,

          könntest Du mir vielleicht etwas zu Heß, Hess sagen?

          Gruß
          merle

          Kommentar

          • Der Suchende
            Gesperrt
            • 04.07.2008
            • 2360

            Hess / Heß

            Hallo Merle,
            hier die Daten:
            U.24.-30.02.1735 Catharina HESS, bürtig von Melsungen, alt 60 Jahre
            H.14.-21.02.1770 Jgfr. Christine Barbara HEß, bürtig aus Frankfurt, alt 63 Jahre 7 Monate
            U.05.-11.08.1772 Anna Catharina HEß, aus FRieda bei Eschwege, alt 22 Jahre
            OD.27.4.-3.5.1796 Hr. Jacob HESSE, Maler, gebürtig aus Badendurlach, alt 38 Jahre
            U.11.-17.05.1796 Peter HESSE, aus Gotha ebendaselbst, alt 66 Jahre, in der Charitee
            A.10.-16.02.1802 Anna Regine, weil. des Edelsteinschneiders zu Frankfurt/M., Joh. Conrad HEß htl. Tochter, alt 83 Jahre
            F.24.02.-02.03.1814 Peter HESSE, Gardist , aus Mühlbach, alt 25 Jahre
            L.28.07.-03.08.1820 Christian Wilhelm HEß, Maurergesell, geb. aus Illeben bei Langensalza, alt 24 und ein halb Jahr
            L.2.-8.05.1834 Adam HESSE, Unteroffizier im Garde du Corps Rgt. geb. aus Sehlen, Kreis Frankenberg, alt 40 Jahre 8 Mon. 8 Tage
            U.13.-19.03.1835 Heinrich HESSE, Müller aus Meimbressen, alt 66 Jahre, im Landkrankenhaus
            I.18.-24.05.1838 Jgfr. Jette HESSE, aus Bebra, im Israelitischen Hospital zu Bettenhausen, alt 24 Jahre
            Zeichenerklärung:
            I = Isrelitische Gemeinde
            U. = Unterneustadt Gemeinde
            L. = Lutherische Gemeinde
            F. = Freiheiter Gemeinde
            A. oder AD. = Altstädter ( deutsche ) Gemeinde
            O. oder OD. = Oberneustadt ( deutsche ) Gemeinde
            H. = Hofgemeinde
            Viel Glück und Erfolg
            Heinrich

            Kommentar

            • Merle
              Erfahrener Benutzer
              • 27.07.2008
              • 1273

              Hallo Heinrich,

              ganz ganz lieben Dank.



              Gruß
              merle

              Kommentar

              • NilsLenke
                Benutzer
                • 03.03.2009
                • 56

                Anfrage zu Geldmacher

                Hallo,

                Ich hätt gerne die Details zu dem Eintrag GELDMACHER, Thalitter im Darmstädtischen 43 / 1786 gewusst.

                Wäre sehr nett!

                Vielen Dank im Voraus und Viele Grüße,

                Nils Lenke

                Kommentar

                • Der Suchende
                  Gesperrt
                  • 04.07.2008
                  • 2360

                  Geldmacher

                  Hallo Nils,
                  hier die Daten: OD. 29.3.-4.4.1786 Hr. Josias Wilhelm GELDMACHER, der Mahlerey Beflissener, des Cantors zu Thalitter im Darmstädtischen, Hrn. G. Sohn, alt 17 Jahre.
                  Erklärungen:
                  OD = Oberneustadt (deutsche Gemeinde)
                  Ich hoffe Du kannst etwas damit anfangen und wünsche Dir Erfolge bei Deinen Forschungen.
                  L G
                  Heinrich

                  Kommentar

                  • NilsLenke
                    Benutzer
                    • 03.03.2009
                    • 56

                    Hallo Heinrich,

                    Vielen Dank! Muss ich jetzt mal einsortieren. Die Geldmachers aus dieser Familie haben fast alle gemalt und sind auch mit der Malersippe Tischbein verwandt/verschwägert.

                    Liebe Grüße,

                    Nils

                    Kommentar

                    • Axel J. Feldner
                      Neuer Benutzer
                      • 03.05.2009
                      • 2

                      Hallo lieber suchender, ich habe die Liste der verstorbenen Feldner gefunden.
                      Meine Frage: gibt es weitere Daten zu diesen Feldner´s.
                      Würde mich über eine Antwort freuen.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Axel J. Feldner

                      Kommentar

                      • Der Suchende
                        Gesperrt
                        • 04.07.2008
                        • 2360

                        Fremde verstorbene ..

                        Hallo Axel,
                        geh mal bitte auf den ersten Beitrag. Dort ist alles erklärt.
                        Ich brauche wenn möglich den Namen; den Ort und die Seitenzahl, zum Schnellen finden. Der Name Feldner kommt- wenn ich es recht in Erinnerung habe- unzählige Male vor (Philippinenhof).
                        Axel es gibt zu den Namen noch weitere Daten. Ist aber von Fall zu Fall unterschiedlich, mal mehr mal weniger.
                        Stell mal Deine Feldner ein.
                        L. G.
                        Heinrich

                        Kommentar

                        • Axel J. Feldner
                          Neuer Benutzer
                          • 03.05.2009
                          • 2

                          Feldner

                          Hallo Heinrich,

                          danke für die schnelle Antwort, wie du gelesen hast bin ich einer von der Feldner Sorte. Meine besondere Suche gilt dem Johann Matthias Feldner,
                          geb. 15.Feb. 1684 und verstorben am 18. Mai 1754. Bisher habe ich 5 Kinder und seine Ehefrau Clara Sophia (Sarrazin) gefunden.
                          Was ich besonders suche ist seine Herkunft und natürlich Name der Eltern.
                          Es wäre toll sollte in dieser Richtung etwas zu machen sein.

                          Viele Grüße Axel

                          Kommentar

                          • Maurice
                            Erfahrener Benutzer
                            • 24.10.2008
                            • 165

                            Hallo Heinrich,

                            könntest du mal nachschauen:

                            ZUFALL, Sandershausen 169 / 1792
                            ZUFALL, Sandershausen 169 / 1799

                            Danke im Voraus
                            Brigitte

                            Kommentar

                            • Der Suchende
                              Gesperrt
                              • 04.07.2008
                              • 2360

                              Zufall

                              Hallo Brigitte,
                              Deine Zufalls.
                              U. 21.-27.03.1792 Anna Elisabeth ZUFALL, aus Sandershausen, alt 60 Jahre
                              F. 27.03.-04.04.1799 Gertrud ZUFALL, weil. des Schuhmacher Caspar ZUFALL zu Sandershausen, alt 52 Jahre
                              U = Unterneustadt
                              F = Freiheit (Stadtteile von Kassel)
                              Ich hoffe es hilft etwas und viel Glück
                              Heinrich

                              Kommentar

                              • Der Suchende
                                Gesperrt
                                • 04.07.2008
                                • 2360

                                Feldner

                                Hallo Axel,
                                soll ich Dir die Daten für alle Feldner die ich habe zuschicken? Der gesuchte ist nicht dabei. Kannst Du mir die Orte schreiben von wo die Kinder und die Ehefrau sind. In dem Buch sind ja nur Fremde die in Kassel gestorben sind. Es gibt weitere Bücher in denen die Kassler Bürger eingetragen sind. Auch dort ist der Name Feldner vertreten.
                                Das beste ist Du schickst mir per Persönlicher Nachricht Deine Tel.-Nr. und wann Du zu erreichen bist und ich rufe Dich an.
                                L. G.
                                Heinrich

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X