Fremde verstorbene in Kassel von 1731 bis 1839

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2360

    Fremde verstorbene in Kassel

    ZIELFELDER, Schmalkalden 168 / 1733
    ZIER, geb. SCHILLING; Laudenbach 169 / 1809
    ZIEROLD, Jessen bei Wittenberg 170 / 1823
    ZIMMERMANN, Abterode, Kreis Eschwege 170 / 1824
    ZIMMERMANN, Dresden 170 / 1826
    ZIMMERMANN, Homberg 168 / 1758
    ZIMMERMANN, Ilmenau 169 / 1781
    ZIMMERMANN, Landau im Waldeckischen 169 / 1760
    ZIMMERMANN, Waslenheim bei Straßburg 170 / 1824
    ZIMMERMANN, geb. NATHAN; Wafensleben bei Magdeburg 170 / 1825
    ZINDEL, Felsberg 170 / 1822
    ZINDEL, Frankenhain, Kreis Eschwege 170 / 1838
    ZINDEL, Hundelshausen 170 / 1838
    ZINN, Viermünden 169 / 1817
    ZOLLER, geb. WEIDNER; Amerika 169 / 1819
    ZUBLIN, St. Gallen 168 / 1758
    ZUCCARINI, Koblenz 169 / 1808
    ZUFALL, Sandershausen 169 / 1792
    ZUFALL, Sandershausen 169 / 1799
    ZULAUF, Hattenbach 170 / 1828
    ZÜLCH, geb. SCHNEIDER; Marburg 169 / 1789
    ZULL, Weizendorf bei Wien, Östereich 169 / 1809
    ZUSCHLAG, Obermeiser 169 / 1809
    ZUSCHLAG, Volkmarsen 169 / 1794
    ZWENTZER, Stuttgart 169 / 1789
    Forts. folgt

    Kommentar

    • Der Suchende
      Gesperrt
      • 04.07.2008
      • 2360

      Fremde verstorbene in Kassel

      NACHTRÄGE:

      AREND, Suqueschen Hof 170 / 1788
      BAß, Wolfhagen 170 / 1732
      BAURHENNE, Uengsterode 171 / 1732
      BECKER, Amelienthal 171 / 1733
      BENEZE, Sedan 170 / 1731
      BERGMANN, Istha 171 / 1732
      BERGMANN, Stammen 170 / 1731
      BERLE, Melsungen 171 / 1733
      BOURGUIGNON, Loudeviller/ Nassau - Saarbrücken 171 / 1732
      BRAHMER, im Waldeckischen 171 / 1734
      BRUN LE, Paris 170 / 1731
      CAMPLY, Zürich 171 / 1734
      CHABROL, geb. POMARAT; Miale = Mirlet/Cevennen 171 / 1733
      COLLIN, geb. HALLANZY; Metz 171 / 1731
      DAUDE, Meisenheim im Zweibrückischen 171 / 1731
      DELOLME, Genf 171 / 1733
      DOTA, Westphalen 171 / 1733
      DREYßROD, Friedewald 171 / 1731
      ERNSTEROD, Lispenhausen 171 / 1734
      ESTIENNE, Berlin 171 / 1731
      EVESQUES, Vene/Dauphine 171 / 1732 ( Veine/Dauphine ? )
      FINK, Hebel 171 / 1733
      FRANKE, Hersfeld 171 / 1734
      GAUT, Cevennen/Languedoc 172 / 1735
      GERHOLD, Niedenstein 171 / 1732
      GIRARD, Semessa/Poitou (St. Meixent?) 171 / 1732
      GRUBER, Rinteln 171 / 1732
      Forts. folgt

      Kommentar

      • Der Suchende
        Gesperrt
        • 04.07.2008
        • 2360

        Fremde verstorbene in Kassel

        NACHTRÄGE:

        GRUNEWALD, Niedervorschütz 171 / 1732
        HEHMANN, Oberzwehren 172 / 1735
        HELBIG, Sachsen 172 / 1734
        HERBST, Breidenbach unter Herzberg 172 / 1735
        HORNUNG, Germerode 172 / 1735
        JAQUET, Grafschaft Neufchatel, Schweiz 172 / 1731
        JAVEL, Mariendorf 172 / 1731
        JUNG, Hambach 172 / 1735
        KEIßER, Böddiger 172 / 1734
        KENNELL VON, Magdeburg 172 / 1732
        KLEPPER, geb. WAGNER; Melsungen 172 / 1827
        KNATZ, Niedenstein 172 / 1734
        KNOCHENHAUER, Geismar 172 / 1735
        KÖHLER, Jestädt 172 / 1735
        KÖSTER, Haina 172 / 1732
        KRUGELL, Detmold 172 / 1735
        LABORNE, aus Rosisres, Picadie 127 / 1733
        LABORNE, aus Rosisres, Picadie 127 / 1733
        LIMBERGER, Hersfeld 172 / 1734
        LOISEAU, geb. CHARETIER; aus Amiens/ Picardie 172 / 1733
        LÖW VON UND ZU STEINFURT, Braunschweig - Lüneburg 172/1735
        LUCIET, geb. BASTARD; aus der Gegend von Metz 172 / 1731
        MEIER, Mengringhausen 172 / 1733
        NOLDE, Crumbach 172 / 1733
        SCHÜLCH, Dennhausen 173 / 1830
        SCHUMON, Hofstätten in der Pfalz 173 / 1735
        VOLMAR, Homberg 173 / 1733
        TOUSSAINT, Metz 173 / 1731
        ENDE

        Bemerkung: Abgeschrieben wie es im Manuskript steht. Wenn es meiner Meinung den Anschein hatte, daß ein sehr krasser Fehler vorlag habe ich dieses in Klammern mit Fragezeichen "dahinter" gesetzt.
        Schließen möchte ich mit einem Psalm den auch der Autor des Manuskripts ans Ende setzte:
        Wer kann merken, wie oft er fehlet? Verzeihe mir die verborgenen Sünden. Psalm 19, 13
        Heinrich Koch

        Kommentar

        • ReginaHiller
          Benutzer
          • 31.12.2008
          • 11

          Fremde verstorbene in Kassel

          BUDESHEIM, Friedewald 07 / 1776

          Bitte mehr Details. Danke

          Kommentar

          • JuHo54
            Erfahrener Benutzer
            • 27.12.2008
            • 1068

            FN Wittmann

            Ich hätte gern mehr Infos über den FN Wittmann

            JuHo54 (gb Wittmann)
            Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
            nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
            nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
            was den größten Genuss gewährt.
            Carl Friedrich Gauß


            FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
            FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

            IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

            Kommentar

            • Der Suchende
              Gesperrt
              • 04.07.2008
              • 2360

              Budesheim

              Hallo Regina,
              ich wünsche Dir ein frohes und gesundes neues Jahr.
              Nun zu Deinen Informationen:
              H. 22. - 28. 05. 1776 Joh. Valentin BUDESHEIM, Kirchensenior und Gerichtschöpf aus Friedewald, alt 65 Jahre.
              H = Hofgemeinde
              Joh. = Johann
              Das ist alles. Ich hoffe es hilft Dir.
              Liebe Grüße
              Heinrich

              Kommentar

              • Der Suchende
                Gesperrt
                • 04.07.2008
                • 2360

                Wittmann

                Hallo JuHo 54,
                die Daten: U.3.-9.5.1833 N. N. WITTMANN, Wwe., aus Neumorschen, alt ungefähr 65 Jahre.
                U = Unterneustadt
                Guten Tag
                H. Koch

                Kommentar

                • ReginaHiller
                  Benutzer
                  • 31.12.2008
                  • 11

                  Budesheim

                  Danke,
                  Eva wird sich freuen, ich glaube nicht, dass sie diesen Budesheim hier im Forum schon gefunden hatte.
                  Regina

                  Kommentar

                  • chuehn
                    Benutzer
                    • 03.08.2007
                    • 46

                    Weber

                    Könntest Du mir die Details zu dem Eintrag

                    WEBER, Schlitz 157 / 1772

                    geben?

                    Vielen Dank
                    Christine

                    Kommentar

                    • Der Suchende
                      Gesperrt
                      • 04.07.2008
                      • 2360

                      Weber

                      Hallo Christine,
                      hier die Daten: U. 20.- 26. 05. 1772 Joh. Georg WEBER, Linnenhändler aus Schlitz ( ohne Altersangabe ).
                      U = Unterneustadt
                      Joh. = Johannes
                      Leider ist nicht mehr vorhanden. Ich hoffe Du kannst etwas damit anfangen.
                      Grüße
                      Heinrich

                      Kommentar

                      • chuehn
                        Benutzer
                        • 03.08.2007
                        • 46

                        Hallo Heinrich,
                        ein Johann Georg WEBER passt (noch) nicht bei mir rein, trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort.
                        Viele Grüße
                        Christine

                        Kommentar

                        • JuHo54
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.12.2008
                          • 1068

                          Wittmann

                          JuHo 54
                          Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
                          nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
                          nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
                          was den größten Genuss gewährt.
                          Carl Friedrich Gauß


                          FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
                          FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

                          IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

                          Kommentar

                          • ReginaHiller
                            Benutzer
                            • 31.12.2008
                            • 11

                            [
                            BOCK, Motzfeld, Kreis Hersfeld 19 / 1837

                            Hallo Suchender,

                            Bitte um weitere Details, Danke
                            Regina

                            Kommentar

                            • Der Suchende
                              Gesperrt
                              • 04.07.2008
                              • 2360

                              Bock

                              Hallo Regina,
                              hier die Daten: HG. 20. - 26. 01. 1837 Joh. BOCK, Garde du Corps, aus Motzfeld, Kreis Hersfeld, alt 22 Jahre.
                              HG. ist die Hof - und Garnisongemeinde
                              Joh. = Johann
                              Leider ist es nicht mehr. Hoffe es ist ein Treffer für Dich.
                              Liebe Grüße
                              Heinrich

                              Kommentar

                              • ReginaHiller
                                Benutzer
                                • 31.12.2008
                                • 11

                                Lieber Heinrich,
                                danke für die prompte Antwort. Noch nutzt er nicht viel, aber Motzfeld liegt in meinem Suchgebiet und Bock taucht häufiger auf.
                                Gruss Regina

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X