Familie Wissebach aus Marburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bandit
    Benutzer
    • 27.08.2013
    • 31

    Familie Wissebach aus Marburg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach der Familie von Dr.Heinrich Wissebach aus Marburg und soll am 01.07.1900 geboren sein. Er war verheiratet mit Regina Jacobs geboren am 01.04.1902 in Aachen. Im Standesamt im Marburg ist leider kein eintrag. Weiss jemand etwas. Grüße bandit
  • Kitage
    Erfahrener Benutzer
    • 08.02.2009
    • 424

    #2
    Hallo,

    das dürfte dein Heinrich sein: http://dfg-viewer.de/demo/viewer/?se...915%2F5588.xml

    LG
    Kirsten

    Kommentar

    • Kitage
      Erfahrener Benutzer
      • 08.02.2009
      • 424

      #3
      ..... und hier die Heiratsurkunde von Heinrichs Eltern


      LG
      Kirsten

      Kommentar

      • Ramanujan
        Erfahrener Benutzer
        • 03.05.2010
        • 664

        #4
        Hallo, hier als Ergänzung zu Kirsten eine kurze Zusammenstellung davon, was ausgehend von der Heiratsurkunde (Marburg, 1894/Nr. 62) der Eltern die Sterberegister von Elnhausen (E), Hassenhausen/Bellnhausen (H) und Cappel (C) hergeben:
        Bei der üblichen Nummerierung mit Heinrich Wissebach als Nr. 1:

        Eltern:
        2. Conrad Wißebach, Heizer und Maschinist, geb. 25-Mrz-1864 in El(l)nhausen, ev. luth. (heiratet als Witwer am 26-Sep-1930 in Marburg (Heiratsregister Nr. 133) die Katharina Julian Weber (geb. 29-Jun-1874 in Marburg, gest.3-Mrz-1949 in Marburg (Nr.180)), gest. 19-Jan-1945 in Marburg (Nr.82)
        3. Elisabeth Franziska geb. Naumann, geb. 9-Okt-1860 in Bellnhausen, gest. 23-Sep-1929 in Marburg (M 1919/Nr.498) ev. luth.

        Großeltern:
        4. Johann Jacob Wißebach, Ackermann, geb. 1822 in Elnhausen, gest. 17-Dez-1892 in Elnhausen (E 1892/Nr. 28), 70 Jahre alt, ev. luth.
        5. Maria Margaretha geb. Brun(n)et, geb. 1836 in Cappel, gest. 13-Dez-1878 in Elnhausen (E 1878/Nr. 35), 42 Jahre 4 Monate alt, ev. reformiert
        6. Aloysius Naumann, Tagelöhner, geb. 1823 Bellnhausen, gest. 9-Dez-1891 in Bellnhausen (H 1891/Nr. 25), 68 Jahre alt, ev. luth.
        7. Katharina geb. Mat(t)häi, geb. 1823 in Bellnhausen, gest. 6-Dez-1902 in Bellnhausen (H 1902/Nr. 16), 79 Jahre alt, ev. luth.

        Urgroßeltern:
        8. George Wissebach, Ackermann
        9. Margaretha geb. Hermann
        10. Johannes Brunet, Schmied, geb. 26-Aug-1808 Hof Frauenberg, gest. 2-Apr-1867 in Cappel, ev. ref. (siehe unten)
        11. Katharina geb. Beier, geb. 1812/13 in Cappel, gest. 16-Feb-1883 in Cappel (C 1883/Nr. 5), 70 Jahre alt,ev. ref.
        12. George Naumann, Küfer
        13. Sophie geb. Lepper,geb. 1797 in Beuern, gest.30-Nov-1886 in Bellnhausen (H 1886/Nr. 20), 89 Jahre alt
        14.Johann Conrad Mathäi, Küfer
        15. Margaretha geb. Rösser

        Ururgroßeltern:
        22. Conrad Beier, Tagelöhner
        23. Margaretha geb. Wiegand
        26. Philipp Lepper, Müller
        27. Christina geb. Neeb

        Die Daten für Johannes Brunet sind der Stammtafel der Hugenottenfamilie Brunet entnommen:


        Gruß,

        Ramanujan

        Kommentar

        • bandit
          Benutzer
          • 27.08.2013
          • 31

          #5
          Geburtsurkunde

          Hallo Kitage,

          erst mal vielen Dank für deine Bemühung und die tolle Info.
          Die Geburtsurkunde is von einem Mädchen Elisabeth das von einer ledigen Dienstmagd Elisabeth Heck geboren wurde am 02.Juli 1900.
          Es gibt aber noch einen Zwilling dazu ( Eintrag 396 ) vielleicht ist das Heinrich.
          Allgemein müssten dann aber beide Heck heißen und eventuell bei einer späeteren Hochzeit mit Anerkennung den Namen Wissebach bekommen haben.

          Hast du auch die Geburtsurkunde 396? Das wäre super.

          Danke bandit

          Kommentar

          • bandit
            Benutzer
            • 27.08.2013
            • 31

            #6
            wissebach

            Hallo Ramanujan,

            vielen Dank für die Infos. es sieht ja so aus, als ob du auch in diesen Stammbaum gehörst.
            Wie du oben siehst weiss ich noch nicht genau ob das der Heinrich ist den ich suche.
            Vielleicht hast du ja noch Infos.
            Falls es der Gesuchte ist bedanke ich mich schon mal für die tollen Infos.

            Gruß bandit

            Kommentar

            • bandit
              Benutzer
              • 27.08.2013
              • 31

              #7
              wissebach

              Hallo Katrin, hallo Ramanujan,

              jetzt hab ichs auch kapiert...:-)

              Mein Heinrich ist Eintrag Nr.385. Das passt dann auch. Vielen, vielen Dank für Eure Mühe.

              Gruß aus BaWü bandit

              Kommentar

              • Kitage
                Erfahrener Benutzer
                • 08.02.2009
                • 424

                #8
                Hallo Bandit,

                sorry, genau die Urkunde 385 hatte ich gemeint und warum dann beim kopieren der Fehler unterlaufen ist- keine Ahnung- ist ja nochmal gut gegangen.

                Gruß
                Kirsten

                Kommentar

                • bandit
                  Benutzer
                  • 27.08.2013
                  • 31

                  #9
                  Brunet

                  Hallo Ramanujan,

                  ich habe jetzt auch mal in den Stammbaum der Brunets geschaut. Die Verbindung Maria Margaretha zu Johannes Brunet ist daraus nicht zu erkennen. Es heisst aber auch das die 2 letzten Generationen nicht vollständig sind. Woher sind denn deine Informationen und hast du noch mehr?

                  Gruß bandit

                  Kommentar

                  • Ramanujan
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.05.2010
                    • 664

                    #10
                    Hallo bandit,


                    aus der Sterbeurkunde der Maria Margaretha geb. Brunet (ref. Religion) gehen die Name der Eltern hervor (Nr. 10/11), aus der Stammtafel, dass der Schmied Johannes Brunet 1867 in Cappel stirbt.
                    Die Sterbenebenegister (S) und Heiratsnebenregister (H) von Cappel (bei HADIS) geben folgendes her:
                    In S 1874/2 zeigt der ledige Justus Brunet den Tod des Schmieds Conrad Brunet (geb. 1839/40 als Sohn von Nr. 10/11) an und ein Jahr später in S 1875/3 den Tod von Justus, Conrads nachgelassenem Sohn (7 Monate alt). Eine Heirat ist für Justus aufgrund der Lücke von 1874-82 im Register nicht nachweisbar aber nach S 1921/16 ist er 1848/9 geboren und hat laut H 1900/1 (wohl vor 1876) die Witwe des o. gen. Conrad, Katharina geb. Schmidt, geheiratet. Siehe dazu auch deren Sterbeurkunde S 1907/6. Justus zeigt auch den Tod von Nr. 11 an, die wie er und alle vorher Genannten in Haus Nr. 83 in Cappel gewohnt haben.
                    Das muss wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit der in der Stammtafel genannte Justus sein und von den Daten her der jüngere Bruder von Conrad Brunet und Maria Margaretha Brunet.
                    Um 100%ig sicher zu sein, müsstest du das aber im Kirchenbuch überprüfen, zumal die Stammtafel in den jüngsten Generationen nicht mehr zuverlässig ist, wie der Autor selbst zugibt. Er hat die Brüder Justus und Johannes Brunet (beide von Beruf Schmied) verwechselt, denn letzterer hat nach Caldern geheiratet (Sterberegister Caldern 1920/2: geb. 1838/39 als Sohn von Nr. 10/11).
                    Die Brunets habe ich nicht in meiner Ahnenreihe aber die Beiers (auch Baier/Bayer). Beide Familien sind reformiert und Mitglieder der Familie Beier um 1700 Kirchenälteste der reformierten Gemeinde in Cappel, wozu auch die Reformierten vom Frauenberg gehörten. Als älteste Vorfahren habe ich
                    Georg Bayer, geb. 1640, gest. 27.11.1729 in Cappel, verh. mit Elisabeth N., gest. 8.1.1719 in Cappel
                    Deren Sohn: Pater Bayer, geb. 7.1671 in Cappel, gest. 26.4.1742 in Cappel (Kirchenältester)
                    Dessen Sohn: Georg Beyer, Gastwirt, geb. 2.1701 in Cappel, gest. 23.12.1763 in Cappel, verh. am 19.2.1733 in Cappel mit Anna Guiges (ge. 1715 Frauenberg, begr. 10.5.1767 in Cappel
                    Deren Sohn: Peter Bayer, geb. 30.7.1747 in Cappel, gest. 22.5.1822 in Cappel, verh. am 7.6.1774 in Cappel mit Elisabeth Pitz aus Schönstadt
                    Deren Sohn: Conrad Baier, Landwirt, geb. 13.2.1775 in Cappel, gest. 11.7.1855 in Cappel, verh. am 25.1.1824 in Cappel mit Anna Maria Wiegand, geb. 17.9.1783 in Cappel (luth./mit Hochzeit ref.), gest. 18.3.1845 in Cappel
                    Wie diese mit Nr. 22/23 verwandt sind, kann ich leider nicht sagen, denn ich habe vor Jahren bei meinem Besuch im Pfarramt in Cappel nicht alle Nachfahren erfasst.

                    Gruß,

                    Ramanujan.

                    Zuletzt geändert von Ramanujan; 01.12.2013, 15:30. Grund: tippfehler

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X