Suche Archiv in Wickenrode/HelsaKassel Land

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • motter
    Benutzer
    • 09.07.2013
    • 34

    Suche Archiv in Wickenrode/HelsaKassel Land

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1869
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Wickenrode/Helsa/Kassel Land
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo, ich suche das Archiv von Helsa/Hessen.
    Mein Vorfahre Johann Heinrich Bolte wurde 23.10.1869 in Wickenrode geboren. Vater Bonifazius Bolte * 1842, Mutter: Martha Schmidt *1844.
    Denn ich brauche die Geburtsurkunde/n
    Ich habe Google gefragt, aber ein Archiv kommt nicht. Wer würde denn sonst noch Personenstandsurkunden aus dieser Zeit haben?

    Ich bedanke mich schon mal für die Hilfe.

    LG
    Motter
  • laubi07
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2013
    • 198

    #2
    Hallo,

    wenn Deine Ahnen evangelisch waren findest Du die Kirchenbücher hier http://www.archiv-ekkw.findbuch.net/...17373656cx1755

    Für Schriftliche Anfragen hier die Erklärung und Kosten



    Gruß Ralf

    Kommentar

    • motter
      Benutzer
      • 09.07.2013
      • 34

      #3
      Wickenrode

      Hallo und guten morgen

      ich habe eine Kopie von der Kirche, nur ist die Kopie so schlecht, dass ich kaum was lesen kann.
      Daher hoffte ich auf Personenstandsurkunden, in der Hoffnung, dass das dann besser lesbar ist. Oder gab es die 1869/1842/1844 noch nicht?

      Ganz liebe Grüße aus NRW und ein schönes Wochenende.

      Motter

      Kommentar

      • laubi07
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2013
        • 198

        #4
        Hallo,

        die gab es noch nicht. Auch nachzulesen hier im Forum Rubrik "Wie beginne ich meine Familienforschung": Man sollte wissen, daß die Standesämter in Deutschland seit etwa 1874 existieren. Alle Personenstandsdaten vor 1874 befinden sich in den sogenannten Kirchenbüchern der jeweiligen Ortschaften.
        Die Standesämter verwalten seit 1875 das komplette Personenstandswesen in Deutschland. Dort befinden sich Geburts-, Heirats- und Sterbebücher.

        Gruß Ralf

        Kommentar

        • motter
          Benutzer
          • 09.07.2013
          • 34

          #5
          Wickenrode

          Hallo Ralf, wir in NRW hatten schon recht früh Personenstandsurkunden oder so was ähnliches davon.
          Ja gut, dann muss ich versuchen die wellen und Berge zu entziffern, hab ja jetzt ganz lange Zeit dafür wg Wochenende

          Gruss
          Motter

          Kommentar

          • Der Suchende
            Gesperrt
            • 04.07.2008
            • 2398

            #6
            Helsa, Wickenrode

            Hallo Motter.
            Schick mal Deine Daten. Ich fahr am Donnerstag ins Kirchenarchiv und schau mal was ich für Dich tun kann. Auf den Mikrofiches ist es meist besser zu lesen, wie auf den Kopien.
            Viele Grüße
            Heinrich

            Kommentar

            • Der Suchende
              Gesperrt
              • 04.07.2008
              • 2398

              #7
              Helsa, Wickenrode

              Hallo Motter.
              Schick mal Deine Daten. Ich fahr am Donnerstag ins Kirchenarchiv und schau mal was ich für Dich tun kann. Auf den Mikrofiches ist es meist besser zu lesen, wie auf den Kopien.
              Viele Grüße
              Heinrich

              Kommentar

              Lädt...
              X