Herkunft gesucht von Johann Andreas HAGEMANN, * ca. 1739 in „Zell, Bistum Fulda“

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trompetenmuckl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2010
    • 794

    Herkunft gesucht von Johann Andreas HAGEMANN, * ca. 1739 in „Zell, Bistum Fulda“

    Hallo liebe Forscherkolleginnen und -kollegen,

    ich bin auf der Suche nach der Herkunft von:

    Johann Andreas HAGEMANN;
    Römisch-Katholisch.

    Laut Eintragungen im Hochzeitseintrag der katholischen Pfarrei Ruhlkirchen (36326 Antrifttal-Ruhlkirchen, Bistum Mainz) vom 30.04.1770 und dem Sterbeeintrag vom 24.12.1799 im Filialort Vockenrod dieser Pfarrei, wurde er

    ca. 1739 in „Zell, Bistum Fulda“ geboren.

    Wer von euch kann mir das u. U. bestätigen und hat evtl. Informationen zu den Eltern und ggf. weiteren Vorfahren des Johann Andreas HAGEMANN?

    Ich bin für jeden Baustein dankbar.

    Viele Grüße
    Jens
    Danke und Gruß
    Jens
  • rocco
    Erfahrener Benutzer
    • 21.12.2009
    • 739

    #2
    Hallo Jens,

    schau mal hier:





    VG

    Rocco
    Zuletzt geändert von rocco; 18.10.2013, 14:35.
    "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

    Kommentar

    • trompetenmuckl
      Erfahrener Benutzer
      • 15.12.2010
      • 794

      #3
      Hallo Rocco,

      wow, super!!!!
      Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
      Ich vermute, bei Zell handelt es sich um das heutige 36041 Fulda, OT Zell?

      Viele Grüße
      Jens
      Danke und Gruß
      Jens

      Kommentar

      • rocco
        Erfahrener Benutzer
        • 21.12.2009
        • 739

        #4
        Zitat von trompetenmuckl Beitrag anzeigen

        Ich vermute, bei Zell handelt es sich um das heutige 36041 Fulda, OT Zell?

        Viele Grüße
        Jens
        Hallo Jens,

        ja.

        In Bimbach könntest Du noch eine bis zwei Generationen weiter zurückkommen.

        Für meinen Heimatort Löschenrod beginnen die Kirchenbücher der Pfarrei Florenberg erst 1695, möglicherweise ist aber im Hochzeitseintrag der Pfarrei Johannesberg zumindest der Vater der Anna Mohr vermerkt.



        VG

        Rocco
        "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

        Kommentar

        • trompetenmuckl
          Erfahrener Benutzer
          • 15.12.2010
          • 794

          #5
          Hallo Rocco,

          besten Dank für die erneuten Infos.
          Ich hoffe, dass ich in diesem Jahr noch mal ins Bistumsarchiv komme.
          Dann kann ich das alles gleich prüfen.
          Habe sowieso noch mehrere kleinere "Baustellen" quer durch's Bistum zu ergründen.

          Viele Grüße
          Jens
          Danke und Gruß
          Jens

          Kommentar

          Lädt...
          X