Aus dem Nachlass meines Urgroßvaters, der Gerichtsschreiber war, kann ich Informationen zu folgenden Familien geben, sofern die Verträge älter sind als 1930. Genauere Auskunft gebe ich nur über Private Nachrichten:
1. Vertrag zwischen Heinrich Baumann aus Mörsebach und Johannes Eifert aus Wittgenstein.Anno 1923
2.Vertrag zwischen Landwirt Lotz aus Rhina und Landwirt Herbst zu Holzheim. Anno 1922.
3. Klage des Landwirts Johannes Eifert aus Wittgenstein gegen Heinrich Baumann aus Mörsebach. Anno 1922
4. Vertrag zwischen dem Juden Moses Katzenstein aus Rhina und Walter Behrus(?) aus Neuenstein bei Hersfeld. Anno 1921
5.Schuldverschreibung des Johannes Schmidt aus Rhina. Anno 1922
6.Einspruch des Amtsgerichtes Burghaun gegen Johannes Schmidt aus Rhina. Anno 1922
7.Arbeitsvertrag zwischen dem Rittergutsbesitzer Deichmann zu Holzhausen und seinem Verwalter Georg Willhardt aus Brückenau. Anno 1922
8.Arbeitsvertrag zwischen dem Gutsbesitzer Adam Schäfer zu Großenmoor und einem Johannes Großmann. Anno 1922
9. Kaufvertrag(?) über die Domäne Fürsteneck an einen Herrn Johannes Ruppel. Anno 1922
10. Klage gegen Johannes Kehl zu Buchenau, ausgehend von Friedrich Manns aus Eitra. Anno 1922
Fürdahin erwähnt Heinrich Müller aus Bodes
1. Vertrag zwischen Heinrich Baumann aus Mörsebach und Johannes Eifert aus Wittgenstein.Anno 1923
2.Vertrag zwischen Landwirt Lotz aus Rhina und Landwirt Herbst zu Holzheim. Anno 1922.
3. Klage des Landwirts Johannes Eifert aus Wittgenstein gegen Heinrich Baumann aus Mörsebach. Anno 1922
4. Vertrag zwischen dem Juden Moses Katzenstein aus Rhina und Walter Behrus(?) aus Neuenstein bei Hersfeld. Anno 1921
5.Schuldverschreibung des Johannes Schmidt aus Rhina. Anno 1922
6.Einspruch des Amtsgerichtes Burghaun gegen Johannes Schmidt aus Rhina. Anno 1922
7.Arbeitsvertrag zwischen dem Rittergutsbesitzer Deichmann zu Holzhausen und seinem Verwalter Georg Willhardt aus Brückenau. Anno 1922
8.Arbeitsvertrag zwischen dem Gutsbesitzer Adam Schäfer zu Großenmoor und einem Johannes Großmann. Anno 1922
9. Kaufvertrag(?) über die Domäne Fürsteneck an einen Herrn Johannes Ruppel. Anno 1922
10. Klage gegen Johannes Kehl zu Buchenau, ausgehend von Friedrich Manns aus Eitra. Anno 1922
Fürdahin erwähnt Heinrich Müller aus Bodes
Kommentar