Aus dem Nachlass eines Gerichtsschreibers Anno 1922

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas77727
    Erfahrener Benutzer
    • 29.04.2013
    • 312

    Aus dem Nachlass eines Gerichtsschreibers Anno 1922

    Aus dem Nachlass meines Urgroßvaters, der Gerichtsschreiber war, kann ich Informationen zu folgenden Familien geben, sofern die Verträge älter sind als 1930. Genauere Auskunft gebe ich nur über Private Nachrichten:

    1. Vertrag zwischen Heinrich Baumann aus Mörsebach und Johannes Eifert aus Wittgenstein.Anno 1923

    2.Vertrag zwischen Landwirt Lotz aus Rhina und Landwirt Herbst zu Holzheim. Anno 1922.

    3. Klage des Landwirts Johannes Eifert aus Wittgenstein gegen Heinrich Baumann aus Mörsebach. Anno 1922

    4. Vertrag zwischen dem Juden Moses Katzenstein aus Rhina und Walter Behrus(?) aus Neuenstein bei Hersfeld. Anno 1921

    5.Schuldverschreibung des Johannes Schmidt aus Rhina. Anno 1922

    6.Einspruch des Amtsgerichtes Burghaun gegen Johannes Schmidt aus Rhina. Anno 1922

    7.Arbeitsvertrag zwischen dem Rittergutsbesitzer Deichmann zu Holzhausen und seinem Verwalter Georg Willhardt aus Brückenau. Anno 1922

    8.Arbeitsvertrag zwischen dem Gutsbesitzer Adam Schäfer zu Großenmoor und einem Johannes Großmann. Anno 1922

    9. Kaufvertrag(?) über die Domäne Fürsteneck an einen Herrn Johannes Ruppel. Anno 1922

    10. Klage gegen Johannes Kehl zu Buchenau, ausgehend von Friedrich Manns aus Eitra. Anno 1922
    Fürdahin erwähnt Heinrich Müller aus Bodes
  • Thomas77727
    Erfahrener Benutzer
    • 29.04.2013
    • 312

    #2
    e11. Privatklage des Gutsbesitzer Karl Wink aus Mauers gegen Heinrich Kümpel aus Müsenbach, karl Huff aus Meisenbach, Fritz Möller aus Mauers und Konrad Heimeroth aus Mauers

    12. Vertrag zwischen dem Domänengärtner Friedrich auf Bingartes und dem Gutsbesitzer Müller aus Oberhaun. Anno 1922

    13. Mietvertrag zwischen dem Vermieter Konrad Fischer aus Unterbiedenbach und dem Mieter Georg Manns aus Unterbiedenbach. Anno 1922

    14.Privatklage des Phillip Baumgardt zu Oberstoppel gegen Johannes Schott aus Rhina, Als Zeugen: Fritz Henning/Unterstoppel, Johannes Funk, Peter Wink und Johannes Schmidt aus Oberstoppel. Anno 1922

    15.Briefkopf an August Müller aus Hersfeld. 1922

    Kommentar

    • Thomas77727
      Erfahrener Benutzer
      • 29.04.2013
      • 312

      #3
      16. Vertrag von Jakob Döring zu Hohenwehrda an das von Görtz'sche Rentamt zu Schlitz 1922

      17.Pachtvertrag zwischen dem Gutsbesitzer August Müller aus Wolfhagen und dem Gärtner Johannes Deisenroth aus Wolfhagen. 1922

      18.Ein Dokument an den Ernst Walter aus Giesenhain
      Anno 1921

      19.Ein Bürgschaftsschein zwischen dem Gläubiger Johannes Lotz aus Rhina, dem Schuldner Johannes Berlet aus Giesenhain und dem Bürgen Baumgardt aus Oberstoppel. 1921

      20.Ein Berwerbungsschreiben an den Rittergutsbesitzer Deichmann aus Leimbach(?). 1921

      21. Briefkopf an den Ökonomierat Rasche in Kleinenglis. 1921

      22. Kaufvertrag zwischen dem Gutsbesitzer Friedrich Fischer aus Talberg und dem Landwirt und Metzgermeister R.Becker zu Schierbach. Anno 1921

      Kommentar

      • Thomas77727
        Erfahrener Benutzer
        • 29.04.2013
        • 312

        #4
        23. Kaufvertrag zwischen Wilhelm Helwig aus Rockensüß und dem Zimmermeister Anton Weber aus Rockensüß. Anno 1921

        24.Kaufvertrag zwischen dem Maurermeister Johannes Noll aus Wertheim und dem Heinrich Wöll aus Wertheim. Anno 1921

        25.Kaufvertrag zwischen dem Kriegsinvaliden(?) heinrich Schulze und dem Landwirt Johannes Müller aus Schlierbach. Anno 1921

        26.Brief an einen Karl Ewald aus Wabern 1921

        27. Zeugnis eines Alfred Möller aus Wetzlos. Anno 1921

        Möge es nützen

        Kommentar

        • Thomas77727
          Erfahrener Benutzer
          • 29.04.2013
          • 312

          #5
          Abend

          Schlierbach liegt natürlich nicht in Hessen, sondern in Baden-Würtemberg.

          Schönen Gruß

          Kommentar

          • Joanna

            #6
            @Thomas77727

            Wie wäre es denn, wenn Du diese Dokumente/Unterlagen an ein Archiv abgeben würdest? Denn Sie gehören eigentlich nicht zum Nachlass des Urgroßvaters. Es scheint sich ja um dienstliche Angelegenheiten zu handeln, die er zwecks Bearbeitung wahrscheinlich mit nach Hause genommen hat.

            Gruß Joanna
            (die an die Forscher denkt, die nicht im Internet suchen und auch nicht in diesem Forum)

            Kommentar

            • Thomas77727
              Erfahrener Benutzer
              • 29.04.2013
              • 312

              #7
              Hallo

              Keine Angst, es sind keine Originale, die sind in den Archiven.
              Es sind "Schmierblätter", also Vorschriften, die dann ins reine Übertragen wurden.

              Außerdem sind sie inhaltlich für Archive kaum interessant, aber für den ein oder anderen vielleicht schon.

              Schönen Gruß

              Kommentar

              Lädt...
              X